Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19301017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193010179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19301017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-10
- Tag1930-10-17
- Monat1930-10
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7920 242, 17. Oktober 1930, Bek. buchh, Ver,; Geschästl, Eine.; Kaufges, usw.; Fert. Büch, B°r,-N«»iid.Dischn.«uchkia„d-i. V. -lnzeigea-Teil. Vekanntmackungen buckiiandierisclier Vereine soweit sie nicht Organe des BSrsenvercinS sind. Verein Dresdner Buchhändler. Einladung zur außerordentlichen Haupt versammlung für Dienstag, den 28. Oltober 1930, abends 7.30Uhr imSitzungszimmer derDr es dnerKaufma nn schaft, Ostra-Allee, Eingang Malergäßchen, 1. Stock. Tagesordnung: Punkt 1. Vorstandswahl. Punkt 2. Weihnachtsreklame. Punkt 3. Verschiedenes. Anträge sind dem Vorstand min destens 3 Tage vor der Versamm lung schriftlich einzureichen. Dresden, am 16. Oktober 1930. Der Vorstand des Vereins Dresdner Buchhändler Köhler, Rudolph, Petzholdt, Delling, Oltmanns. ^eririälicticVcliimnkmllchunLen Am Mittwoch, dem 22. Oktober 1930 nachm. 3 Uhr, werden im Wege des freihändigen Verkaufs eine vollständige Sortimentsbuch handlung geg. Barzahlung verkauft. Zusammenkunft im Zimmer Nr. 3 der Gerichtsvollzieherei, Justizpalast Ottostraße 5, nachmittags 2 Uhr. Gerichtsvollzieherei Würzburg. Konkurseröffnung. über das Vermögen des Kauf manns Heinrich Reinhold, Musik haus in Kassel, Unt. Karlstraße 10, ist heute, am 13. Oktober 1930, 14 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Kauf mann H. Zimmer, Kassel, Weißen burgstraße 8. Erste Gläubigerver sammlung am 13. November 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin am 20. November 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, bis 10. November 1930. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1930.) Eesckäftlicde <kinrickiungen und Neränöernnzen. Hiermit teilen wir mit, daß wir mit dem Gesamtbuchhandel in Ver bindung getreten sind und der Firma Otto Maier, Komm.-Ges., Leipzig, unsere Vertretung über tragen haben. Z.-B.-G. Zeitungs-Vertriebs-Ges. m. b. H. München, Hirtenstr. 14. kill ÜS8 älllK88dl1ÜI. vr. I'rivärieti Hlickckvlkauvv Luebllaudluu» L.6verku86n->Vi686ork Loblissskaeli 81. Meine Buchhandlung befindet sich jetzt in meinem eigenen Grundstück Goldbergerstraße 3, und bitte um gefl. Kenntnisnahme. Liegnitz, den 13. Oktober 1930. Ewald Scholz Nachf. Oswald Schrom. berkanfs -Anträge. Kaus-Kesueke -TUlkokcrLrsurste undAntr'öge Kausgesuche. Angebote verkäuflicher Sorti ments» und Verlagsbuchhand lungen, Zeitschriften uiw. sind mir jederzeit erwünscht. Für solide und preiswerte Geschäfte habe ich stets Verwendung und kapitalkräftige Käufer. Breslau Ib.Enderstr.li. Carl Schulz. LViv suchen eins oder mehrere KarüzeitschtMen im Werte von etwa RM 600 000.— zu kaufen oder maßgebl. Beteiligung. Es kommen nur alte angesehene rentable Objekte in Frage mit nachweislich gesundem großem Abonnentenstamm und Rendite. Angebote erbeten an Jndustrieverlag von Hern- hautzen A.-G., Berlin W 5V, Nürnberger Straße 8. Fertige Rücker Irt «ßvr kelckstsg ein« Kasernek 2o werden sicti in diesen lagen viele Ltootsbürger mißbilligend gefragt baden. 3cbon einmal ging es im keicbstog militäriscb ra, im Januar 1919, da glicb der 6aa am Platr der Republik V/allsnstsins buntem und lautem boger. 5is finden jetrt Käufer kür Kurt l.amprecbts soeben erschienenen koman: akoincnr nkicnnao Ksinpk um verlin, Zsnuse ISIS Soeben erschienen: Die GeWstsergekmisse der Deutscheii Privat - FeuerversicherungsgesellsWell bis Ende 1828 Dritter Jahrgang, von A. Rapp» Gotha. 52 Seiten in Umschlag, brosch. RM 1.20 <Z) Engelhard-Reyher Derlag. Gotha. Thüringer Musiker daheim und draußen von Max Popp. 66 Druckseiten Oktav, in Umschlag brosch. RM 1.30 Das Büchlein wird im Amtsblatt des Thür. Ministeriums für Volks bildung empfohlen. — Die Thüringer Lehrerzeitung schreibt: ... das nicht nur dem Musiklehrer der höheren Schule und der beiden oberen Schuljahre der Volksschule reichhaltiges und zuverlässiges Material zur Belebung seines Unterrichts unterbreitet 150 Namen verdient regste Anteilnahme aller thüring. Musikfreunde ins besondere in die Lehrerhandbücherei jeder Schule einzustellen. — Schulrat Büchel schreibt: Es ist eine stattliche Reihe markanter Persönlichkeiten.... So möge der Helle Ton von Heimatfreude und Heimatstolz zusammenklingen Engelhard-Reyher Derlag. Gotha. EMO» Ems i» sei« Antlitz von Architekt Prof. O. Carus Ein Abriß seiner Lebenserinnerungen, 32 Autotypien, Erläuterungen zu den Bildern und einem genealogischen Anhang. Ganzleinenband RM 7.— Engelhard-Reyher Derlag. Gotha. Bezug sbeöingungen können nur im Bestellzettel angebracht werken. Kür üas Inserat empfiehlt sich Üer kjinweis: ,Bczugsbcöingungcn siehe Bestellzettel'. (Vergl. dke km Börsenblatt Nr. 98 vom 29. IV. 30 und ^Gesamworstanäs des B.-V. vom 15. April.) ^ * M86NXk"I'881'LOI.L VL8 8ÜK8MVLKkM8 OLK
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder