Donnerstag, den S. Juni 1830. Umschlag zu sdL 128, S. Juni 1930. Loeben erschien: Oie -^nstolo-atie äen ciemoI<i'ati8cIien Oe8i'niiun§ Von krieariM Klum 147 Zeiten / Oeliettet 3.— In 6em Augenblicke, in dem in clen bürgerlicben par- leien eine Neuorientierung un6 pu8ionierung ern8tbakt erörtert wir6, er8cbeint ciie8e Lcbrift, clie in er8ter binie an clie Kon8ervativen, darüber binau8 aber an clie 6eut8cbe )ugen6 überbaupt 8ick wen6en6 6en Zusammen- scbluÜ 2U einer 8lsal8bejak6n6en dürgerlicken parle! und ein fe8te8 bün6ni8 clie8er Partei mit 6em Zentrum toräert. Der Vertaner, cler 8icb eingeben6 mit 6er be8teben6en Kri8e 6e8 Parlamenl3ri8mu8, 6e8 Parteien8taate8 un6 6e8 Kerr8cben6en KoaIition88^8tem8 3U8einan6er8etrt, warnt bei aller Anerkennung un6 6e- wun6erung 6er Peilungen ^u88olini8 6avor, iXbbilte von 6en be8teben6en ^i68lan6en 6urck 6ie pinkübrung 6er Viktalur ru erwarten, weil 6a8 Volk einem Dik tator, 8elb8t wenn eine geeignete Per8önlicbkeit aut- treten wür6e, 6ie Oefolg8cbatt ver8agen wür6e. Der kür 6ie Diktatur unentbebrlicbe Kon8en8U8 6e8 Volke8 teble in Deut8cblan6, wie e8 überbaupt nock nicbt ge lungen 8ei, 6a8 VoIIc 2U einer Xslivn 2U errieken. Der ttauptteil 6e8 Kucbe8 i8t einer Onter8uckung 6arüber gewi6met, we8wegen 6em 6eut8cben Volk 6ie Intre- gation ru einer Nation bl8ber nicbt gelungen i8t. -Xu8 6em von tiefem Drn8t erfüllten un6 mit grober Dnab- bängigkeit gegenüber 6en berr8cben6en Vorstellungen 6ie politi8cbe VVirklicbkeit okne IHu8ionen un6 mit 8cbonung8lo8er Ofienkeit gegenüber Pecbt8 un6 I,ink8 6ak er 6er ge8ell8cbaftlicben, in keinem ban6e 6er >Velt 80 bervortreten6en Ka8lendiI6ung, 6ie 8cbuI6 an 6er mangeln6en Einigkeit in nationalen prägen beimibt. <A ?nospekie kostenlos! <I Verlas von W «eorg 8Me kerttn MI Oie ^ e n s p t i tl s n u n g ist clie gnöüts Qstokn tön clos v/sik- nocktsgssckätt clss Sontimsntsns^ nickt von vielen Söcksnn wenige, sonclsnn von wenigen viele Lxsm- plons, Pontis nock pontis ru vsn- koutsn, clonaot kommt es an. Oie ^snsplittsnong wincl vsnonsockt oncl gstönclsnt üu^cb cüs gi'oksn Katatogs clie onxökligs litsl oncl Löcken ontöknsn, clen Lockenten sksn vsnwinnsn als töknsn un6 cloclonck vsi'tiöngiiisvott wsnclsn. Vsnbnsitsn Sie clonom einen kleinen, lsicktsn, wokltsilsn Kotolog, clen eins stnsngs /^uswokl 6sn Löcken bningt, clie clos Wsiknackts- gssckätt clss Lontimsntsns macken sollen un6 wenden. Vom Zontimsnt tön clos Lontimsnt rosommsngs- stsllt oncl seit toknsn bswöknt ist clos sinrig vaki's clos sckmocks, wokltsils, woklöbsn- lsgts Löcksnvsnrsicknis, clen b- Vstzb Lsicle Katalog gingen gemeinsam mit clen Luckwsnbsrsitsckni „Der Dücbsrwurm" vom ^mbolm -Vek-Iog IO MEiOeOVepIog ^ . L übel-, lob bitte i-ecbtreitig bebtelleO " Z Vsctag fünLucbivsi-bung 2°°« Xapt Oaucb I 8,« 6snün 3W61,Voi'><sti'.846 Lssomtauslistsnong^.Volckmon (A 2 q ^