Mx Derr DeutEmr Umschlag zu Nr. 154. bdenkLa ^ ^brden es Jahre, seitdem Ganghofer geboren wurde, und zum zehnten l"tt ^ 0'" 3ul> ber Tag, an dem er seine Augen für immer schloß, ei ie aus diesem Anlaß bei mir vorbereiteten Neuausgaben werden wir in kurzem eiil sten. -Dorecst wird Nachfrage sein nach seinen Romanen und insbesondere nach seiner unvergleichlichen Selbstbiographie: Lebenslauf eines >Optm Wir empfehlen die u b i l ä u m s - Ausgabe die auf feinstem holzfreiem Dünndruckpapier das „Buch der Kindheit", „Buch der Jugend", „Buch der Freiheit" und „Buch der Berge" (letzteres ist Brucb- stück geblieben) nebst 12 bisher unveröffentlichten Original-Lithographien enthält. Vornehmer Ganzlederband mit Goldschnitt RM 18.— Als Gesamtheit haben die Romane aus der Geschichte von Berchtesgaden die größte Verbreitung gefunden. Roman^ aus dem Anfang Das Gotteslehen. R°m°n -m- ->-n, iz. Jahr- Ausgaben.) In Ganzleinen RM 6.— Der Klostersäger. R°m»,> °us 14. J-Hch, 139.-160.2luflage. (272.-293. Taus aller Ausgaben.) Mit dein reizend. Buchschmuck Hugo Engls. In Ganzln. RM 6.- Rom^n aus dem 13. Jahrh. flbUb Roman aus dem l6. Jahrh. In Ganzleinen RM 6.30 Roman aus dem Anfang des 17. Jahrh. 40.—49- Auflage. (128.-137. Tausend aller Ausgaben.) In Ganzleinen NM 6.— Bestellzettel liegt bei Ädolf ÄonZ k Eomp., Verlagsbuchhandlung, Stuttgart l