Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-04
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6694 Amtlicher Teil. 257, 4. November 1892. Von Herren Edgar Herfurth L Co. in Leipzig von Mitte September 1892, betr. Begründung einer Verlagsbuchhand lung und Buchdruckerei unter der Firma: Edgar Herfurth <L Co., sowie Erlöschen der Firma „Tesmer Nach- folger, jagdwissenschaftlicher Verlag". - ,, Herrn Gottlob Heß in München vom I. Oktober 1892, betr. Eintritt des Herrn Emil Hirsch in sein bisher unter " der Firma G. Heß bestehendes Antiquariat, sowie Wetterführung desselben unter der Firma: G. Heß L Cie. I Komm.: Thomas. Heinrich Hillerdt in Werdau vom 24. September 1892, betr. Eröffnung einer Buch-, Kunst-, Mufikalien- und Papierhandlung unter seinen: Namen. Komm.: Brockhaus. Jul. Jaeger in Frankfurt a/M. vom 1. Oktober 1892, betr. käufliche Uebernahme der Firma Joh. Chr. Her- mann'sche Buchhandlung, sowie Weiterführung derselben unter unveränderter Firma. Komm.: Rob Hoffmann. I. B. Katto in Brüssel vom September 1892, betr. direkte Verbindung seines Geschäfts mit dem Musikalien handel. Komm.: Junne. Wilhelm Koebner in Breslau vom 3. Oktober 1892, betr. käufliche Abtretung seiner Verlags-, Sorlimenls- und Antiquariats-Buchhandlung an die Herren Max Marcus und Hermann Marcus. Otto Koobs in Forst i/L. vom Oktober 1892, betr. käufliche Abtretung seiner Sortiments-Buch-, Kunst- und Musikalienh.ndlung an Herrn Richard Schaesfir aus Prenzlau. Carl Kühler in Wesel vom 1. Oktober 1892, betr. Uebernahme des bisher gemeinsam mit seinem verstor benen Vater unter der Firma Carl Kühler betriebenen Geschäfts für alleinige Rechnung und Weiterführung desselben unter gleicher Firma. Georg Kühn in Berlin vom I. Oktober 18o2, betr. Verkauf seiner Sortiments-Handlung an Herrn Emil Dominik, sowie Verbleib der anderen Zweige seines Geschästs: Reinhold Kühn, Reisegeschäft, sowie: Neinhold Kühn, Verlag und Buchdruckerei, in seinem Besitz. Richard Lochmann in Frankfurt a/M. vom I. Oktober 1892, betr. Verkauf seines unter der Firma Joh. Chr- Hermann'sche Buchhandlung bestehenden Sortimentsgeschäfls an Herrn Julius Jaeger aus Kiel. „ Herren P. Lorck L Co. in Batavia vom Oktober 1892, betr. direkte Verbindung ihrer Buchhandlung nebst Buch druckerei mit dem europäischen Buchhandel. Komm.: Koehler. ,, „ Max Marcus und Hermann Marcus in Breslau vom 3. Oktober 1892, betr. Uebergang der Verlags-, Sortiments- und Antiquariats-Bachhandlung des Herrn Wilhelm Kosbner in ihren Besitz, sowie Weiterführung derselben unter der bisherigen Firma. Komm.: Cnobloch. - „ Herrn Georg Patrunky in Halle a/S vom 1. Oktober 1892, betr. käufliche Erwerbung der unter der Firma E " „ v. Masars' Buchhandlung u. Leihbibliothek (vorm. A. Schultze) bestehenden Buchhandlung und Fortführung derselben unter der Firma: E. v. Masars' Buchhandlung (G. Patrunky). Komm.: Otto Klemm. Friedrich Pfeilstücker in Berlin vom 21. September 1892, betr. Vollmachts-Erteilung den Herren H. Grund und H. Storni zur gemeinschaftlichen Zeichnung seiner Firma. Von Frau Auguste Rieche in Speyer vom 20. Oktober 1892, betr. Ausscheiden des Herrn Jacob Rederer aus der bisher gemeinsam betriebenen Sortimentsbuchhandlung Ferd. Kleeberger'sche Buchhandlung I. Rederer L Comp., Uebergang des Geschäfts in ihren alleinigen Besitz, welches nunmehr: Ferd. Kleeberger'sche Buchhandlung Nachfolger firmiert. „ Herrn Richard Schaefser in Forst i/L. vom Oktober 1892, betr. käufliche Uebernahme der Buch-, Kunst- und " „ Musikalien-Handlung des Herrn Otto Koobs und Fortführung derselben unter der Firma: Richard Schaefser. Komm.: Bredt. August Siebert, Verlagsbuchhandlung in Heidelberg vom I. Oktober 1892, betr. Prokuraerteilung dem Fräulein Olga Hörning. " " Conrad Skopnik vormals Heichen L Skopnik in Berlin vom 1. Oktober 1892, betr. Aenderung seiner Firma in: Conrad Skopnik. " „ C. R- Stolle in Bad Harzburg vom 25. September 1892, betr. käufliche Abtretung seines Sortiments, sowie " „ seines Harzverlages an Herrn H. Woldag. Fr. Strobel in Jena vom 6. Oktober 1892, betr. Errichtung einer Buchhandlung unter seinem Namen. Komm: Dörffling L Franke. " „ Stanislas E. Toeplitz in Brüssel vom September 1892, betr. käufliche Ecwerbung des von Herrn A. Bluff gegründeten Antiquariats und Auktions-Instituts für Bücher und Kunstsachen und Fortführung desselben unter der Firma: I-ibrairw anoisnns ä. Ululk stanislas u. 'Ibexlitr sucer. Komm: R. Hoffmann. Bernh. Veith in Freiburg (Schweiz) vom 9. September 1892, betr. käufliche Erwerbung der Hierselbst be stehenden Sortiments- und Verlags-Buchhandlung des Herrn P. Friesenhahn und Weiterführung derselben unter der Firma: Universitätsbuchhandlung (B. Veith). Komm: Fernau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder