Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190306038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-06
- Tag1903-06-03
- Monat1903-06
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4394 Amtlicher Teil. ^ 125, 3. Juni 1903. Straßburger Druckerei u. Vcrlagsanstalt in Stratzburg ferner: Sammlung v. Gesetzen, Verordnungen, Erlassen u. Verfügungen betr. die Justizverwaltung in Elsaß-Lothringen. Im amtl. Auf träge bearb. 27. Bd. (Nr. 4436 bis 4564.) (XIX, 583 S.) gr. 8". 03. n. 11. —; geb. n.n. 13. — Zeller, Lehr. Aug.: Der kleine Zeichenschüler. Methodisch geord neter Zeichenunterricht. 2. Heft. 120. vollständig umgearb. Ausl. (Neue Ausg.) (12 Bl.) gu. gr. 8'. '03. bar u. —. 15 Carl Dülfcr, Verlag in Breslau. Wendel, f Schulr. Heinr.: Biblische Geschichten des alten u. neuen Testaments, f. Schulen m. den Worten der Schrift erzählt u. m. Bibelsprüchen u. Liederversen erläutert. Neu bearb. v. Past. Johs. Wendel. Ausg. X. 294. Ausl. In neuer Rechtschreibg. (232 S. m. 3 färb. Karten.) 8". '03. n. —. 55; geb. in Halbleinw. n. —. 75 — dasselbe. Ausg. 8. Mit Kirchengeschichte. 295. (Ster.-)Aufl. (280 S. m. 3 sarb. Karten.) In neuer Rechtschreibg. 8". '03. n. —. 65; geb. in Halbleinw. n.n. —. 85 Wendel, Past. Johs.: Bilder aus der Kirchengeschichte. (Aus: -Religionsbuch.-.) 37. Ausl. (S. 233—280.) 8». ('03.) n. —. 15; kart. n. —. 20 Alexander Duucker in Berlin. Tanera, Hauptm. a. D. Karl: Kaiser Wilhelm II. 15 Jahre auf Deutschlands Kaiserthron 1888 15. Juni 1903. Ein Lebens- u. Charakterbild. (32 S. m. ALbildgn.) gr. 8". '03. n. —. 20 Duucker Humblot in Leipzig. ölu^r, Driv.-Dos. Loli. v.: Der LsrsiobsrunAsansprnob äes äsnl- sobsn bürAsrlioben ksoblss. (IX, 750 8.) Ar. 8". '03. n. 17. — I. Ebnersche'sche Buchh. in Mm. Wagner, Oberbrgrmstr.: Die Tätigkeit der Stadt Ulm a. D. auf dem Gebiet der Wohnungsfürsorge f. Arbeiter u. Bedienstete (Häuser zum Eigenerwerb). (VII, 124 S. m. 20 Taf.) gr. 8". '03. Kart. n. 2. 50 Jol). Cwich in Duisburg. Osrusr, Uassbinenban-IVsrlrmslr. LUrintinu: Durobsebnillspreiss t. illrboräarbsiten in Nasobinsn-llabrilrsn. Xalbulalions-, Uanä- u. XaobseblaAS-lZuob t. äsn xralrl. Uasobinsnbauer. Lins 8ammlA. v. Dabsllsn n. Holmen ab. 8tablASsebvinäiAlj:sitsn, blutLvverte cler IVerlmsuAS n. Durobsobnitls-XbkoräsälLe äsr. in Nassbinsn- labrileen am bänÜAslen vorlromm. Xrbsilsn. 