fertige Bücher 4401 ^ 125, 3. Iuui 1903. Ein aktuelles Buch über den Sultan und die macedonischen Wirren Georges Dorps, Abdul Hamid's Privatleben * * * Mit 31 Illustrationen und 1 Faksimile des Sultans Geheftet 3 Mark 50 Pf, in Halbfranz gebunden 4 Mark 50 Pf. Die „National-Zeitung" schreibt in einem großen Feuilleton über den Sultan: Es würde vergeblich sein, die armenischen Greuel und die macedonischen Übelstände beschönigen zu wollen, aber nicht persönliche Unfähigkeit oder Bosheit ist die Ursache dieser traurigen Ereignisse, sondern die Quelle der Mißbräuche und Aus schreitungen liegt lediglich in dem überkommenen kürkischen System, welches äußerst reformbedürftig ist, aber selbst für einen so begabten Monarchen, wie den gegenwärtigen Khalifen, nur sehr schwer umzugestalten ist: „Und wälzt die größere Hälfte seiner Schuld den unglückseligen Gestirnen zu!" 1 geheftetes Probe-Exemplar für 2 Mark bar, 1 gebundenes Exemplar für Mark 2.50 bar, wenn aus dem bei gefügtem Bestellzettel verlangt. München, im Juni 1903 Albert Langen ,AII8 VLK I>K^XI8 — kVk VIL I>K^XI8« ^Lki6bue>3 füi ZeluffsmÄseliikiiZtski IV. loxb uvä Vßlas Zob. ^ 18.— ord., ^ 13.50 iiobto, ^ 12.50 do-r uvä 13/12. LrsllikrltLVSQ, dev 2. duni 1903. Börsenblatt sür den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang.