ISI, 3. Jul« lS30. Fertige Bücher. BSrI-nblat, s. d.Dtschn.Buchhand-I. 5029 VelhagenL Maftngs Monatshefte Die freudige und freiwillige Anerken nung der Leistungen durch die Leser, das ist die beste, dem Sortiment nütz liche Reklame für eine Zeitschrift Unsere Leser haben weiter das Wort: P. v. St., Bern... Als langjährige treu« Leserin und Abonnentin der Monatshefte habe ich freudig all die mir zur Verfügung stehenden Jahrgänge ducchblättert und mich dabei wieder von Herzen an dem Schatz gefreut, ben fie für das Haus enthalten . . . G. D-, Leipzig . . . Das köstlichste bei der ganzen Mühe aber war der Rückblick über all das Schöne, was Sie uns in dem letzten Jahrzehnt an Reproduktionen und deren Besprechungen geboten haben. Ich kam etwa 2 Wochen nicht vorwärts, da mich Artikel über andere Maler fest, hielten. Diese Beschäftigung war ein Genuß an sich ... Das gebildete Deutschland liest Velhagen L Rlasings Monatshefte „ävl 80«8I0L>V808" / 8880888H.V88 Uexrüncket von ?rokessor O. IlAbiS VOl.I.blL!i Usnck 97 M UlMWeiWlMlll VON L/llL Skdvetna ln l'kürlvßfen ?rei8 kartoniert mit I^einenrücken IM. 2.75 Der vorliegende Wegweiser mückte den jungen ^tädcken Kellen, die suk dem k-ande oder in kleinen Städten aukwacksen und keine Oelegenkeit Kaden, sick über die Leruksmüglickkeiten klar ru werden, die lür praktisck veranlagte >lädcken mit VolksscknIbUdung in Letracdt kommen. Lläiilderungen su8 der Praxis der ersten L.andklnderpklegerlnnen Ia88en die ^nkorderungen erkennen, die der 6eruk 8tellt, und geben xugleick einen Oderdlick über die ^rdeitsmüglicdkeiten. Die prükuogsdestiinniungen des ^kürlnger Staates, die durcL näkere Angaben über die 2iele und die Arbeitsweise der ersten deutscken lbaodklnderpklegerionensckule ergänzt werden, reigen was die Ausbil dung erstrebt. — kkotograpkiscke ^Vuknaknien aus dem l»eben in kandkindergärten und ländlicken Lrkolungs- stätten vervollständigen die ^uskükrungen. T äVeitere LLncks kolben in Xürre Lestellungen sul llekerunA rur kortsetrung vercken entzegengenommen llermaun kaelsl VsrlaA O. m. b. 8., dieu-klnkenkrug de! 8erUn Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 97. Jahrgang. «77