6662 214, 15. September 1930. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. kucßolk kßeubner Feuer unter der Asche Geschichte dreier Leben. 472 Seiten Amfang. Broschiert NM 5.50, Leinen RM 7.80 Nach mehrjähriger Pause tritt Rudolf Leubner wieder mit einem großen Roman an die Öffentlichkeit. Es handelt sich um einen modemen Stoff und modeme Menschen, deren Schicksale wir mit stärkster innerer Anteilnahme erleben. Es ist die Geschichte dreier Generationen, die der Dichter hier gestaltet. Aber ihren Trägem lastet scheinbar der Fluch der Anrast und dunkler Notwendigkeiten. Der Gedanke der Läuterung und Befreiung, das Emporwachsen aus den Hemm nissen durch gleichermaßen leibliche, geistige, seelische und sittliche Kräftigung des Einzelnen bildet das Hauptmotiv. In der überzeugenden Durchführung dieser Gedanken liegt die überragende ethische und kulturelle Bedeutung des Werkes, in das auch die letzten großen Zeitereignisse Hineinspielen. * Der Strudel Roman. 272 Seiten Amfang. Brosch. RM 4.50, Leinen RM6.50, Lalbleder RM ll.— Aus unserer unmittelbaren Gegenwart heraus wurde in diesem Buche ein Eheroman von schärfster psychologischer Prägung geschaffen. Es handelt sich um das Thema der Goetheschen „Wahl verwandtschaften", das hier aus modemer Instrumentierung aufklingt und in machtvoller Stei gerung zum Löhepunkt seelischer Verwirrungen anschwillt, um schließlich in tragisch-harmonischer Lösung auszuklingen. Wie hier Nebeneinander und Auseinander ehelicher Beziehungen feinsten« ausgespürt und nachgefühlt ist, wie hier scheinbar spielerisch und unmerklich die Tragödie von vier Menschen sich anläßt und durch Schlimmstes hindurch zu schicksalhafter Klämng führt, — das kann ebensowenig Umrissen werden wie die Fülle der zeitgemäßen Probleme, die hier auf leuchtet. Das Buch geht vor allem auch die Frauen an, weil hier Dinge gesagt und Fragen beantwortet werden, die das innerste Wesen, den Sinn der Ehe von heute betreffen. T L. Staackmann Verlag / Leipzig T «lusli-i-mngiltellen: ,ür Berlin: S. Slebig. Berlin SW SS. Lharleil-nstr. SS — sür Wien: Schubeicheui. Verlag. Wien IX. Währingerstr. W — sür ».Schweiz: Sr-rhl-in L Le.. Zürich (Schweiz!. Myihenstr. 17 — für Ungarn: B-le Senile, «ndapeft IV. Berisiu I