4410 Fertige Bücher ^ 125, 3. Juni 1903. Lovbon ersobien in unserem Kommissions verlags : K. IVIa^Ll, llik von LI(sikng68kIl80tias!6N bklilkbMn 6lkI(Woo!ini80likn fadlilcon, klkMrMvo^o unü M8gk80Mk im Dsutsedsu Lsloli uuä in Osstsrrsieli-IIiiALrii. Drsis 60 ord. — X. —.70. Wir bitten ^u verlangen. Wien, 27. Nai 1903. Ovivlä L Oo. >ViedtiA tür ünnätullAvu niit ru88 ILuuä8edrtkt. Dür sämtliobe Dändsr ausser Russland übsrnabmsn vir dsn Lomm.-Verlag von: III. fOsks lllireli üeMimIi. völltbllhlilllll u. iilviss» in russ. Zxruoüs! — 4. tVuüags. 2 50 l^. ä oond. irüt 250/g, bar 300/g. Wir liefern nur auk Verlangen! Uoobaobtungsvoll Wien, 30. Nai 1903. k. liSeduvr (IVitd. LlüIIer), k. u. Ir. Hot- u. Oniv.-Uuobbandlung. eTMMWdSWWLMlLTM Urüsssl, 15-17, rus äs Darobemin. 8oeben ersobisn: 111118 8118818 kxteliniiiglioii ou kmgneipgüoii? DXIi I^LV LkMrn l>llODL88UDU V D'IIXIVLllLlll'D DL MDXLDDL8, ULUDUL DL D'XD^DLAiL XOVL.DL DL ULDOIODL. Lvee uns lettte-preksce üe 7t>. ^ü^U8k>i. I^ouveUs Läitiou 1903. Lin Land in 8". mit Xarte Ursis tros. 2.50. 'Dieser vor einigen Wooben bsrgsstsllts Xsudruok des seit 10 dabrsn vergriffenen Wsrkss gewinnt in Lolgs der Xisobinsvsr Lreignisse sin ganx besonders Lsitgemässes Intsresss und wird äsr speziellen Ueaobtung des 8ortimsntsbuobbands1s empfoblsn. Paderborn, 2. Juni 1903. Soeben erschien das erste Heft des X. Jahrganges von: „Der Sendbote des hl. Antonius von Podua". Illustrierte Monatsschrift des Antonius-Gebetoereins und des dritten Grdens. Redigiert von W. Kramer, Pfarrer. 12 Hefte pro kplt. 1 20 H ord., 90 H netto. (Auf je 10 Lrrmplarc ein Freiexemplar.) Wir bitten höfl. sich für die Zeitschrift verwenden zu wollen und stehen Ihnen Probehefte und Prospekte in beliebiger Anzahl gratis zur Verfügung. In Orten, in denen Franziskanerklöster sind oder in denen der dritte Orden verbreitet ist, kann mit Leichtigkeit eine hohe Kontinuation erzielt werden. Handlungen, die sich ganz besonders mit dem Vertriebe befassen wollen, bitten wir höfl., sich direkt mit uns in Verbindung setzen zu wollen. Heft 2 und Fortsetzung bitten wir umgehend zu verlangen. Hochachtungsvoll Paderborn. Junfermannsche ZLitchhandkuilg. 7. Verlagsbucbkancllung kür Lanclwirtscbakt, Lisobersi, Oartenbau, Xorst- und lagdwesen. VenlLtzs vom btaussoliÄt?: ciss Wissens. Neutlainm. In Xürxs wird bsrausgegsbsn: OIL vösei. VOX /M7. ircicnctiov, 2weLler 8sor1. 2 2weile Heikle. Visrtsr kdalddanci. - Preis so or<i., 37 NNK. so Pf. netto. > Dis LortsetüUllg wird gemäss den vorliegenden Usstsllungsn am lag« des Lr- sobeinsns in Rsobnung, rssp. bar versandt. Diesenigen vsrsbrliobsn Lirmen, dis ibrs Lontinuation die sstrt noob oiobt bestellten, bitten vir um soblsunigsts Vngabs ibrss Dsdarke8. (IleicbLsitig er8uebsn vir um srnsuts tätige Verwendung kür dise gr«88 an gelegte Werk, das in seebs Ualbbänden ä 5l> AK. ord. bsraus^eAsbgn vird, und von denen allsälirlieli «in Ualbbnnd srseboivt. Interessenten sind dis grossen Staats-, Dniversitäts-, Instilnls- eto. etc Libliotbeken des In- und Xuslaudvs, sovis kauk- kräktiAS Ornitbvloxe». überall da, vo ^bsatr bei den obenervabutsn Dibliotbsksn noob niebt erhielt ist, vird solobsr durob Vorlage der bis letrt ersebieneneu vier klaldbänds des IVsrkes sieber nu erreieben sein, um so mebr, als durob klnterstütLunA von Akademien und Lobördon eins angemessene lllustrierong de8 IVerkes gssiobsrt ist. 8o sntbält der dsmnäobst srsobeinends vierte Ualbbaud ausser dem Vsxt wiederum 8eel>8 I'nibenlakeln, bergestsllt durob Illtkvgrapbiv und feinstes llandkolorit. Vuob kür die kolgsndsn Ualbbänds ist dis bllnkügung von ss etwa trink kardentakein in Vus- siobt genommen. Den versbrlieben Dirmen, die kür grosse vissensobaktiiebs IVerice Vbsatr baben, iiekern vir auk Verlangen dis vorliegende« vier Halbblinde des Werkes bereitwilligst in einsm Lxsmxlare in Xomiuission. de rvei Ualbbänds bilden sinsn kompletten Land. 8ob1isssliob weisen vir darauf bin, dass ru den nun vorliegenden rrvsi Länden As- sodMLvlLVOll« LIirdsnÄäsolLSH in bestem Ualbkraur angsksrtigt wurden, dis vir rum krsiss von 5 AK. ord., 4 AK. bar oüerisren. Wir bitten bökliobst um tatkräktigs Verwendung kür das vor/iigliobe Werk. Verlangxsttel bsLndst sieb an gevobntsr 8tsllg. Xeudamni, ^nkang duui 1903. Uoobaobtungsvoll I^eumLnn.