4412 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 125, 3. Juni 1903. üvIsviiiAsekv V6r1»88bueIiIiauä1uvT, Hannover. Xm <I Vonnv^tag, den ll. luni 1903 gelangt vorerst HHI* 1H rur Xusgabs die neue Xuklags des seit öder 7 Normten vollständig vsrgriktbnsn ürimäriss 4°r vitkorüllliktl- ullS lütöKrLl-ksodllllll^. „ i« IntMsI - keetinllng. Von vr. Liuä^ißf Lioporl, Oebsimsr Regisrungsrat, Droksssor der Natbsmatik an der tsobnisobsn Roobsobuls xu Rannover. üokttz urngsarbsitets und veriusbrts Xuklags ds5 gleieluiainigeii Ireitkaäeu8 von weil. Or. Nax Ltegeruann. XX, 666 8. 6r. 8". Nit 143 Rlguren irn lext. krsis: 12.— orä., ^8 9.— netto, 8.15 bar dauerbakt ged. ^ 13.50 ord., ^ 9 .15 bar l HI« k«8tsIIUUF«ll 8inü 80!Akii1ti8 vorK«m«rIit uuü Itrnu«!,«» vietit ^vitzätzrliolt LU >v«rä«u. "Wir blttsu, Ibroiu Hsrru Loruiulgslonär roobtrisltig Xnvvslsung kür dis gswüu80lits Xrt dsr Woitorbskorcleruirg 2U srtsilsn. Wir senden nusnairrnslos nur auk VsrlnnKsn! Rm bei dsr ersten Versendung' Lsrüoksiobtigung xu Luden, bitten vir Ilrrs Lsstolluug — soweit noob niobt srkolgt — urugolisuä auk^ugeben. Weisssr Lestellxettsl beiliegend. Bedingt nur in sinkaobsr Xnrabl! Dieses naob kaum drei labren in einer abermaligen Xuklage von 5000 Rxem- xlaren neu ersobsinends, an den rnsistsn Roobsobulen des In- und Xuslandss vin- gekübrts Dsbrbuob bsdark vobi keiner weiteren Rmxksblung. Hannover, Xnkang duni 1903. I-isIwinAscks VsrlÄZsbuek^ÄncilunA. ?imüii'8 Verlas in Vs88l!öli. 8«dr »1)8utLküIiissv A«ulxk«it6u! In Rürrs srsobsinsn: »s Dsr 2ü11ll6r. »s Roman au8 dein Olnubensleben an dsr Wende ds8 dabrbunderts von H^sobalci a Ksmpis. kr«i8 2 §«b. 3 Nundus vult deoipi .. . das ist sine alte, unuinstössliobs Wabrbeit und wer es niobt über sieb bringt ibr iin gegebenen Noment ibren Tribut v.u sollen, dsr gebt an seinein steilen Rüokgrat LU drunds. Xuob dsr Heid dieses Romans, sin Dbsologe, konnte, resxek- tive wollte dies niebt, als das Ronsistorium von ibin verlangte, auk den Luobstabsn ru sebwörsn. Leine 'Weigerung kostete ibm seine Ltellung, und wie er auob kämxkt und ringt nur sieb eine neue Rxisteur xu sobakken, es gelingt ibin niebt, seine Xräkts versagen seblisssliob, und in einer Daobkammer be- soblissst er, beweint von seiner unglüeklieben Rraut, die ibn einst töriebt von sieb ge- stosssn, sein trauriges, entbsbrungsrsiebes Beben. Vsrbrseberisober Neid batte den wabr- bsitlisbsndsn 'l'beologen den Weg vum weiteren Rortkommen abgesebnitten, dovb dsr Dksil xrallt ain linde wieder auk den Lobütasn xurüok, der raebsüebtigs Xngsbsr sobeidet kreiwillig aus der Welt. Rs ist eins kesselnde, srgrsikende Dsktürs, und wer sieb kür tbsologisebs Ltrsitkragsv interessiert, dein sei dieser Roman ganx besonders einxkoblsn. Im Ls.nr»6. Li/.üblung von Anna I^utkSi-. 1 80 §eb. 2 ^ 80 Rin sensibles, warm emxöndendes lkrausn- gsmüt bat in den beiden Novellen, aus denen dieses Luob bestellt, sin Ltüek Nsnsoben- sobieksal mit msisterbakt xs^ebologisober Irene wisdergegsben. ,1m Ranne vergange ner weiten" ist sin Labinettstüok keiner Obarakteristik, das Lselsnlsbsn dsr beiden Rauptgsstalten ist darin mit unendliober Reinbsit gsaeiobnst und dis Verkasserin be kundet in dieser Novelle neben einem sobönen Rrxäblsrtalent eins gerade, vornebme Oe sinnung. »Ranna und laroslaw" ist sine sin- nebinends Rlauderei über Raoküsobliebs und xolnisoben Fanatismus, leder Beser wird dies kleine Werk oben mit Lekrisdigung aus dsr Rand legen und es gern wsitsrsmxkeblsn. Larl Vorv. Liuo LtLLliIuQ^ LU3 Hdürill^gu VON Lünmuü Kuvl2e. kreis 3 §ebunäeu 4 ^8. ,Rarl Dorn" ist eins lugendsobrikt im wabren Linus des Wortes und kann die-