280, 19. Dezember 1919. Fertige Bilcher. B«rlkn»>»>» I d. r,l«n. vuch»»nd,l 14223 Z Aus dem früheren I Verlag Freies Drulschliii i« Haaiover W übernehmen wir soeben alle Bestände der Schriftenserie I IZ j praktischer s Sozialismus I Herausgegeben von Karl Korsch W Nr. I Z Karl Korsch: Was ist Sozialisierung? Ein P,v- U gramm veS prakt. Sozialismus. 46 S. Ord. M. 1.50. D Nr. 2 Z Bernard Shaw: Oer Sozialismus und D die geistig Begabten. 32 S. Ord. M. 1.—. Nr. 3 8 Martin Luserke: Warum arbeitet der Mensch? M Eine sozialist. Ideologie der Arbeit. 3US. Ord. M. 1.— In der gleichen Serie erscheint demnächst: Nr. 4 8 Kurt Lewin: Oie Sozialisierung des Taylorsystems. 48 S. Ord. M. 1.50. Wir bitten, die neuen Preise zu beachten. D Alle durch den früheren Verleger nicht e-ledigten D bar und fest Bestellungen sind in Arbeit genomnien W worden. Sollten Drppelbeftellungen Vorkommen, so M nehmen wir, wenn die doppelte Expednion hier nicht Z verhindert werden konnte, d e zweite Sendung an- Z standsios zmllck Die bedingten Bestellungen können M der knappen Auflagen wegen nur f>st mit Remisstons- I recht ausgeführt werden. D Wir erbitten Ihr Interesse für diese aktuelle W und überall stark begehrte Schriftenreihe. M Wir liefern bar mit 30A, und li/10, fest mit W Rückgaberecht mit 25>X>, wenn ebensoviel bar. Jede 11. Partie dieser Serie auch gemischt, ohne Berechnung! I Verlag GestWast vsd Erziehung V G. lll. s. H. / Verli» 48 Mhelinstratze 8 W!!!!>!!ll!ll>!l!!!!!!lll!l!!lI'>!!!l!!!!»M!!>l>!l!!!!!>!!>!l!!lI!l!!!!!!!!Ill!!li!!I'i>!l»!!!!i!!!!!I!!!!!!l lis G^l>llll!!l!lliW!li!!iI!lIl!lli!!!!!!!!llll«l!!>»lllllll.!!l!>ll!,Hll!!!l!libHl>ll!l!!!!ll!li>lll!l>lHl!l>!>l!!!ll!>,l,lIlllllliH!!!MiW ! Reiseil llvd Abeatem i M Neue illustrierte Volks-und Jugendbücher U I berühmter Weltreisenden und Enldccker. Z Jeder Band ist in sich abgeschlossen und einzeln käuflich. W Gebunden M. 5.— i Bisher erschienen: D Band 4. Sven Hedin, Abenieuer in Tibet. U Band 2. Sven Hedin, Transhimalaja (Neue / Abenreuer in Tibet) L Band 3. Kapitän Scott, Letzte Fahrt (Scotts W Tagebuch). V Weitere Urteile: Der Mitarbeiter, Frankfurt a. M.: ^ „Wer von unserer' Jugend hätte sich L noch nicht begeistert für den Größten unter den Forschern unserer Zeit, U dessen Erlebnisse und Abenteuer in Tibet gerade hinreißend für unsere > Jugend sind. Nicht nur Abenteurerei, sondern vorbildliches Schaffen begegnet " uns auf Schritt und Tritt. Und ge- N rade im Schassen ist Sven Hedin Vorbild der Jugend. Mögen doch > gerade diese Bücher bald allen unseren 5 Jugendlichen zugänglich sein. Den x Büchereien kann man sie nur wärmslens A empfehlen." Pilsner Tagblatt: „Auch dieses Büchlein (Scott, Letzte > Fahrt) hat alles, um ein Liebling be sonders unserer männlichen Jugend I zu werden." W Bestellschein liegt bei. W Leipzig, im Dezember 4949. I F. 2l. Brockhaus. Hiiiiiiiiiiiii^ 1833*