Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-04
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
287. 4. November 1892. Amtlicher Teil. 6697 Tak. in er. Lol.) * 2. 80 Keim. F.. das Sleinfeldmärchen Schauspiel, gr. 8 . >99 S.) * 1. 60 ^ Bottsschulen/ 3 Hst? Zusammengestellt v. Klausberger. Most- baue, W. Puchwein, E. Schmid, K. Süßmayer u. A. Winter. 8'. In Komm. * —. 78 1. >öür die I. u. 2. Classe.) 14. Aust. <32 S.) * 24. - 2. (Für die 3. u 4. Classe.) IS. Äufl. (34 S.) * —. 24. — 3. (Für die ö. «lasse.) 13. Ausl. ^ (^2 S.). * —. 30. ^ k'ardi.n.ir. 9lxoo em. IU,t l.it am^an.is. Eckstein, E., Themis. Roman. 2 Bde. 8". (277 u. 272 S) Kart. * 8. —; geb. in Leinw. * 9. 60 Luders, H.. unter drei Kaisern. Malerfahrten. Mit 221 Jllustr. vom Vers 2 Bde. 8". (vil>, 845 u. 328 S.) ^Kart. * 8^ Kolbe. K., Unterrichtsstoff der vaterländischen Geschichte in Volksschulen, ll. Oberstufe, gr. 8'. (IV, 100 S.) Kart. * — 50 C. F. Haeseler i„ Kiel. (VII^159^ 8^) Oommsotatoron verüben. ^ '^r"'8V 9. — Droste - Hülstioff, Baronin E. V., die letzte Burggräfin v. Strombcrg. Historischer Roman aus dem 14 Jahrh. 8 '. (159 S.) * 2. - Nidder, L. de. Lysa v. Drachenfels. Historischer Roman. 8". (III, 184 S.) * 2. - — Goddert van Halveren. Roman aus den Tagen der Agnes v. Mans feld. 8'. (III, 422 S.) ' * 3. - Herold ä? Wahlstab in Lüneburg. Putensen, H., Buchführung f. mittelgroße u' kleine landwirtschaftliche Betriebe. Mit Berücksicht, der Steuereinschätzg. nach dem Einkommen steuergesetz vom 24. Juni 1891. Fol. (35 S.) * 1. — Pastor, L.. Johannes Janssen. 1829 1891. Ein Lebensbild 5. — 10. Taus. gr. 80. (VIII, 152 S. m Bildnis u. Schriftprobe.) * 1. 60; Einbd. in Leinw * 1. —; in Halbfrz. ** I. 70 Stimmen aus Maria-Laach. Ergänzungsheft 56. gr 8°. * 1. 90 Eden, C.. Sand in die Augen. Roman. 8'. (393 S.) * 5. — Alfred Janssen in Leipzig. Hiekelssu, 6., neun Träume. Line kinlsidA. 8". (54 8.) * 1. — Art. Institut'Orell Fützli, Verlag in Zürich. I?Luropv Ulustree. dir. 167 6^168. 8". ^ ä. * —. 50 xr. 8". (18 8.) * —'. 50; t Läufer äer Vorlagen Iro8t6llIo8. ^ «chweize^G-ographle. Oklatv, I., 2vr Oerwbiebts äer Lre^4 86. 1)i88. 80. (52 8.) * 1. — I. «. Kienast's Verlag i» Steglitz. Cassel, P., geboren v. der Jungfrau Maria! 95 Thesen zum Refor- mationssest m. e. Einleitg. gr. 8'. (26 S.) * —. 20 das Kirchenbuch. I Der Katechismus der evangel. Kirche alt u. neu in kurzen Sätzen. II. Kirchliche Sitten, gr. 8' (143 S.) * 1. 50 Hugo Klei» in Barmen. *Brudcrliebe, evangelische. Vorträge üb. die Aufgaben u. Arbeiten d. evangel. Vereins der Gustav-Adolf-Stiftg, Hrsg, v A. Natorp. III. Bd. 2. bill. (Titel-) Ausg. 8'. (37. 112, 55, 52 u. 45 S.) * 2. 50 10 Ick^u.) 1. Ick^. 1461.-80. Z 21 Xbbilä^v. u. ITak) * 1.