3. verb. u. verm. Xull. (XI, 224 8. m. Uig. u. 1 Dal.) Ar. 8". '03. Xarl. n. 5. — llossxUson, IVult.: §6818051111 rum lVlnsilelssl rur 50säbriASn lubsl-llsisr des Duisburger UssanAvereins am 23. u. 24. V. 1903. Lntb. äis Ussebiobls äse UssanAvsreins m. s. 2usammsns1ellA. aller LonxsrlxroAramms von 1853—1903 u. äsn 8i1äni88sn seiner DiriASnIenz ternsr das vollstanä. Urogramm äes ölnsilrlsslss n. äis Liläsr äsr DirtAenIsn, Lowponisten u. 8olis1sn äesselben. (Ill, 128 8.) gr. 8". ('03.) n.n. 1. 50 Her«». Grosse, Verlag in Weimar. Horn, Lisa: Schwester Ursula. Novelle. (96 S.) 8". ('03.) n. 1. 25; geb. n. 1. 75 Tabelle zur Berechnung der Empfängniszeit bei außerehelichen Geburten. (2 S.) 4". ('03.) Auf Pappe bar n.n. —. 40 I. Habbel in Negensburg. Königbauer, Joach.: Geometrische Aufgaben f. Mittelschulen u. Lehrerbildungs-Anstalten. Resultate u. Lösungs - Andeutgn. 4. Ausl. (56 S. m. Fig.) gr. 8". ('03.) n. —. 60 W. Hahncl in Emden. "Uubrsslzsriobt äsr Uanäelsbammsr 1. Osllrisslanä u. UapsnburA k. ä. I. 1902. 1. DIU. (IU, 20 8.) §ol. ('03.) 1. 50 R. Hcrross's Verlag in Wittenberg. IVuAsrüumi, Luna: Die eiserne Xlasbs oä. navb rwsi labr- bunäerlsn. (112 8.) 8". '03. 1. 50 Hcuser's Verlag (Louis Heuser) in Neuwied. Grösst), Rekt. H.: Hilfsmittel f. die Vor- u. Fortbildung der Lehrer. Nach den ministeriellen Bestimmgn. vom 1. VII. 1901 bearb. II. gr. 8". n. 1. —; geb. n. 1. 25 II. Allgemeine Unterrichtslehre. In Fragen u. Antworten abgesabt. (X, öS S.) 'oz. August Hirschwald in Berlin. Usruburät, Dr. Duul: Dis Verleihungen äss UebörorAans be sonders aueb ibrs DsUebunASn 2um Usrvsns^slsrn. Dorsnsisobs XbbanälA. sXus: »Visrlelsabrssobr. 1. Asiäebll. Usäioin u. ölksnll. 8ani1ä1svsssn<-.s (IU, 131 8.) gr. 8". '03. bar n. 3.— Uo^äsu, Dl. v., n. Dl. Oruuruuob: Dis RönlASnslrablsn im Disnsle äsr Rnolrenmarlisliranlrbsitsn. dlaob s. Vorlrage. sXus: »Xrobiv 1. ?8^obia1ris n. Xsrvsnbranlrb.«) (30 8. m. 1 XbbUäg. u. 2 Dal.) gr. 8". '03. bar n. 1. 20 8oliu1t26, Drol. Dr. Dlru8t: Der Xrsl als 8aobvsrsiänäiAer u. saobvsrslänäiAsr 2suA8. sXns: »Visrlslsabrssobr. 1. Asriobil. Xlsäiein n. ölksnll. 8ani1äl8V6ssn>-.) (54 8.) Ar. 8". '03. bar n. 1. 20 Eduard Höllrigl in Salzburg. LorAbnUnsil, österreiebisebe. Ur.,1. 8". n. —. 70 1. (xal8d6r§daLiil, die, dsi 8al2dur§. 2a1iil3o1il6li6ii8^8t6irl Ri§i. 6. LH1. 1 kanorarmi., 13 IHu8tr. u. 2 Lärtelisn. (37 8.) ('03.) n. —. 70 H. Huhu in Hainichen. D'uulsulzuob., Ing. - Do?, ürclr.: UissnAissssrsi. Uanäbnob l. 81näisrsnäs n. Daoblsnls. Unter.Derüolrsiobl. sämll. Xrbsilsvsr- labren u. einlaobstsr Lallculationsmslboäe m. 166 in äsn Dsxl Asär. Xonslrulrtionsrisiebngn. bearb. (IV, 44 8.) boob 4". In klomm. '03. bar n.n. 6. 50 Otto Zanke in Berlin. Schweichel, Rob.: Der Bildschnitzer vom Achensee. Roman. 4. Ausl. (442 S.) 8«. ('03.) n. 2. — Wilhelm Jtzlcib in Berlin. Hoffmann, Domänen-Dir. Pet.: Die (statistischen Konstruktionen des großh. bad. Regierungsassessor Dr. Moritz Hecht zu Gunsten des modernen Industriestaates in seiner v. der Universität Freiburg i. Br. gekrönten Preisschrift »Die badische Landwirt schaft am Anfänge des XX. Jahrh.« Eine Kritik. (79 S.) 8". ('03.) n. 1. — Will). Koch, Verlags-Cto. in Königsberg. HuAsru-LtsrulzorA, Dl. §rbr. v.: Dis Usxaolinslli äsn der ssno- nsn DiluvialASsebisbs in Ost- n. IVesIprsnsssn. sXns: »8ebrilten äsr pbMbal.-öleonom. DsssUsob. xu LönigsberA i. Dr->.s (8. 131 bis 150, I 8. m. 3 'Dal. u. 3 Ll. UrlUärAn.) 4". In Lomm. '03. bar n. 2. — I. F. Lehmann s Verlag in Müuchcn. 8itrutUA8lzoriLb.ro äes ärxtliobsn Vsrsins Aünebsn. (UinAS- IraASner Vsrsin.) XU. 1902. (XXU, 166 8. m. VbbiläAn.) gr. 8". '03. n. 4. — Carl Marhold in Halle. Dauoimi-äoiiUäsloivite!, Dr. Uso.: Die Dssvbleoblsbranlcbeilen u. ibre DsbanälunA. 2. Xnll. (168 8.) Ar. 8". '03. 3. — I. Mcier-Merhart in Zürich. "8x>örrzi, Haus: Dis VervenäunA äss Dambus in lapan u. liata- lvA äsr 8pörrx'sobsn Dambus-8amwIunA. XU1 e. bolan. LinlsitA. v. Ural. Dr. 0. 8obrötsr. (XII, 198 8. m. etwa 100 XbbiläAu. n. 8 lilb. Dal.) Ar. 8». '03. n.n. 5. — I. B. Metzler sche Buchh. öi- Buchdr. in Stuttgart. Büchelcr, Bürgersch.-Rekt. Oberschulr. Dr. K.: Deutsches Sprach- buch f. die unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten. 6. Ausl. (Vlll, 92 S.) gr. 8". '03. Kart. n. —. 75 Ehni, -j-Mittelsch.-Oberlehr. I.: A.: Stufenmäßig geordnete Sing- u. Liederschule f. gehobene Lehranstalten m. befand. Rücksicht auf höhere Mädchenschulen. 2. Heft. Für Mittelklassen. 4. (der Gesanglehre 7.) Ausl. Durchgesehen v. Mittelsch.-Lehr. Organ. K. F. Breuninger. (IV, 74 S.) 8". '03. n.n. —. 45 Müller-Tissot, Prof. M.: Geschichtsbilder zu dem Gebrauche der Volksschule. 35. u. 36., durchgeseh. Ausl. Ausg. f. Baden. (VIII, 101 S.) 8°. '03. Kart. n. —. 80 H. Mitsdörffer's Buchh. (Hans Ertl) in Münster. Luxipos, I'rvl. Dr. lVlutlb.: 8^s1sm äsr Dbilosoxbis. 1. Dl.: UinlsitunA in äis l'bilosopbis. UvAilr. (V1U, 125 8.) gr. 8". '03. n. 2. 80 Mch L Widmaher in München. lUutusr, L.: UwAsbunAS-Larle v. Nünobsn u. äss Xlünobner Obsr- lanäss. 1 : 280,000. 26X26 em. Uilb. ( 03.) n. —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder