8286 X- 249, 25. Oktober 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Anerkannte MerriASnMel für tändltche SortMungMulen Neuerscheinungen Herbst IS3V Oie ländliche Mädchen-Fortbildungsschule Beiträge zu ihrer Einrichtung, nutzeren und inneren Gestaltung. Mil einem Geleitwort von Frau Regierungsrat Delius und einer Zusammenstellung aller amtlichen Bestimmungen durch Amtsrat Danz. Herausgegeben von Kurt Herbst, Schriftleiter der „Zeitschrift für das ländliche Fortbildungsschulwesen in Preußen". Kartoniert 3.50 RM. Von berufener Seite wird in diesem Buch die gegenwärtige Gestalt der ländlichen Mädchenfortbildungsschulen gezeichnet. Sinn und Bedeu tung dieser Schulart sind nach ihrer kulturphilosophischen, seelenkund- lichen, berufs- und wirtschaftspädagogischen Grundlage untersucht und dargestellt. Von hier aus sind die verschiedenartigen Einrichtungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Lösung der Lehrkräftefrage betrachtet, Lehr- und Stoffplanfragen erörtert und die praktische Unterrichts gestaltung Umrissen. Eine Uebersicht bringt alle amtlichen Bestimmungen für die ländliche Mädchenfortbildungsschule und gibt die wesentlichsten Erlasse inhaltlich oder im Wortlaut wieder. Dadurch ist das Buch ein vielseitiger und praktischer Wegweiser für alle Lehrkräfte, Gemeinden, Kreisverwaltungen und Behörden, denen eine zweckentsprechende Bil dung aller ihrer Landmädchen angelegen sein muß. C> <Z) Landwirtschaftliche Buchführung unter Berücksichtigung der Stcuergesetze Herausgegeben von Dr. Herrlich und Edm. Emrich. 2. Auflage. Kartoniert 2.— RM. Übungsheft zur landwirtschaftlichen Buchführung Kartoniert 1.— RM. Verwaltungs- und Bürgerkunde Von Julius Spieth, Kreisoberinspektor. - 3. Auflage. Kartoniert 2.— RM. Über die neue Auflage urteilt die „Neue Preußische Lehrerzeitung": Enthält die wesentlichsten Stoffe aus der Verwaltungs- und Bürger kunde. Klar geschrieben unter ständiger Berücksichtigung des praktischen Lebens. Zu empfehlen für die Bücherei der Fortbildungsschule. Aus früheren Besprechungen: Das sachkundige und äußerst übersicht lich angeordnete Buch bringt in seinem ersten Teil die Grundzüge der Verwaltungskunde und zeigt in klarer Gliederung den Aufbau der Ver waltung von der kommunalen bis zur Staats- und Reichs-Verwaltung. Die „Bürgerkunde" des zweiten Teils führt geschickt in das Wesen des Finanzamtes, der Gerichtsbarkeit, des Arbeitsrechts, der Gewerbe ordnung und Versicherungsordnung, des Paßwesens und der Wahl ordnung ein ... . und kann für die Benutzung im geschichtlich-staats bürgerlichen Unterricht nur warm empfohlen werden. — .... es ist ein vorzügliches Orientierungsbuch und kann zur Anschaffung für die Lehrerbüchereien und für alle, die sich für Verwaltungs- und Bürger kunde interessieren, sehr empfohlen werden. Deutsche Landbuchhandlung / Berlin SW 11 LiläerkaialoA »iriiciL^iM-oirvciLe mroiciEveiLe 6ro6e uscb Ori^inslen berülimter lVlei8ter (XnZwabl-Xatalog) 80 8. XI.-8° mit 8o einfarbigen ^bbiläungen unä 16 farbigen Liläertafeln RM. 1.50 Xr wnrcke allen ruderen Oe- »ebsktZfreunäen, äie regelmälZig Xnn8tblätter von nn8 berieben, nber»anät. Oer Xatalog eignet »icb in 8einer »cbmucken ^ukmacbung vom Xackentigeb nnä an» clem 8clisnken8ter al» gute» Verkauf»- Wir bitten LU be8tellen. München, 25. Oktober 1930