I04S0 i>i- 298, 24. Dezember 1930, Geschäftlich« Einrichtungen und Beränderungcn. osu-»»-,« f. d.Dtichn.BnchrMnb-i, VLKH^OS^biOZKUHlO! „OLK OIOLKOH6L aus clem Verlag Klinlcbar6t V kiermsnn in kerlin 6urch Kauf erworben Habens un6 ab 1, )anuar 193 l mit unserer Kkonatsschrikc „KVI^HOLOLI" verschmelzen. Oss ^/loriatssclirift für f^reur>6e un6 äammler 6er I^unst VLKLILslOI KL'K „OLK OIOLKOKL" wir clen Lerren Sortimentern, 6ie kerieber kur den „Oieerone" haben, noch be-- sonclere kkitteilung rugeben lassen. L. MUOKHfVNN VO. VLKOVO, KIÜKOOLLI *) ^ir6 berrälizt: Klinkksröt V öiermsnn, Komman«1ir-Oe§. s. Lerlia. einigung 6er beiden bedeutenden Kunstorgsne rum Anlall ru nebmen, um alle noch nicht abonnierten Kunstheun6e un6 Lsmmler rum kerug 6es K^K'fflLOK VLKLILllO'r kkl'r „OLK LIOLKOI^L» einruls6en. Lrste Kunstkenner von internationalem kuf sinci Klitsrbeiter an unserer Leit-- scbrikt, 6ie 6urch unvergleichliche Kei6ihsltiglceit uncl eindrucksvolle Orööe un6 Lcbönbeit ihrer Abbildungen sl8 5ctiön8te ?vun8treit8cfiri'ft im In-- un6 Vuslsn6e anerkannt ist uncl eine umfassende Orientierung über alle Oebiete 6er Kunstliebhgberei un6 6ie Bewegungen auf 6em internationalen Kunstmarkte bietet. L8 ßsidt keinen KllN8tkreunü oäer Snoimler, üer 8ick nickt kür äie8e8 kükrenäe Kuo8torAan intere88ieren vüräe. Vierteljsbrespreis KIvI 7.50 — Linrelbeft KKk 3.— Werbeinitlel kür üen neuen ^akrßsunA nuk «kein Le8leil2e11ei! T x. ^6. VLKI.^6,