5412 x° IK9, 24. Juli 1930. Ger. Bek. — Geich. Einr. — Verkaussanlr. uiw. — Feit. Bücher. v°r,-»il-ud, D„chn »»«H-Nd-I. V. Anzeigen-Teil. Herickilickc TeiiLnnImlläiunLen Konkurs - Versteigerung eines Gortiment-Bücherlagers. Dienstag, den 2S. 3uli 1930, nachm. 4 Uhr, versteigern wir in Elberfeld, Luisenstr. 108, im Aufträge des Herrn Rechtsanwalts vr. Ilgner in Elber feld als Konkursverwalter der Evangelischen Buchhandlung Ehr. Vuyer G.m.b.H. in Elberfeld ein Sortiment-Bücherlager im Ladenpreise von rund 13800.— NM im Ganzen. Vorherige Besichtigung gestattet. Josef Wiedenstritt Josef Wiedenstritt jr. beeidigter Taxator und Taxator und Auktionator Gerichtssachverständiger Elberfeld, Friedrichstr. 40/42. Fernspr. 20612. Ich übernahm heute die Kom mission der Firmen: Kurt Jörster, Buch- und Papierhdig., Mittweida. I. Neuefeind, Buch-. Kunst- u.Musikalienhdlg.. Linnich. Leipzig, den 21. Juli ISSN. Louis Naumann. Geschüftsverleguog. Am 1. August 1930 verlegen wir unser Geschäft nach Berlin-Schöneberg Grünewaldstraße 38 Reust L Pollack Komm.: Fr. Foerster derkeufL-Pniräge.KanfEelucde, 4Hlkadcr Lelurke undflnteÜAk Verkaussanträge. ^ Für 7000 RM Anzahlung, Rest unter sehr günstigen Bedingungen, verkaufe gutgehende Buch handlung mit Nebenbranchen in Kleinstadt. Familienexistenz mit guter Zukunft. Schöne Wohnung im Hause. Angebote unt. 4t- 1466 d. die Geschäftsstelle d. B.--V. erb. Kaufgesuche. Äkauf einer Berliner Buchhandlung, evtl, auch Beteiligung gesucht. Angeb. u. N 1461 d. d. Geschäftsst. d. B.-B. FerkigeVücker. Aufhebung des Bergleichsverfahrens. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma vr. Johannes Rathje, Druckerei und Verlag der Hannoverschen Landeszeit,mg, all. Inhaber:I)r.pKiI.Fohanneü Rathje in Hannover, Runde Straße 11/12, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, den 15. 7. 1930. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1930.) EcsrkäfUikke «kinriclitmigen und Veränderungen. Erklärung! Die Festsetzung aller möglichen und ^ unmöglichen .Abrechnungs- Abrechnungstermine einzuhalten, nehmen wir nur Kommissions sendungen an, wenn dafür minde stens die Abrechnungsbedingungen der A. w. V. gelten. D. h., über alle Sendungen des 1. Halbjahrs wird innerhalb der Monate Juli bis September, über solche des 2. Halbjahrs innerhalb der Monate Januar bis März abgerechnet und die Saldi bis zum 15. April oder 16. Oktober bezahlt. lehnen wir ab und berufen uns gegebenenfalls auf diese dreimal veröffentlichte Anzeige. 15. Juli 1930 Aachen Albert Jacobi L Co. Bochum Friedr. Endemann Oscar Hengstenberg Fortsetzung: Buer i. W. Vestische Buch- u. Kunsthdlg. Dortmund Heinr. Borgmann Buchgewerbe Halbach Friedrich Steffen Max Thomas Düsseldorf W. Deiters' Buchhandlung Deutsches Lehrmittelhaus G. m. b. H. Adolf Kalmus L Co. C. Schaffnit Nachf. Schrobsdorff'sche Hofbuchhdlg. W. Wörmbcke O. E. Wülfing Elberfeld Hermann Steinmetz Essen Otto Schmemann Gelsenkirchen August Lohde M.-Gladbach-Rheydt A. Lobigs Hagen Otto Hammerschmidt Otto Springer Hamm i. W. Otto F. Dabelow Herne W. Flunkert Köln Paul Neubner Krefeld Jos. B. Klein'sche Buchhandlg. Moers August Steiger Mülheim (Ruhr) Max Röder G.m.b.H. Wilh. Prüßmann G. m. b. H. Münster i. W. Jos. Thiele Neuß Neußer Buchhandelsgesellschaft m. b. H. Solingen Buchhandlung Louis Bäcker Witten B. Koetzold 6 Co. Georgische Kunst Ilire Il.ntviclelung vom 4- — 1 8. Islirliunclert 6r.-8", 48 8eiten mit 16 -^bbildgn. und einer Karte. Oebettet kkl 1.80 llr. ksälubillLsdiviU.^ikljs ^ Denkmäler allrussischer Malerei liussisckie Ilionen vom 12 —18. Islieliuiidei-t 6r.-8', 40 8eiten mit 16 -Abbildungen. (Gebettet 1.80 E) U Vst-Europa-Verlag / Berlin 1V. 35 / Königsberg i. Pr. kiigljM llnterriklitzrekoi-inell zeit dein VMilege suf 66IN (äellikls des VoIIis8c1nilw6S6ii8 und äss korlbiläunKsscliulwessiis VdomL8 zvillism katriek kolbx kreis 3.—- lunleelmann's kuckbsncllun^ u. ^ntiqusrist lI I„,e.