Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189105163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-05
- Tag1891-05-16
- Monat1891-05
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Tonn- und Feiertage. — JahreSprelS: ftir Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt Anzeigen: siir Mitgtiedn I» Ptg.. ftk Nichtmitglieder 2» Pfg., für Nichtbuch. Händler 30 Psz. die dreigespa'tcne Petit, zeile oder deren Raum. für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. .1? 111. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 16. Mai. 1891. Des Pfingstfestes wegen erscheint die nächste Nummer Dienstag den 19. Mai. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Die Buchgewerbliche Jahres-Ausstellung im Buchhändler- Hause ist täglich von 10—4 Uhr geöffnet Leipzig, 8. Mai 1891. Der Äiigltellmigs-Äiisschub des üörsriuierkiiig der Deutschen öiichhändler. I. A.: Das Sekretariat des Centralvereins für das gesammte Buchgewerbe (C, B. Lorck). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) H. DomtuicuS. BerlagS-Sonto, in Prag. 08«r»ti»ril, 4., formale I-oAik f. 6xnmasisn. Ar. 8°. (123 8H ^ 1liel>alit8ebke, ,1, äie arobimoäisebe, äis bz-perbolisobe u äis IoAa- ritbmisolie Zpiralo. 2um 6obrauelie f. 8tnäirenäe an Universitätso n. tevbo. kloobsebnlsu. 2. ^nü. 1. BI. Ar. 8". I Bat.) In Kamm. Richter, S.. die zehn Gebote d. Milchviehhältcrs. (12 S.) In Komm. — die Zoll- u. Verkehrs-Frage nach den Beschlüssen grosses Vortrag. (Sonderdr.) 8". (20 S.) Rhchna, I., die Salubritätsziffer. Ein Beitrag zur Salubritätslaxation der Städte überhaupt u. Prags insbesondere, gr. 8". (23^S.) ^ TcwelcS, H., der hundertste Geburtstag. Festspiel zur Grillparzer- Feier. 8°. (20 S.) ' -- 80 (IV, 79 8. m. * 3. — (Sonderdr.) 8". » —. 20 d. Wiener Con- « —. 30 (* vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Literartsch-artist. «nftalt, Theodor Riedel, in München. "Vwinull, 1,. v., äis psrmisebsn ^mxkibien äer kbeiopkatr Imp 4" (119 8. m 5 Vak. n. 5 81. LrkILrAN.) * 12. — Rob. «ardtcnschlagcr'S Verlag in Reutlingen. Weigand, A., ausführliches bürgerliches Kochbuch s. die deutsche Haus haltung. 80. (463 S > Geb " 3. — Adolf Bo«, öt Lo., «erlagSH., in Stuttgart. fNcstrvy'S, I., gesammelte Werke. Hrsg. v. B. Chiavacci u. L. Gang- hoscr. 27. Lsg. gr. 8°. <7. Bd. S. 145-224.) —. 75 Friedrich «ohen i» Bonn. llrvbtv (. mikroskopisebs Anatomie, IirsA. v. 0. kkertrviA. v. In Valette 8t. OeorAS n. V7. HVatäs^er. 37. 6ä. 3. 8kt. Ar. 8». (8. 357 — 568 m. 1 klolrsobn. n. 13 Vaf.) * 14. — klobter, V. e., 6ksmis äer XableostotlvsrbinällNAen oä. orAanisebs vbemie 6 Loll. 8«. (XII, 1132 8. m. Lolrsobn.) * 18. — Hermann «oitrnoblc in Jena. Gcrstäcker's, F, ausgcwählte Werke. 2. Volks- u. Familien-Ausg. Neu durchgesehen u. Hrsg. v. D. Theben. 123. Lsg. 8". <6 Bog.) » —. 30 E. Dabcrkow'S Berta, in Wien. Friese, C. A., Wiener Humor Sammlung der besten, meist neuen bumorist. Vorträge u. dramat. Gelcgenheitssachcn f. Damen u Herren Neue >3.) Serie. 15. Hst. (Der ganzen Folge 65. Hst.) gr. 8". (3. Bd. S. 193-240.) —. 50; 3. Bd. kplt. 2 50; geb. 3. - Ara», Deuticke. Berlag. in Wien. .Inbrbaeb, tbsiapoutisobes, 1890. Karr« tksrapent. XnAabsv, ent nommen äer äsutsebsu moäiein. äunrnat-Literatur ä. 1. 1890, rn- nammsoAestsIIt u. Asorctoet v. 8. Xitsetvaäsl. 12". (VI, 109 8.) Kart » I. 50 Dörffling j: Frankc in Leipzig Jäger, G., Gedanken u. Bemerkungen zur Apostelgeschichte. I. Hst.: Zu Kap. 1—12. gr. 8°. (51 S.) ' 1. — Dnncker ät Hnmblot in Leipzig. szerkn. r, H., die sociale Reform als Gebot d. wirtschaftlichen Fortschrittes, gr. 8». (VII, 112 S ) * 2. 40 Richard Eckstein Nachs. fHammer L Rnngc» in Berlin. Eckstein's Reisebibliothck. Nr. 85. 86, 90 u. 91. 8«. a » 1. — Inhalt: 85. Gras Almassg. Eine Ungar. Geschichte v. A. Evnstantin. <N2 S.I — SS. Hochwolgeboren. Zwei Novelle» v. A. Krüger. l>28 S.) — so. S>. Eine Konvenienzheiralh. Roman v. A. Zapp. (216 S.> kolk», L., In bette Kranes. LntbotoAis I^rigne. 2. öä. 12". (VI, 299 8.) * 2. 50; Asb. m. 8itber8ebu ** 3. 50 tgnstav Fock, BerlagS-Lonto, in Leipzig. f8iu8«, L., cts k. Oviäio Xasons voeabnlorum inventors. Ar. 8" (68 8.) * 1. 50 F. Soutane. BcrlagSconto. in Berlin. fHofsmann v. Fallersleben, gesammelte Werke. 18. Lsg. 8°. (3. Bd. S. 305—365.) * —. 50 Rud. «iegler in Leipzig. Leb» äer spavisoben UmAanAsspraobs. Von II. Kuentes. Nit e. 8pe2ia1-V/orderbllob v. 5l. Ramsborn u. I-. kersr äs 6astro. 8". (lll, 195 8.) Kart. * 2. 50 ««. »Srotc'sche BerlagSbuchh. in Berlin. Geschichte der deutschen Kunst. Baukunst, Plastik, Malerei, Kupferstich u Holzschnitt. Kunstgcwerbc. 39. (Schluh-)Lsg. hoch 4». (Kupser- stich u. Holzschnitt. VI u. S. 241—314 m. Textillustr. u. 7 Tas.) Subskr.-Pr. * 2. —; Einzelpr. * 4. — Sari Habel in Berlin. Grolcsend, G. A., Lehrbuch d. preußischen Vcrwaltungsrechts. 2. Tl. 2.-4. Lsg. gr. 8°. (S. 81-320.) S » l. 40 Achtundfünfzigster Jahrgang 385
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite