Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190306038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-06
- Tag1903-06-03
- Monat1903-06
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kau Milcht. NIE. einlmitl., uaclirvsis'oar rsntMsr Verlag von 6. 28,!i1uu§8- tauigen Xäuksr §6suoüt. Diskretion. 6rsk. ^.n^odoto u. N. D. chsi 1567 an äie O-osoliäktsstolle äss Lärssn- vorsins. Kanfgchich. Ein angesehenes, gut eingeführtes Sorti ment mit einem tatsächlich annehmbaren Reingewinn suche baldigst zu kaufen. Kaufsumme bis zu 30000 >6. Süd- u. Westdeutschland (Rheinlande) be vorzugt. Vermittler verbeten. Bleiben unter allen Umständen unberücksichtigt. Gef. Angebote unter D. N. B1.-N. ist 1559 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. lileinor Otter mittlerer VerlnF, sslrr ALNAbursr ^.rtilrsl, billig 2U lranksn Ass. 74n2nlrlA. oa. 10 Llills. (4sk. ^.ngsb. u. 2. H.. 1586 an äis SssoUäktsstolls äss L.-V. Lautzssuod. LortirasvtsbuolrkancllanA mit Hskeu- kraueksu. ^ngsboks durok lVlux UruASr, Ilaekkaudluug in Ksip^ig. VorlL^s-^nkLuf. kok ksabslokkigs uook dsv Verlag nur gediegener okristlioksr Volkssekrik- tsu, Kr^äklungsn und Lildsrküoksr mit allen Heckten an^ukauken und Kitts dis Herren Verleger, dis derartige Verlagsartilrsl akemgeksn ksaksioktigen, mir umgebend aus- kükriioke, bemusterte Angebote direkt macken ^u vollen. Konstant, 29. llai 1903. Oarl Nirsoli, Verlag kür Okristl. Kittsratur. Teilhabergesnche. In eins modern singsricktsts litkograpkiscks Kunstanstalt mit rablrsicksn Dressen, von dsnsn sin Dsil durok ständige ^.ukträge dauernd bssckäktigt ist, wird ein kapital- kräktigsr l'silbaber gssuckt. Derselbe müssts dis kaukmänniscke Dsituvg dss sskr ausdsknuvgskäkigen Ossckäkts und ^umal die Oewinnung nsusr Kunden siok angelegen ssin lassen, indem siok der jetzige llssltv.er aussckliesslick dsrteokviseksn Dsitung widmen würde. Das Ossckäkt Kat in den Istrien dakren eine sskr scköns Ilents abgsworken. Das Krgsbnis würde siok durek rationelle ^.us- nutruvA dsr ganzen lkabrikanlags rasok wesentliek vortsilkakter gestalten lassen. Angebots unter d. D. chs 1582 an die Ossckäktsstslle dss Lörssnvsrsins erbeten. Für ein längere Jahre bestehendes, empor- blühendcs Sortiment wird zur Vergrößerung und zur Gründung mehrerer Filialen ein tüchtiger, unverheirateter Buchhändler mit größerem Kapital gesucht. Angeb. unter O. dl. 1578 a. d. Geschäfts stelle des Vörsenvereins erbeten. ^.uslüuäi'sctio Xeuizksitisu. Nouilisr, lies ratss. 8 kr. 50 o. LktVOU, 8a rnajests Is vice. 3 kr. 50 o. lieeoul)', Ds xa^8 iiiLA^Li'. 3 kr. 50 o. kienv Doünnkon, stotrobkonlt IVessn nnä DolinnlNnn-r «lvr Istiliorkuto^v (der Dangen, Knocken, Dslsnks nsw.) 108 8sitsn. 2 Hur gegen Voreinsendung von 1 ^ 20 pro Ltüolr portokrsi an dis Herren Luok- kändler vom Vsrkasser: Dr. med. ^.ololk lVlazrsv, pralrt. ^rat in rlckdork, Kiederba^srn. Kitts um ^bnakms. — Loeken srsokisnsn. — (Verkasssr von: Kine neue Dksoris dsr Knt- stekung dss Nenscksn auk der lilrde. llungsr- Irursn. — IVunderkuren.) °1.6.^77^scnL Lucllki^NVIUNE T rrnv tziev .rirsszeiHt! m In unseren, Verlage erschien soeben: Meckia in vita Gedichte von stutlolf prerber Mit Buchschmuck von franr Ldrislopke s2 Bogen. Vklav. Geheftet Mk. 2.50 ord., !Nk. s.85 netto ^)n ^einenbaud Blk. 3.50 ord., Mk. 2.60 netto. Freiexemplare s3/s2. „Rudolf Presbers neue Gedichte „Aeilia ln vita" gehören zu den schönsten und stimmungsvollsten, die in deutschen Landen seit fahren aus der Feder eines Poeten flössen In diesen Liedern streut endlich wieder ein Dichter, und nur ein solcher, mit verschwenderischen Händen die Schönheit aus, die Schönheit des Wortes, des Klanges, der Empfindung. Die Saiten, die hier berührt werden, rufen das Echo wach, »nd der Leser, der Genießende, spürt in sich selbst ein leises, stilles Singen und Klingen, just, als habe er selbst diese Lieder geboren, und der Dichter ihnen nur den sinnfälligen Ausdruck verliehen für die Freude, die Kraft, die Sehnsucht und das verschämte Mannesleid . . . . Das aber, deucht mich, ist das Höchste, was ein Dichter erreichen kann: den Ton zu finden und zu wecken, der die ganze, große lllenschensehnsucht in Lust und Leid erfaßt." Berliner Neueste Nachrichten Das Gegenstück zu dieser aus einen ernsten Ton gestimmten Sammlung, deren scheite Auslage schon nach einen, halben Jahre nötig geworden ist, bildet der kürzlich in unseren Verlag übergegangene Land: Nus liem Lanlle aer Liebe Gedichte von IWsIl l'rrzber Mit Buchschmuck von kla!lrf Lazpari ziiiryte rl»»sl«,ge (2 Logen. Oktav. Geheftet Lik. 3.— ord., Ltk. 2.— netto, Lik. H80 bar In Leinenband Lik. H.— ord., Lik. 2.75 netto, Lik. 2.55 bar. Freiexemplare s3/s2 Wir bitten um fortgesetzte tätige Verwendung für diese beiden Bände und sehen Ihren gefl. Bestellungen auf beiliegendem vcrlangzettel entgegen. Unverlangt liefern wir nichts. Stuttgart, im Juni (903. I. G. Ootta'scke Vuckkancitung l^ackkolger G. m. b.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder