Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191912190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191219
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-12
- Tag1919-12-19
- Monat1919-12
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>s WO, IS. Dezember ISIS. Bibliographischer Teil. «örln,»!»« I- », Dll«n, 14217 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgkteilt von der Bibliographischen Abteilung. T. — Teuerungszuschlag, ur. D, x- unrabatttcrter Teuerungszuschlag. " — tl« Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt, p vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. l> das Werk wird nur bar abgegeben. v. vor den, Einbandspreis n der Einband wirb nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt, «ei Len mit u.u. und u.u.n. bezeichnet«» Preisen ist eine Gebühr für di« Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen <p vor dem Preise — auch Partiepreise>. Haes k. H, Beck sche Verlagsbuchhandlung lOskar Becks in München. Lippold, Krdr.: Acfthctischc Schristen u. Briese. 1. Bd. gr. 8'. I. Bausteine zu e. Acsthctik d. inneren gvrm. IXXIV, 897 S. ui. 1 Bildnis.s 'S». IS. —t aeb. 20. — Hoc) I. C. C. Bruns' Verlag in Minden. Meistcrromane d. modernen Weitlitcratnr. 1. Bd. 8'. Klanbert, tyustave: Madame Bovary. Sittenbilder aus d. Provinz. Ans Tents»- ttbertr. v. R-n- Schiilclc. itSS S.» °. A. i'ISS, tl. «d l Pappbd. 6. — Wags Earolus-Druckerci in Frankfurt sMains. Wand-Kalender s. d. kathol. Hans. Mit liturg. Angaben, in d. siins kirchl. Farben gedr. IM». <2 S.» 23X23.5 cm. —. 8V HSch) Wilhelm Ernst L Lohn in Berlin. ISS4 roxiadd, ^<XIH Ix>x,-8°, '20. 46.' — ; geb. b 50. — Lies Ar. Frommanns Verlag in Stuttgart. Xaiorp, l'sn!: 8oxiaipä仧ogiü. Tüsoris ck. Wilionsorxiekuiig aut ck. Orunckiago ck. OemkintzeüaN. 4. ciurekgos. .ällil. < XI, 400 3.) gr. 8°. '20. 12. —; ged. 15. — Geschäftsstelle der Wochenschrift «Ich u. die Grollstadt« i» Berlin SW. 13, Leipzigerstr. 73/74. benslreucke. dlit Loil.: v«r IVooüvnspjsgoi. korilnvr Veranstal tungen. Hrsg.: I,eo viesterrveg. 1. lg. vsxbr, 1919—diovbr, 192». 52 «rn. <«r, 1. 22 8. u. veil, 4 8. in I,sx.-8°.) 32X 24,5 evs Viertels. 26. —; Hünrel-Ilr. 2. Ens M. Glogau jr. Verlag in Hamburg. Fock, Sorch: Schiss vor Anker. Erzählungen. Aus d. Nachlass Hrsg, v. Alin« Buhmann. Mit Bildern v. Gorch FockS Elternhaus aus Finkenwärder u. seinem Grabe aus Stensholmen in Schweden, sl. -1». Taus.s <180 S.s 8°. '20. 3. 5»: Pappbd. 5. 5» GETchs Hausen Vcrlagsgcsellschast in Saarlouis. Hause,>'S Bücherei. Hrsg. v. Johs. Mumbauer. <Nr. 78, 8», 83 „. 88 -32.> kl. 8". Ketten. Joses: Nikcl n. Goldköpfchen u. d. Nvsengartenlied. (75 S.) I. f I9>. lNr. 88.) Pappbd. 1. 50 H « rland , Henry: Dte Schnupftabakdose d. Kardinal» Nach d. Enal. Uebers. v. M. C. Peters. «243 S.) o. I. s',9s. iNr. 9l. 92.) Pappbd. 2. .>0 LealSfieId, Charles: Die Prärie cnn Iaciutv, and d. »Kasiitcnbuchr. (1L7 k.) v. I. f 19s. sNr. 89. s90.s) Pappbd. 2. 50 Tteub, Ludwig: Die Nose der Sewi. (104 S.) o. I. f'19j. (Nr. 83.) Pappbd. 1. 50 T t o r m, Thdr.: Carsten Cnrator. (92 S.) o. I. f'l9f. (Nr. 80.) Pappbd. 1. 60 Nach dessen Autobiographie frei bearb. (95 S.) o. I. s'iOs. (Nr.^76.)^ ^ Tchlegel, Leo, I^nt., 0. Oist.: Ein neues Vorbild d. Jugend. Gemma Valgant Volksansg. 6. Anfl. (115 S. m, 1 Bildnis.) 16'. o. I. l'IS). P -- 60 Foej HanS Hcdcwig's Nachf., Cnrt Nonniger in Leipzig. "Kaxau, Lernli.: ?068is ä. Lekaelis. (I^ins LammIunZ v. «rstklass. Lekaebpi-oblemen, Lnäspielstuäien, l^artieselttussstellunLoa, rnerk- rvürä. iVlattstellunAen u. Lelisi-rLnksaden.) 4. Lerie. (2 UMs.) 1. ttekt. 8°. 1. 90 2vol2ttgvr v. 6ku-I öodleedtsr (u. vreiLtlZsr--^bt. 6. Otto krvblsinl'iu'lliork). (16 g. w. OiaAr.) o. ('19). kür sollst, b 1 bO Stal G. HirthS Vertan in München. Bücherei d. Münchner »Jugend«. 12. Bd. 8°. 12. VortragSbüchcl. (164 S.) '1V. Pappbd » - Foel Holbein-Verlag in München. Hosfmann's, sE. Th. A.j, Erzählungen. Die schönsten Erzählungen E. T. dl. Hoffmanns m. (z. T. färb.) Bildern (im Text u. auf Taf.) v. Will). Stumpf. (64, 48 u. 28 S.) Lex.-8°. o. I. j'19). Pappbd. 30 — OKI) Earl Hoym in Hamburg. Happ. Carl: Zwischen zwei Gräben. Verse aus d. Krieg. (18 S.) 8". '19. i» 1, 20 Hummel-Verlag Georg Horstmanu in Hamburg 36. Kolonnaden 70. Hummel-Bücherei. 1.-4. Bd. « D 0 ntjes , Hamburger, u. a. Geschichten. Deftiges u. Kräftiges. Hoch- u. Platt — jedem wat. Bilder aus Alt-Hamburg. Reich illustr. v. Ham. burger Künstlern. (77 S.) kl. 8°. o. I. s'l9j. (1. Bd.) 1. l». Pappbd. 2. 2» Oehr lein, Ernst: Fiedje Detjens. Hamburger Buttsegeschichten. Jllu--' strierl v. M. Römer. 1.-5. Taus. <60 L.) 8°. o. I. s l9s. <4. Bd.) Kart. 3. SO.- geb. 4. 4, — Die Rose v. St. Pauli. (Jan KeltcnS Liebesabenteuer.) Hamburger Sit- tenbild. 23. Taus. (77 S.) kl. 8°. o.- I. s 19s. <3. Bd.) Kart. 2. 2- — Kaptciu SnlcdopS Lögcngeschichtcu. Illustriert v. Erhorn. 1.—8. Taus. (74 S.) kl. 8°, o. I. f',91. (2. Bd.) l.65.- Pappdb. 2 6S Jusel-Perlag in Leipzig. .Bibliothek d. Romane. 8°. Hlwbd. je 8. — C o st c r, Charles de: Vlämtschc Mären. Aus d. Kranz, übertr. v. Albert Wesselski. (It,-23. Taus.) (203 S.) v. I. s',9j. Dostojewski: Die Brüder Karamasofs. libertr. u. m. e. Nachw. vers, v. Karl Nötzel. 3 Bde. (515. 423 u. 507 S.) o. I. s'19>. Gotthelf, Jeremias: Wie Uli, d, Knecht, glücklich wird. (11.—15. Taus.) (431 S.) o. I. s'19f. Vüublvr, Hiäi'.: H^mn« an ItLlion. (2. ^ull.) (169 8.) (xr. 8". '19. 9. —; ?appb6. 12. — Frank, Leonh.: Die Nänberbanöe. Noman. (11.-15. Taus.) (307 S.) kl. 8°. '20. 5. —; Pappbd. 8. - 6<ivtlie'8 k'au8t. (Oe8amt-^u8A.) (I'extrevmion v. Hans Oerki. Oräk.) fOüiuiär.-^ukn.I (66.-75. I'aus.) (573 8.) KI. 8°. o. s'19). I,>vdt1. 8. 50; I^6rd6. 26. — Hnmboldt's, Wilh. v., Briefe an c. Freundin. Ansgew. u. Hrsg, v Albert Leitzmann. (16.-20. Taus.) (XXII, 305 S.) 8°. '19. Pappbd. 6. 50 Jacobsen'S, Jens Peter, sämtliche Werke. (Die ttbertr. sind v. Mathilde Mann, Anka Matthielen n. Erich v. Mendelssohn.) sDlinndr.-Ausg.) - (9.-13. Taus.) (877 S. m. 1 Bildnis.) 8°. o. I. s'19j. Pappbd. 20. — Pontovpiöan, Henrik: Hans im Glück. Ans d. Dän. übertr. v. Mathilde Mann. 4. Anfl. 2 Bde. (450 n. 429 L.) 8°. '10. 14. —; Pappbd. 20. —; Lmbd. 26. — Scheffler, Karl: Der Geist d. Gotik. Mit 103 Abb. (auf Taf.). (2. Anfl. 11.-20. Taus.) (117 S.) 8°. '19. Pappbd. 12. 5S 8el,oponlran6r's, s^rtliurj. sämtl. ^Verke in 5 vckn. (Orossüerross VVilkielm-ürnst-Xiisxf.) kl. 8°. v. ck. s'19). k.>vdcke. 68. — 1.2 vis ^Volt als ^ViNo n. Vorstsllung. (9.—13. Paus.) (Hrsg.: klI»Lr4 Lrisedack ) (1462 8. m, 1 Tsk.) 3. kleinere 8ckriklen. (6.-10. Pnim.) (Ursir,: 44-^^ N^bn ) —so^raü^l ' <240 8 > ÜI, 8». '20/ r«d»,7 ^5« Rlidols Landmnn» in Dortmund, Prinz Wllhklmftr, ril, LllnönlilllN, Nlldoif: Die ncile Lebenslehrr, Auszug, (Vorläus, Allsg.) <23 S,> 8-, 0. I, I'ISI, I 7« Leipziger Vcrkags-komptolr in Leipzig, Moroszg, Skephan: Koiser Fron, Joseph, d, Edle u Serecklke, «» Mensch, Dulder u, H-Id. <320 k ) «' '20, « » - i«rg
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder