X- 242, 17. Oktober 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 7933 visre» vuck gekört in «Ns errls kolk« rsItgenürrirLksr I.it«rstur. (vis UtsrsriseNs U/sIt) 80I.L^I 0 >1 ^ vor» 3ou^s kür alle, die sicll ru dem ^Vl^sterium llin^eroxen külllen, !n dem alle Oin^e llesclllossen sind, wird „WolI8olent" ein dauernder 8cllatir sein, xleicll den „Vrüdern Xaramasoll". Ikeoctor« Drslrsr kine einrnaÜAe,geniale 8ee1e stellt in diesem Lucll dem^Vunder deskellens Aexenüller. «srmsnn »SLL« 8eit vielen Monaten lese icll diesen koman „Wolk 8olent". ^lir kannte vor der ^uklösunA des Xaullers, vor dem ^llscllied von Woll 8olent, der mir kellensAekällrte und kreund meiner intimsten Oelleimnisse geworden war. Icll wollte nur ^a nicllt ru linde llommen, er^in^ micll lleller nocllmals in den unllescllreillllcll scllönen ^nlan^sllapiteln und anderen läelllin^sstellen, wo lle! sicll weit tiekere 2usammenllanße entllüllten, als llei der ersten kelctüre. k«s» Sro«1 Drei Löocic: Lclrektet N 9.—, LLorleioeo Itl 17.—; OüllociruclrousALkc io eioeoi Loocl: Looüleioeo k»117.— S Börsenblatt f. d. Deutschen Birchhandel. 97. Jahrgang. 1090