6714 Fertige Bücher. 257, 4. November 1892. (446S1) Soeben erschien: Es vrrde KW! Beiträge zur Förderung der Religion der Humanität. Von Karl Scholl. 24. Jahrgang. Nr. 1. Preis pro Jahr (12 Hefte) 2 35 H ord., 1 ^ 60 ^ bar. Ich bitte um thätige Verwendung. Probe- nuinmern stehen zu Diensten. Leipzig. Noll Friese. s44266i Für die Festzeit bitten auf Lager nicht fehlen zu lassen: Gedichte von Otto Weddigen. In Leinen gebunden 4 „O 50 H ord., 3 35 H netto, 3 ^ bar. Ein Probeexemplar mit 50°/„ bar. Epischr u. dnulllitischk Dichtmlgkü von Gtto Weddigen. In Leinen gebunden 4 ^ 75 H ord , 3 ^ 60 rZ netto, 3 ^ 30 -Z bar Ein Probeexemplar mit 50 o/o bar. Die Gedichte enthalten nach dem Urteile der hervorragenden Kritiker die schönsten Blüten unserer neuesten Lyrik. Weddigen ist einer unserer namhaftesten vaterländischen Dichter: er führte 1870/71 die Leier und das Schwert als jugend licher Freiwilliger: seine vaterländischen Gesänge enthalten ein Stück Zeitgeschichte. Vollendung der Form, wie u. a. Fürst Bismarck an ihnen rühmte, und wahre und warme Herzensempfin dung atmet in seinen Gedichten. Wiesbaden. Kud. Lechtold 6 Eie. 144673) 6 6 i t, r L A 6 ru einer Volkskunst. II. llabr§aa§. kro Lemeet-er 7 ^ orä. krobedoltv stoben gratis gern ru Diensten. 8 am bürg. Okrl brlvsv. OllMölllglö fvMlliölllk. Lin LU8 ?6Xt uuä lakslll b68t6d6uä68 VyiIiiKvllvverlr kür üon Ontorriokt im ornamentalen üeiednen an lioal- um! «sveiftesedllleo, (ivninasien um! vernanäten änstalten. Verkässt anä borausgoxodou im /Aufträge «los I<. ü iVIinistorium« küv Kultus und llntvrrivkt vou kok ü«t<»» üllllll II. Lanä: ÜS8 pvlsktiromo kisek - »ninintzot. Nouo Lolge Holt 3. — Der ganzen Reibe Holt 15. — kreis 6 orä., 4 ^ bar. ^Ue Ravälungen, belebe äas V^erk rar v^ion, 25. Oktober 1892. L. v. ^aläbtzim. Arell Küßli — Derlag in Zürich. 144224) Zu Weihnachtsgeschenken besonders geeignet: MeizMkk MW«. Ein lehrreiches Buch für Linder und ZinderfreunLe Herausgegeben von Z. W> Bvß. Fünfte Originalausgabe, neubearbeitet von H. L. Lrka. Mit 8 kolorierten Kupsern, vielen Holz schnitten und 1 Karte. gr. 8°. VIII und 430 Seilen. Eleg. geb. 8 ^ ord., k netto, 5 ^ netto bar. Wir bitten fest zu verlangen, da wir des geringen Auslagerestes wegen nicht mehr a cond. liefern können. Zürich, 31. Oktober 1892. ^rt. Institut Grell FiW. klmtre uml yasilrille (44174) sa dsutsvber Sprsoko. so H orä., 30 i) Lo. u 7/6LxpIr«. 1^. Kern. ^glürinirchg guclilisiilüiinM (44652 maebo leb auk äio in moivom Vorlago orsobjoooueu korträts vou ki ob von Krakle. Lilägrösso mit Ranä 47 X 63 om. kreis 4 orä. krob K. 6. vonäkrs. Lilägrösss mit Rand 66 X 92 em. krois 5 orä. uoobwais aufmerksam. ^ ^ Lori in W., im November 1892. Hermann ke1vr8, Vvrl.-Otv. lababer: kaul Deist, kokbuobbänälor 8r. Majestät äos Laisors uuä s44666j Bei G. Harnecker L Co. in Frank- Wie dünkt euch um dieSchrisl? Ein apologetisches Laienwort des Generallieutenant z. D. von Hertzberg. Preis brosch. 50 H ord., 38 H netto. Angabe des Bedarfs. Künftig erscheinende Bücher. Nur hier angezcigt! (44277s Demnächst erscheint in meinem Verlage: Die neuen preußischen Lehrpläne sür den Unterricht des Gymnasiums in den alten Sprachen und der alten Keschichte. Von Or. Albert Krumme, Gymnasialdirektor. Preis 50 H ord., 35 H netto. Ich bitte zu verlangen! Gera, 31 Oktober 1892. FH. Kosmann.