Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-07
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch. Händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. ^ — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Rüdiger, M.. die Frau d Ratmannen. Eine Erzählg. aus Lübecks Vergangenheit. 8". (300 S.) * 3. —; geh. * 4. — Aerd. »eher » vuchh. »erlagsconto in KSn«g»b-rg i. Pr. I'risvddlei', ll., preuksisebs Volksreiwo o. VollcsZpisIe. (dlgeblsse.) ,^ltprev88. Novat88obr.''j ^r. 8°. (87 8.) * 2. — Bonifacius-Druckeret, VerlagS-Eonto, in Paderborn. Anger. Gottes Arbeit am Gewissen. Zugleich Fortfetzg. der Schrift: „Was zieht uns nach Rom?" gr. 8'. (tV, 151 S) In Komm. 1. 80 Rette deine Seele um jeden Preis! Kurze Anleitg. zur Ablegg. e. würd. Generalbeichte, nebst den darauf bezügl. Andachten u. Gebeten. Missions büchlein f. Unverheiratete. 16". (64 S.) —. 15 — dasselbe * ^erheiratete. 16°. (72 S.) —. 15 Roh. Li Vorträge, geh. in der St. Clemenskirche zu Hannover iu.i Jahre 1860. 5. Aufl. — „Siehe da deine Mutier!" Vortrag üb die Verehrg. der allerseligsten Jungfrau Maria. 2. Aufl. gr. 8'. (XX. 100 S. m. Bildnis.) * 1. - „Telephon", das, od der „Wurstredner". Humoreske in 2 Akten. 2. Aufl. gr. 16°. (24 S.) —. 30 Wohnungs-Verzeichnitz der Offiziere u. Beamten der Garnison Königs berg in Pr. Winter-Ausg. 1892,93. gr. 8'. (26 S.) * —. 40 BrockhauS' Konversations-Lexikon. 14. Aufl. Mit gegen 9000 Abbildgn. im Texte u. auf ca. 900 Taf., darunter 120 Chromotaf. u. 300 Karten u. Pläne. 49. Hst. Lex.-8». (4. Bd. S. 1—64.) —. 50 Gottschall, R. v., dramatische Werke. 2. Aufl. 1. Bdchn. gr. 16°. * 1. — Pitt u. Fox. Lustspiel. 3. Aufl. (VI, 124 S.) <»rauxler, I.., Distoiro abregss et ölswvntairs äs la littöraturs trao- yaiss äspuig sau origins ju8<ill'L nos joars. 8. 6ä. xr. 8°. (X, 350 8 ) * 3 50; ßeb. * 4. 50 6i'N686r, noavsils mstboäs pratigus st kasils pour apprgnärs la laoxus an^Iaise. Oomposso ä'apräs les princivss äs k'. ^bo. I.cours. 76. sä. 8°. (IV. 116 8 ) * 1. — Schwarz, C., Predigten aus der Gegenwart. 5. Sammlg. 2. Aufl. gr. 8 '. (X. 336 S.) * 5. 40; geb * 6. — Taschenbuch, historisches. Begründet von F. v. Raumer. