4422 X-123, 6. Juni I9Z0. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn vuchhanbe!. 14 ci c ki m s ki r j ö k> r i g s m Vsrgr i f fsnssin ist >v i s ck s r e r s c ki i s n s n : Lkrisllick <isnXsnl Litt Llüfsbückllsin gsscklisckltückisn Ln^iekiting von p. L6slbsn1 X u r 2 O. L. X Dmgea^beitets kleuausgabs. 11.—20. lausend. 113 3. Kactonisi dl 2.— /^usclsm lll^Qli: Vom Qlaubensstandpunkt aus gesehen (Zott Kot das Qeschlechtlichs geschaffen): lung- fr-öulichkeit: >Vos ist Zünde? Oos Qsschlechtlichs und dis Pädagogik: Allgemeine Pegeln: Zchomkaftigkeit: Katechese üben dos 6. Lebot. ^>slgs6cin><s: Weg mit oltsi» Lrogsreirj,snbekion«Nung «Iss 6sscktvctitticiisn. Lott Kot s gssekiottsn. vsutscks ttsrs-Issu-äsdsts clss 14. unc! 15. ^o5nkiuncisnts aus mittsiklvcklclsutscklsn un6 mittslnisclsn^suisctisn LIan6sctiMsn übentnogsn und ^usammsngssisüt von p. X o I> l Nickstätlei' s. d. dlit altdeutschen dlecr-lesu-Dar-stellungen / Lünfts, venmekiv Auflage. 16.—22. lausend / 320 Zeiten. ln Leinen mit potscknitt dl 3.60, mit (Goldschnitt dl 5.— Lün viele lausende sind diese tiefempfundenen altdeutschen Qebets nicht blo6 Lüknsi' rum Liüsek'hsk'ren geworden, sondern auch eine dlilts ru wohnhaft innenlichsn dsenr-lesu-Veneknung. weit über- das deutsche Zpnachgebist hinaus. Liegt doch beneits eins fnanrösische, englische, italienische und holländische Dbensstrung von. Die bleuauflogs ist dunch neuentdeckts dtenr-lssu-Lebete. dliniatunsn und dlolrschnitts abenmals enwsitent. NkvkkLL»kIN»«Sk« ktils kükrung rur ^«dsnrquslls Lin Llüfskückllsin run gssckl!sckit!ic5sn Lnriskung von k>. Apollinaris Xlug O. L. X ca. 50 Zeiten. Kantonient dl 1.— Dos Düchlsin bietet eins langsame und stufenweise Linfüknung in clis Qeksimnisse des Lebens. 3ein besondsnsn >Vent bestebt danin, da6 es nickt bei blossen ^utklänung sieben bleibt, sondenn nachdnücklich die Dichtigkeit de,- ge- schlechtlichsn Lnriekung betont und auck kienfün pnaktischs Leispiele bietet. ^ uttsr AIsVS > s Lssmmsrsr Lonsroiobsrin dsr Unsulinsn von Coivonisndsng-^klnlvsüsn. Lin l.sbsnsbi!cl von >4. 8 a 1 k i l a 6 8 1 i s cl s l dlit 6 Kunstdnucktafeln. 375 Zeiten. In Leinen dl 6.50 Dieses Lebensbild vendankt sein Lntstsken den wünschen der' ffnvunds. namentlich den geistlichen und weltlichen Schüleninnsn de«- 1926 Heimgegangenen. heiligmälZigsn Ondsnsfnau. Ls ist sskn songfältig und geschickt geschieben und vvnmag eins ausgezeichnete asrstische >Vinkung ausruübsn. ^Is ^bnvkmsnknsis kommen hauptsächlich in Lnags dis vielen ehemaligen Llnsuli'nen-^üglings. olle Lnausnklöstsn und der- Klenus bssondsns in der- lnisnsn DiS^sss.