Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185303147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-03
- Tag1853-03-14
- Monat1853-03
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion; — Inse rate an die Exvedttion desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ ZI. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Leipzig, Montag am 14. März Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Im Februar d. I. haben sich dem Vereine für hilfsbedürftige Buchhändler ferner angeschloffen: 1) Herr Gerftenberg bei Ed. Hallberger in Stuttgart, 2) - Haack, Alex-, bei C-Vincent in Prenzlau, 3) - Lehmkuhl, A. L Co. (PH. Henop) in Altona, 4) - Leo, C. R-, bei E. Keil in Leipzig, 5) - Louis, I., bei O. A. Schulz in Leipzig, 6) - Die Müller'sche Buchh. (G. F. Euler) in Fulda, ?) - Pierer, H. A., in Altenburg, 3) - Schmidt, Ferd., in Oldenburg, 9) - Warnkönig bei Ed. Hallberger in Stuttgart. Gegen den Januar, ein leider unerwartet geringer Zuwachs! Summa aller Mitglieder bis jetzt: 799, und zwar 579 Principal«: und 220 Gehülfen. Berlin, 9. Marz 1853. Ludwig Oehmigke, z. Zeit Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekonunen in Leipzig am 10. u. ,11. Marz 1853. Appun's Buchh. in Bunzlaa. ^63. Stubba, A-, Aufgaben zum Aifferrechne» f. Schüler in Stadt- u- Landschulen. I. Hst. 14. Aufl. 8. l'/j N/ Bald« in Cassel. H64. Humboldt, Wilhelm von. Eine Biographie. l6. Geh. Bacnsch'S Verlag in Magdeburg. 1465.Hartung,Bernhard- Ein CriminalprozeßausderGegenwart.2.Ausl, gr. 8. Geh. 6 N-f I486. Reise - u. Lebensbilder aus Neuholland, Neuseeland u. Californien. Hrsg. v. W. Schulze, gr. 8. Geh. * 24 N-f 1467. Leitsckrikt 4.4eutscke>ftOkirurAsi>-Vereins k. !VIs4icin, OkirurAie u. Oekurtskülfe, kvsA. v. 4. IV. Vai-gos. 7. 84. I. Hkt. gr. 8. pro cplt. * 2HH ^ Bass« in Quedlinburg. 1468. Alberti,J- F., neuestes Complimcntirbuch. !9.Aufl.8. Geh. 12^ N/ 1469. Likliotkslr 4er 4eutsckstr hlstionsl-l-iterstur. 34. 64.; Liu4er Philipp« 4. Onrtkäusors IVlsrienlsken. Xnm ersten Fiale kisg. v. N. kückert. gr. 8. l^/z Velinp. 2 >/S 1470. vsval, 6v.,iibkan4lunAÜb. 4io Xmaurose v4. 4en sckevarren 8taar. In'« Deutschs iikertr. v. 4. Derr1eI4er. Ar. 8. Oed. 1 ./S 1471. Fival, P-, die Königin v. Saba, od.: Die Zigeuner unter der Re- , gentschaft. Aus d. Franz. 4Bdchn. 16. Geh. 44«2. — die Ritter vom Firmament. Aus d-Franz. 3 Bdchn. 16. Geh. ä i/z^ '473. Frantz, A., Holzdiebstahl u. Holzberechcigung nach den gesetzt. Be stimmungen. gr- 8. Geh. ^ ,g Zwanzigster Jahrgang. Bass« in Quedlinburg ferner: 1474. Malepeyre, F., Handbuch der Fabrikation der Stearinkerzen. 8. Geh. ^ 1475. Meyer, F-, Anekdoten v. Friedrich dem Großen- 3. Aufl. 3. u. 4. Hst. 16. a r/g ^ Beck'S Univ.-Buchh. Ln Wien. 1476 Zusner, V , neuere Gedichte, gr. 8. Geh. *24N-f Wwc. Berger-Lcvrault L Sohn in Strastburg. 1477. I'aeliuo, 6V., problbmss 4'aritkmeti<gus suivis 4'exercices sur Is Systeme metrigue etc. 12. Osk. 2'^ K-s 1478. I'örstsr, , iVlanuel 4'an»toinie patkoloAiyus. 1>a4nit 4s ialls- inan4 sur la 2. 44ition par D Xaula. I. Partie, gr. 8. Oek. * 1t^ ^ 1479. Ich und mein Haus wollen dem Herrn dienen ! 12. Geh. 3 Nj^ ! 1480. LeglemeLt provisoire sur le» msnoouvres 4e l'artillerie. 1. 8up- plemsnt, gr. 8. Oed. 1481. Schmidt, W-, u. A W. Strobel, Diktirbuch. Uebungen üb. die Regeln der deutschen Rechtschreibung u. Materialien zum Diktiren. 2. Aufl. 12. 1852. Cart. ^ ^ Blockhaus in Leipzig. 1482. Bilder - Atlas zum Conversations-Lexikon. Entworfen u. bearb. v. I. G. Heck. Neue Ausg. 47. u. 48. Lsg. qu. gr. 4. äU ^ 1483. Rcal-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. 10. Aufl. 59. Hft. Lex--8. ^ Tinsterlin in München. 1484. Ephram, des heil., Bußgebete. Ein Gebct-u. Betrachtungsbuch f.reu- müthige kathol. Christen. Hrsg, v- I. Rauchenbichler. 2. Aufl. 12. Augsburg. Geh. 1485. Heiß, PH., die Bierbrauerei m. besond. Berücksicht. der Dlckmaisch- brauerei. gr. 8. In Comm- Geh. *5^6 N/ 1486. Schmid, CH- v., Rosa v. Tannenburg. Eine Geschichte des Alter- thums. 7. Aufl. 8. Augsburg. Geh. * Flemmiiig's Verlag in Glogau. 1487. Haus-Bibliothek, kleine, der Land- u. Hauswirthschaft. 4. Hft. gr. 8. Geh. 3 N/ Franz in München. 1488. Heiß, PH., die Bierbrauerei m. besond. Berücksicht- dcrDickmaisch- brauerei. gr. 8. In Comm. Geh. *4 ^ 27'/e N-f L. F. FucS in Tübingen- 1489. ^Lkrkücker, tkeoloAiscke, krsA. 1- OK. kaur u. 8. voller, lakrrr. 1853. 1. «st. n>- 8. „ro c,4t. * 3 ^ 18 Habicht in B°»». 1490. rwviti, 0 , Oermania. In usu«u sckularum recvAiwvit ss. ftfttsr. K4itio 11. 12. Oed. ^ ^ Ed. Hallberger in Stuttgart. 1491. Libliotlisgue sran?aise ou ckoix 4s lirres interessants 4estinäs ä >a jeunesss a>loinan4e 4«s 4sux sexes. Oollections 4'ouvraAes frsnksis.rscusiMs par OK. voller. 8ärie ll. ^ome 3. 8. Oek. F In I>»It: 1.0 conteur gönsrois psr k. dlsllet. 1492. Wickede, Z. V-, Bilder aus dem Kriegsleben, gr. 8. Geh. 1 F 56
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite