Umschlag zu X- 242, 17. Oktober 1930. Freitag, den 17. Oktober 1930. V/ir ülrernslimen aus clem Verlag 6eorg ^Vestermann uncl liefern Anfang Olctolier aus im 71.-80.7su§en<ß Wer die Heimat liebt wie Du ^ i n cieutscbe^ I^I eims t-k oman von /tk7DK kk/vD8^>VL77ck Dmfsng 4248eiten. V^ir!<ungsvoller, ksrtriger 3cf>uhumsclilag. Eleganter 6anrleinen8snci 2.S5 Dieses öucli ist ciem l^eiclisprsricienten 6er>ers!ke!cjmsrsciisII v. ^inclen8urg gewirlmet. örausewetter seltenste uns mit diesem f?omsn ein von eclit cleutscliem 6eiste clurcliwelites öucli, clas frei Presse uncl f^ulrlilcum au6erorclentliclien öeifsll gelungen liat, wie clie lresclitliclie ^uflagenliölie sclilagencl beweist. Oer l^omsn spielt rwsr im Kriege, sfrer er ist im 6runcle clocli I<ein eigent- liclier Kriegsromsn. 8clisrf uncl plastisch treten clie I-lsuptfiguren liervor, jecler einreine ein l-lelcl in reiner ^rt, uncl ein 8innlrilcl treuer?flicliterfüllung. ^Ilen ist clie tiefe, rcliwere l-ielre rur I-Ieimst, cler 8cliolle entstammt uncl an clie 5cliolle gelrunclen, eigen. Diese l-iel-e msclit selfrstlierrliclr, trotzig, starr, unencllicli opferbereit uncl stsrlc rum ^eiclen sowolil als rur 7st. örsusewetters I^omsn ist ein stsrlces, gesuncler 6ucli,clas liinsus lielrt aus clem Alltag, clas einen tiefen ^inclruclc innerer ^clitlieitliinterlä6t. ^usfülirliclie?uf)li- I<umsprospel<te mit glänrenclen ?re;sel<ritil<en stellen Icostenlos rur Verfügung. V/ir bitten ickon jetzt uncl reckt groHiügig ru bertellen. Vckl.^6 O77O x >.klpri6 c 1^38