— 139^8) u. Volials äer 8iawM8,Iben. xr. 8 (X, Hartmann. G.. Leibniz als Jurist u Rechtsphilosoph. (Aus: „Festschrift d. Tübinger Juristenfakultät f. Rud. v. Jhering".,' gr. 8'. (121 S) * 2. — o178^80^^E 'o ebem. I^aboratorieu. 2. 4u6. ssr. 8 . ^ (^ NI. ^8^^VII^N4 8.)^^^^^°^ "" 1ou8titutiou6ll6n LtLLie. 8°. VN 1,^308 8° ^ ^ ^ ^ 40 Thudichum, F., der Achtsprozeß gegen Friedrich den Großen u. seine Verbündeten 1757 u. 1758. (Aus: „Festschrift der Tübinger Juristen fakultät f. Rud. v. Jhering".) Lex.-8 . (27 S.) * —. 80 I. <L. Hiurichs jche Buchh., BerlagSconto, in Leipzig. Schrift, die heilige. (Sternbibel.) Revidierter Text der deutschen lieber setzg. v. I>. M. Luther m. 30 Vollbildern in Lichtdr. zum Alten Testament nach berühmten Meistern u. 15 Vollbildern in Lichtdr. aus dem Leben Jesu v. H. Hofmann. Mit e. Familienchronik. 15. Hst gr. Lex,-8o. (Altes Test. S. 257-304 m. 1 Lichtdr.-Taf.) * 1. -; NI. Abtlg. * 5. - Texte 11.1)iiter8iieIiiuiAeii rur 6e8ebieb1e äer altebristlieben l-iteratur, brs^. von 0. v. (Zebbarät u. ^ Harnaeic. IX. Uä, 1. Uff, u. X. Uä.. 1. 8lt. ^r. 8». * 13. 50 vsdorkptrg. I»«g. v. I.. Ilallikr. (VI. 170 3) l)io Xpvlugi« ä. ^ristiilss. >.us u. gllvUso^rit. Orllnaisgg». Von ä. L « s o d. (VII, Aerdiuaud Hirt, Univ.- n. Verlagsbuchh., in BreSlau. Hirt's, F., Liederbuch f. den Männerchor der höhern Lehranstalten u. zum Gebrauch in Lehrer-Gesangvereinen. 1. Aust 2. Ausg. 12. (253 S.) Geb. in Leinw. * 1. 80 Büttner, A.. Anleitung zum Rechenunterricht in der Volksschule. 12. Aust. gr. 8». (256 S.) * 2. -; geb. * 2. 50 W Hoppe in Leipzig-Anger. Ilupp6, >V., äie bunten Larbsu u. ibre ^nvveoäuuA iw Luebäruetc xr. 16°. (32 8. w. 2 karb. Tak.) * —. 60 Neunundfünfzigster Jahrgang. Leuschner ä- Lubeuskq, Uuiv.-Vuchh., >n Sraz. Groß. H., Handbuch f. Untersuchungsrichter, Polizeibeamte. Gendarmen u. s. w. gr. 8'. (VIII, 620 S. m. Fig.) * 12. —; geb. in Halbldr. * 14 50; in Leinw. * 13. 40 Julius Lieber i„ Berlin. Müller, H.. Gedichte. 2. Aust, der „Lieder e. ausgewanderten Kur märkers". 80. (VIII, 181 S.) * 2. —; geb m. Goldschn. * 3. — üb. äie kolireiauksiebt. k^r. 8'. (XV. 342 8. m. Tab.) * 8. — Kurt;, C., Instruktion f. die Verwaltung der Etatsfonds bei den preu ßischen Justizbehörden vom 3 März 1885, m. ihren Abändergn bis auf die Gegenwart, Formularen u. dem Verzeichnis der Kapitel u. Titel d. Justizetats. Unter Berücksicht, der ministeriellen Verfüggn. Mauz',che Hof-BerlagS- u. Uuiv.-Vuchh. in Wien. Vechtel. A., französische Chrestomathie s. die oberen Elasten der Mittel schulen, m. sprachlichen n. sachlichen Erläuterungen, sowie m. literari schen u. biographischen Einleitungen. 4 Aust. Mit 1 (färb.) Karte v. Paris, gr. 8". (X, 598 S.) Geb. in Leinw. * 4. 48 — französisches Sprech- u Uebungsbuch Oberstufe. Für die V., VI. u VII. Classe. 8°. (XV. 224 S.) Geb. in Leinw. * 2. 40 906
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder