Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19301025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193010255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19301025
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-10
- Tag1930-10-25
- Monat1930-10
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249, 25. Oktober 1930. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhanbel. 8277 kand. bearb. von O. Kanter. ^ —.80. desrd. von 0. Kanter. —.80 Kiebe^alrer. Kied und valtr, kür kand. bearb. von 0. Kanter —.80. 8ekrammel, d., >Vien bleibt V^ien. I^srack kür kand. bearb. von 0. Kanter. ^ —.60. vr. K. 8aiter in Kalt i. I'irol. Sailer, K., ^Ileraeeten. Kür Oe8. mit Kkte. 1.—. — veut8cd8üät!roter T'rutrlied. Kür 6e8. mit Kkte. ^ 1.—. — Krioler Kreuaekvvur ru 8üdtirol. Kür ejll3tgn. Ob. mit Kkte.- kegl. 1.—. — liroler Lang. Kür Oea. mit Kkte. ^ 1.—. Leck, K., Drei Kerb8t^63än86. Kür 1 Sinkst, u. Kkte. 2.50. 1.-8oIo und Orck. Kr8F. von ^1. 11a886. Kart. 25.—. — Op. p08td. Ltabat mater. Kür Oköre und 8oti, mit kegt. dea Oreb. Hr8ß. von >k. Ka88e. Kart. ^ 50.—. 6 r e t 3 e d a n i n o v, ^., op. 106. 4.68 kteur8 d'automne. 8 mölo- die3 kür Oe8. mit Kkte. mit ru88.-dt.-kran2. I'ext. de 1.50. — op. 113. 8onste kür V.cello und Kkte. öer. von K. kelon88okk. ^ 5--. mit Kkte. Wt kran2.-dt.-ru88. Kext. de 1.50. 4. o p a t n i k o k k, -4, op. 16. 5 Kontraate kür Kkte. 3.50. Ku88i8eke kleiner. 26 8tück ru88. ^ei8ter kür Kkte. Kd. I ^ 2.—, Kd. II 2.—. K 6 p p j n g, K., 8prücbe und 4-ieder kür gOb. a eapp. Kart. ^ 2.—, 8inApsrt. uack Vereinbarung. 8emka-Vvrtax in verlin. KI1i3, V., dim u. ditt. Operette. Varau3: dede8 Vi6rt6l8tülldeben mit dir bin iek glüekliek. Koxtr. kür 80. mit darr-8t. 1.80. Oarauu: 8eklagerkekt kür Oe8. mit Kkte. mit dt.-engl. Kext. ^ 2.50. >Venn der Himmel votier 8ckwarrer ^Volken bängt. Koxtr. kür 80. mit darr-Kt. ^ 1.80. Kain, 8., und K. Norman, Nouveau bonkeur. Koxtr.-ekantö kür 068. mit Kkte. mit kranr.-engt. I'ext. ^ 1.80. IVI^era, k., dim und ditt. Operette. Daraus leb ^vitl einen I^ann, der mir und keiner 80N8t gekört. 8Io^v-Kox kür 80. mit dsrr-8t. 1.80. v. 0. 8inger. 2.—. (2 Kx. notvv.) Orern^, K., op. 299. 8ckule der Oeläukigkeit. 40 Ktüden kür Kkte. t§eue ^U8g. v. >1. Krey. 2.50. IV. 8utrdaeb in verlin. 4) u m I 6 r, kl. 0., op. 27. a) M883 euebarj8tjea in emoll. Kür 0sntu8 und 48tgn. ^ked. mit kegl. von Org. od. Orck. Org.-Kart. 8.—, Kangerpart. ^ 3.—, Orcb.-Ksrt. und 8t. leibw. vom Komp, b) >li883 euebsri8tiea in emoll. Kür 8., 7'. u. k. m. kegl. von Orgel oder Orck. Org.-Kart. 8.—, 8änger-Kart. 3.—, Orek.-Kart. u. 8t. leik^v. vom Komp. — op. 28, 1. Meditation kür Viol., V.eello und Kkte. ^ 3.—. und 8t. Kreta nack Vereinbarung. Obr. Kr. Vie^eg 6. m. d. H. in Verlin-Idekterkeldv. ^ I k j n o n i, K., Konzert kür Viol. mit 8tr.-Orek. und Oemb. od. Orgel. Kr8g. von ^V. Upmeier. Kart, rugleieb 0emb8t. .// 3.—, 8olo-Viol. ^ 1.—, 4 8tr.-8t. je ^ —.50. Orabert. K4. op. 36. Ke8tdxmnu8 kür 48tgn. gOb. mit Kkte.- kegl. Ob.-Kart. ^ —.30. Kandel, 0. Kr., 8uite in Kdur kür 8tr.-Orek. und Oemb. bearb. von Kd. Martini. Kart. ^ 4.—, 4 81r.-8t. je —.75. k a t k 8 a e b, V., vie Orundlage de8 VioIjn8piel8 in 12 Kektionen. 6.—. Kienrl, ^V., op. 114. 8ecds Oe8soge. Kür e. m. 8t. mit Kkte. ^ 2.50. Otto VVrede in verlin-vaklem. Künneke, K., 4)er "Kenor der Kerrogin. Operette, varaua: Or. Kotp. kür Orck. ^ 5.—. 6'rricIisIiciicVekanntmiickunLen Aufgehobenes Dergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Der Tanz" Gesellschaft mit beschrankter Haf tung (früher N. Timrock G. m. b. H.) in Berlin W 50, Nürn berger Straße 9/10, ist durch Be schluß des Gerichts vom 10. Ok tober 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenom men und bestätigt worden ist. Berlin-Charlottenburg, 20. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1930.) Hcllküflsicke ^mricliturrgen unö Veränderungen. tieue Äldvefse fürs Swrretzbtub Urban, Adolf, Drssden-A. jetzt Wilsdruffer Strotze 18. V. Anzeigen-Teil. Neuer Kommissionär Nach freundschaftlicher Übereinkunft mit der Firma H. G. Wallmann in Leipzig, der wir auch an dieser Stelle für die stets sorgsame Wah-. rung unserer Interessen unseren Dank aussprechen, haben wir unsere Vertretung der Firma D. A. Vrockhaus Kommissionsgeschäft Leipzig C 1, Querstr. 16 übertragen und bitten das verehrl. Sortiment, davon Kenntnis zu nehmen. Mannheim, 17. Oktober 1930 Allgemeine Berlagsansla» A.-K. München Geschäftsstelle Mannheim Kaiserring 4—6. Wir geben bekannt, daß wir mit dem Gesamtbuchhandel in Ver bindung getreten sind und der Firma H. G. Wallmann, Leipzig, unsere Vertretung übergeben haben. Potsdam, 21. Oktober 1930. Roonstraße 13. Miffionshandlung u. Verlag LepsiuS, Fletschmann L Grauer. 1)erkauf^ Antrage. Kalif G ekucb e HUlbader Sefurlre unbDntr'agc Verkaufsanträge. In hessischer Grotzstadt kommt infolge schwerer Erkrankung des Besitzers eine gutgehende Buch handlung bei Barzahlung sür äußerst Lvaoo.— NM,um Der» kauf. Näheres durch Earl Schulz, Breslau lll Zu verkaufen ist ein seit über 30 Jahren be stehendes kleines, ausbaufähiges evangelisches Sortiment in Süd deutschland. Geeignet für ener gischen evangel. Jungbuchhändler. Erforderl. Kapital ca. 5000 RM. Auskunft durch H. G. Wallmann» Leipzig. In lebhafter Industriestadt der Obersteiermark kommt eine feit 80 Jahren in der Jamilie be findliche vollkonzessionierte Buch handlung mit Papier- u. Schreib warenhandlung wegen Zurück ziehung v. Geschäft für 42VVV Sch. zum Verkauf. Näheres Carl Schulz, Breslau 1V Enderstraße 3. Fertige Vücker LuSuvr-kreusser ^Imsnlsi-s Illrlice Kramer Rä-l 3.50 no. Istanbul, im Oktodsr 1930 I'Iutkllsr. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes sBuch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.j, so fort an die Bibliographische Ab teilung der Deutschen Biichcrei des Bärsenveretns zur Ausnahme in die Bibliographie, IlZg"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder