24g, 25. Oktober 1830. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 8281 Wilhelm Rotzde Das Schicksal der Alheidis Roman, ö.50 RM. Der Türmer: Lin wertvoller Roman, der in Reinheit und Schön- beit wie alle Bücher Wilhelm Rotzdes ein starkes Gegengewicht gegen die Flachheit und den Schund der Literaturproduktion unserer Tage darstellt. Der christliche Erzähler: Der Leser folgt mit starker Anteilnahme diesem herb- süßen Frauenschicksal, lebt mit in den sonnigen Zeiten, die der Dichter meisterlich heraufbeschwört, und denkt der zauberhaften Gestalt der Loreley, die aus alten Märchen lebendig wird und mit dem Schicksal der Alheidis sich verknüpft. Die Pflugschar: . . . meisterliche Schilderung . . . feine Runst, Seclenstimmungen und Lharaktere blutlcbendig zu zeichnen. Göttinger Tageblatt: ... so stark und wuchtig, daß man sagen möchte, er habe sich selbst und sein bis heriges Schaffen weit übertroffen. Handbuch der deutschen Jugendbewegung in Selbsidarstellungen Karl <p. Vaetel: Die Struktur öer natio nalen (Duerschnitt durch die Iugend- vecbände — parteisugend — wchrfugend und Lampfbünde — Bündischewehrfugendbewegung — Bündische Jugend — Die deutschen pfadfinder- bündc — Die Actamanen). so pfg. Karl <d. paetel: Vas Gesicht -er natio nalen ^llgenö (Nationalistisch oder konser vativ? — Geburt des Neuen Nationalismus — Jugendbewegung und Nationalismus — Sozia lismus als Haltung — Die konservative Position — Die neue Frontbildung). so pfg. Die hitlersugenü. «o pfg. Süöostüeutscher tvanüeroogel. bo pfg. Sozialrevolutionärer Nationalismus. -.— In Vorbereitung: Der Stahlhelm. Bund der Frontsoldaten «0 pfg. weitere Hefte in Arbeit. Go urteilen Univ.-Professor Augsburger Neueste Nachr.: Rotzde hat mit diesem Roman seiner „Burg im «Osten" und seiner „wittenbergisch Nachtigall" Ebenbürtiges geschaffen. Hermann Hollender: Or. Henning Goeöe, öer „Aon ig des Rechts Or. Messer-Gießen: Trotz der vielen dringenden Arbeit habe ich das Buch „Em Mensch dieser Zeit" gleich vorgenommen, und es hat mich so gefesselt, daß ich es in einem Zug durchgelesen habe. Ich denke, noch mancher Leser wird so dankbar sein dafür wie ich. Univ.-Prof. Or. Nohl-Göttingen: Vieser Blick in die Revolutionsbohsme ist interessant und wir soll ten mehr solcher mutigen Bekenntnisse haben, wenn sie auch manch mal grausam gegen ihre Mitmenschen sind. Schulze-Sölde ist ein aus gezeichneter Schriftsteller und die Geschehnisse und Menschen werden mit erstaunlicher Deutlichkeit sichtbar. A/ar ZA/ !H s.ko RM.; Leinen s.— RM. Urquell-Verlag Erich Roth, Flarchheim i. Thür., Bez. Erfurt Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. S7. Jahrgang. // Roman um Erfurt und Wittenberg aus dem Zeitalter der Re formation. (Mit ; 2 Bildtafeln) 2.— 1141