8300 249, 25. Oktober 1930. Künftig erf ^ m 28. O k 1 o k e r wird 3U8Zfe1iekert: L?41k 8KKKIOLK I^s V^IL^s X^LI.IOL8LttILML LLI^I 5OO?LK Vor dem I.e8er 8pielt ein unerhört 8p3nnende8 2eit- und ^'irk- Iickkeit88tück, kolitik und V^e!t§e8ckickte, unbekannte Diplomaten- ^ekeimni88e, autkenti8cke Oe8ckekni88e aul einern Dinter^runde, cie88en 8tar8 gekrönte Daupter und »allerköck8te« Damen 8ind, Kür8ten, Oraten, keldkerren, internationale Diplomaten, 8cköne krauen al8 Kompar8erie. 8ie alle im Kakmen de8 weltkerükmten Viener Vri8tokratenkotel8: Männer, die nock Leetkoven Zekört, mit Orillparrer verkehrt Kaken — Die 8ilkouetten /Vtt-t-r /^-L/t67LO// ^4rr/- 6r6-re- rvr/s iio-r iapam8cke K4arineure, Admirale, kkiui8ter, krin^en, Kinancier8, kerükmte krauen — Lei allem kacken und Keken8^enu6 V^elt^e8ckickte von tiek8ter IraZik: denn man kört da8 Kni8tern im Oekalk uralter Kultur — an den fänden ikre8 Kala8te8 Kereit8 da8 Menetekel der kom menden V^eltkat38tropke! In Oan^leinen ^VI. 7.-, I)ro8cIkiert 7^.. 5- ^4ur/,el OLkerreicti: I^et/s§.;t>llct>/ionct/unF. Nr. ^1. n.I l/n§srn : Leto 8om/c1 öer/in. t^nauer 8iro/)e 1, Lureni^ t-eipriF. X. lende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 8301 m Z. Kovemker wird au8§eliekert: KI.OLN v^8 7QvI8(IHL V0I.X Il^l Mir Ernstes unct //etteres r^on 6ottessuc/iern, 6e/e/irten, /eünst/ern, rVsiren, 8'c/ie/men, ^ll/sc/ineidern, ^ctinorrern, Ketctiern, krommen, Kreteien^ern, käu/?m§en, Antisemiten k8 xikt kaum ein kkotiv von keken und 8terken, Keick8ein und i^rm8ein, lugend und 8ünde, kieke und DaL, tür da8 der al8 Autorität IanA8t anerkannte kor8cker nickt eine Anekdote Knapp8ter, Kei8lvoll8ter korm Zekunden kätte! 6e80nder8 intere8- 8ant 8ind die 8ckelmenk§uren, die Llock in einkeitlick 2U8ammen- §e8lellten Anekdoten 2ei§t, un8 ki8ker voll8tändiA unkekannt, eine Vrt kulen8pie^eIkiAuren au8 dem 6ketto, von denen namentlick der DnAlück8VOZel L/ror'^ek immer wieder an c/e Lo^ter^ kerükmten ^emaknt. Da8 Vkerk §ikt nickt nur §Ian2ende Dnterkaltun^: ru^leick p8yckoloZi8cke8 und kulturZe8ckicktlicke8 Neuland. kkit 8einen kiZuren und ikrem V^it2 lackt man und weint man, mitunter durck Kremdarti^e8 er8taunt. ^ker immer gepackt und kerwunZen: denn immer trelken die8e Anekdoten, deren 8ammlun§ eine kulturki8tori8cke Iiterari8cke d?at in ikrer Kurio- 8ität 8ind, mitten in8 Lckwar^e. In Oan^leinen 7^1. -.50,I)ro8c1kiert -.50 §LLte//en ^r/rauLen 7k 7^/a^er). I^r'en 777. 7^ aa/ieLl 71^. 7^2NLr ucca 7 Ie/e/)/ron Lavarra (L^) 7575. 7I7^7 I, ?/oL/ii^/L7ra^e 70 mx / 50