F? 174, 30. Juli 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschil.Buchhandel. 6497 Wir schreiben einen großen Werbewettbewerb aus: Preise insgesamt Mark 1. preis 200.- RM., 2. Preis ZOO- RM., Z. Preis 200- RM. 40 wettere zu je 400- RM., 20 wettere zu je 50- RM. Bedingungen für den Wettbewerb: 4. Maßgeblich für die Bewertung ist die Steigerung der Kontlnuation, die sich zwischen Augustheft (44. Iahrg., Heft 42) und Dezemberheft (45- Iahrg., Heft 4) ergibt. Die großen Orte sollen aber keine Vorzugs stellung einnehmen, darum wird bei der Bewertung der Werbekraft auch die pro-- atuale Steigerung weitgehend berücksichtigt, sodaß auch Hand lungen in kleineren und kleinsten Orten alle die beste Aussicht auf einen Preis haben. 2. Die Art der Werbung steht jedem Teilnehmer, sek es die Firma, sei cs einer ihrer Mitarbeiter, frei: Intelligente Verwendung deS ge druckten Werbematerials, Sonderfenster, persönliche Empfehlung durch Wort, Zuschrift und Besuch bei Kunden. Z. provisionsreisende, Grosso-, Bar- und Dereinssortkmentc können am Wettbewerbe nicht teilnehmen. 4- a) Abschlußtag ist der ZO. November 49ZO. Bis zu diesem Tage muß die letzte, die Fortsetzung erhöhende Bestellung auf die Monats hefte in unseren Händen sein. b) Alle eingehenden Zubestellungen, die für den Wettbewerb bewertet werden sollen, müssen mit dem Zusatz „Wettbewerb" versehen sein. Alle diese Bestellungen sind nur nach Leipzig zu richten. 5- Die von uns getroffene Entscheidung in der Preisverteilung ist end gültig und unanfechtbar. Ein Rechtsanspruch entsteht aus der Beteili gung am Wettbewerbe nicht. 6. Das Ergebnis des Wettbewerbs wird im Börsenblatt veröffent licht und die Verteilung der Preise wird so geschehen, daß der Emp fänger am Weihnachtsabend im Besitz des Preises ist. Velhagen öbKlasings Monatshefte Muer 4Hter Jahrgang 19Z0/Z1