7KS8 ^ 237, II. Oktober 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börseni^N s. d.Dtschn. Buchhandel. VX8 0L8L^ VLK 8HIXIII.LXI)LX fvi^LkiL I7XV VIL LIXNLH88LXI.X VLIi 89LXHIX 80 Leiten, Ar. 8". Lroeek. KU 3.— LLIIttlOL MN LN6I.I8cttLN ?ttII.0Ia06IL Lsocl 54 II.M8 HU8KI!>IVXX 8HWILX Xlt VLX XXHOX8^KILX M riMlIUH1^I.LX6I.I8LWX VIII, 86 Leiten, Ar. 8°. kro3cIi. KU 5.— * 8an6 55 8HIVILX XI1K 8VX'LXX IX VLX ^VLKXLX «LOk'MLX 6N^IXLK8 168 Leiten, Ar. 8". Kro8eti. KU 8.— KDlH 8^VLNK^6M lmo^) VOI.L DXV ^miLk8?kxciiL 47 Leiten, Ar. 8". KU. 1.20 XLtttVttLI.lV.OLtt MLMKOL.V-LMI8U^Mi XI.LIXL IVHHLI.IIOciI0M186IIL OKEIVIXHL VII, IIS Seiten, xr. 8°° KN^.SÜ rn?i^?^-8cmp?M XI.1- VXD MHLI.LXOI.I86IIL8 VKHX686H6« ^lit einem Wörierbnek 14.,vsrdssgert6 XnklsAe kersneA. von ^kökkl KILKKKK VIII, 389 Leiten, Ar. 8°. KU 5.— VVII.ttLI.iVI LttlVttlVIttttttLtt VMVxktSI7Ll-SVktItI.lt68I!IiciIII^?lUI...WILkt,I.kO?2I6 Das einzig dastehende MSvchen- Bildevbuch kn denkbar schönster ÄlnS- stattung nnd gvotzev Vveiswüvdigkeit! L-; ^ ^ Format t7 x 22 cm L6 ganzseitige, farbenprächtige Illustrationen in sechs- farbigem Offsetdruck und reicher Bilderschmuck zieren das erstklassig ausgestattete Buch. Vornehm in Ganzleinen gebunden «LN. ssci Die Presse urteilt: „Der Band ist köstlich in Wort und Bild. Den Kindern unter s Jahren werden die Augen leuchten beim Zuhören und es wäre pedantisch, dem Erzähler die hie und da auf< blitzende Absicht eines erziehlichen Einflusses als Minus an> zukreiden. Georg Hinke, man wird sich den Namen merken müssen, hat as ganzseitige bunte Bilder eingefügt, die un bedenklich zu dem Besten gerechnet sein sollen, das wir auf dem Gehiete haben." Tägliche Rundschau, Berlin. „Der Verfasser hat die Märchen auch erlebt bei seinem Schaffen und sich freigehalten von allen abgegriffenen Motiven. Möge das prächtige Buch seinen Weg in die Häuser und Herzen finden!" Tageblatt, Bamberg. „Das schönste Fest unserer Lieblinge mit seinem Lichterglanz, Tannendust und Märchenzauber wird in diesem Buch lebendig." Lokalanzeiger, Berlin. „Nur wer in irgendeiner Form mit der Welt des Kindes und damit mit der Welt der Wunder und Märchen verbunden bleibt, kann in so ergreifender Schönheit von ihr erzählen wie Strelzik. Wir empfehlen sein schönes Buch aufs wärmste, es bildet eine köstliche Gabe auf dem Tisch des Kindes." Sächsische Staatszeitung. Reihenweise gehört dieses schönste aller Märchen-Bilderbücher letzt vor Weih nachten inS Schausenstev! Zugend-Verlag,6harlottenburg