14282 „rnnu-it». »-ch». «w»v»>d->. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. LSo. IS. »ezemder ISIS. (A Sorben erschiene«»! Vitte verlangen! von Sonne UN- Leben. "Lff? 2.-. . wir wanöern wie-er -urch- ßet-elan- ^ Glasperlen. Zwei Erzählungen von Elisabet Maithaei. 1.80. Der Turm von St. ^akob und an-eres. Lieben - Kämpfen. Mala. Bon W. Aiudermavu I.—. Verse von Herm. Fischer. 2.—. Dramatischer Gedicht von Martin Mühtberger. 2.—. Herzog Ulrich. 2.—. Abseits vom Strome. L^W°l»r Schmidt. 2.80. Var 60)s — 4 oond. 25 X. — Keine Frei-Exemplare. Vrun« Dalger Berlagbbuchhblg., Leipzig. Oie Moöe^ Menschen'un- Mo-en im 17., IS. unö 19. ^ahrhunöert <ks ist zurzeit nur lieferbar: 19. Jahrhundert 4. Band (1879-1-14) in Pappband M. 18.— kurz nach Weihnachten erscheint: 19. Jahrhundert 2. Band 4. Aufl. (Bieder meier) in Pappbaad M. 15.— 18. Jahrhundert 2. Aufl. in Pappbd. M. 18.— vergriffen: 17. Jahrhundert (Neuauflage im März 1920) 19. Jahrhundert 1. und Z. Band (Neuauflage im Juli 1920) 17., 18. u. 19. Jahrhundert in Im Sommer 0 Bänden 1920 19. Jahrhundert vollständig in wieder voll- 4 Bänden ständig Wir bitten, bei Aufgabe von Bestellungen darauf zu achten. z. Sruckmann /l.-G., München. viekiicllerflesVerisxsvoa krieäricli^Villielm.verlin. dir. 1: Waldemar Koseck, Orientallsckos Lriednis. Äit 4 Ori- gillaI-1.ilvogrLpdioa von kritr (lievrlNausen. llinwallgs Lutlags von 1000 Lxemplaren. kllnkaeke Lusgabs droscb. 4 .L- ord., 2.60 uo. signiert. In Originsleinbeud 26 ^ ord. 17.60 ^ti NO. tbtur Hr.2:W. poseclt, lledv an Ute beimitedrendo blensckbeit, im Vorneigeden vor einer teeren Lmpkangsplortv und llednvrbiiNns und ctem adtvesendeo Oetsl« gvbalten. t^Iin llrsobvinsn.) (Line erbarmungslose mensobliobs Latzes von lrünstisrisob 6ute, proisiverte d>vudiuolro: iVllb. V. tluiuboiur, Ver.uov, nie ürenren lter Wirksamkeit des ütaats ru bestimmen, llrit. Lusg. ^Lrsvbviut Lade dauuar 1020.) kreis: geb. stva 12.60 ord.. v NO.; geb. 10 X erd.. Ü.60 NO. Lrvalc» Sant Llisadetll, das ist von der llivde und den llvimelioukeilvn t.ouevigIS, llaudgralen von Dburiogen, dem vierten seines diamens, und »Silles lieben, treuen Uesettvu sanr b.Iisabvtü. Lus viel anderen Historien, OnroniLell, üenriktvu aut das kurtrste gerufen, vvbr tust- dartien und kurstvvillx ru trsva eie. Litt llotrsebnitten von t'rtedrien Uiau. ^rseneint linde danuar 1020.) Das erste treue llild voll dom grossen llebsnsdrama der beiden Vas neu« Dbeator: Waldemar pvLeclt, Oie taedends Welle. Lin Aeiokon. (vre! Lrsnvn und ein Ltvisobenspisl.) Lrsobvint noob im liersmbvr. kreis kür das ged. La. etwa 8 ^s ord., 6.60 NO.; brosob. 6 ord., 4.60 ns vo, Veralesg vor» k»1«<tir1«L» WUkaerlrr», »srUr» Bei Bekanntmachungen über einen erfolgte» 8eiischriiie»-verl»g»»cchiel sollte stet» mit angegeben werden, ob auch die frühere» Iahrgtn» Übernommen wurden »der ob bteie tm Besitz der bistzerigen «erteil» »erbttebea stad. «ibll.ge^tzllch» »»«eil,,, bei B1rle»,er,i»t der Dnusche, vuchtztlldlg» . ^ »»«ch»t» , .