X- 214, 15. September 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhanbel. 6655 Haben Sie schon an das Weihnachtsbuch dieses Jahres gedacht? Hier ist eS: 6.—io. Taus. 176 S. Einband- u. Umschlagzeichnung von Walter Jacobs, Testbilder von Ott» Klein. Fein in Leinen gebunden RM 5.— Schwer« »lastisch, und leben»w-hr, Schilderung, di- viel Gemüt«,rrse, fromm- Gläubigkeit, Heimattreue und wahr« Menschlich, r-it wie Goldliesel auf dem Grund- klaren G-birgSwafferS durchschimmern läßt, ill auch hie, wieder zu dichterisch schöner Ent faltung gekommen. All- Leser werden dem Dichter für seine schöne, viel wichtig- E-sieherwink, »ermittelnd- Gab- herzlich danken. (Der Pilger aus Sachsen.) . . . Ein -u»g-,,ichn,t-S Buch, dai man geradezu als Lebeusbuch bezeichnen kann, voll «on wertvollen Anregungen für eigen« Leben-gestaltung. Man sollt- e« »°r allem jungen Leuten in dt- Hand legen, di- s-lbst noch mitten im Kampf stehen. (lüo. I)r. Sch.) » Trotz der Hochsommrrjeit in 214 Monaten 5000 Exemplar« »erkauft! I Warum interessier« sich da« Publikum gerade für dieses neue Buch Gustav Schröers so sehr? I Weil es da« persönlichst« Buch de» Dichter» ist! E« greif« ewige MenschheitSprobieme auf. I Es ist «in klassische« Stück deutschen Kultur- und Seelenleben»! Da« vollwertig« Seitenstück zu diesem köstlichen Buch« ist: Die Geschichte einer tapferen Frau Bon Gustav Schröer von dem in Kürze das 16.-20. Tausend erscheint. 208 Seiten. Einband- und Umschlagzeichnung von Walter Jaeob«. In Leinen geb. RM 5.— Ein warmer, Heller Strahl geht von dem Buche au», so froh und lebensbejahend, daß wir die hohe Kunst de» Dichters - Natur, und LandschaftSschilderuugen von unvergeßlichem Eindruck — ganz vergessen im starken Miterleben. (Kirchl. Anzeiger f. Württ.) Zeines Empfinden, quellende Liebe, tapferer Mut reichen sich in diesem Charakterbilde die Hand — eine erquickliche Gabe. (Cv. Schulblatt au» Bayern.) Mallmann-Anzeiger.) Da» Buch gehört zu dem Feinsten, wa» wir bisher von Schroer bekommen haben. Das Weihnachtsbuch für di« Jugend: Karl Aestelbacher / Ain Ooldsunge und andere Geschichten 5. Tausend. 200 Seiten. In feinem Leinenbande und färb. Umschlagzeichnung von Walter Jacob«. RM 4,50 Ein Buch für di- Hand unserer Jugend, aus d-1 Kenntnis de« M-nsid-nh-iz-nS und bei Volke» ge schöpft, geeignet, nicht bloß zu unterhalten, sondern im guten Kampf zu stärken. Man kann nur wünschen daß -» in rech, »iele Hände kommt. (G-isteSkampf der Gegenwart.) daß e» in recht viele Hände kommt. S05*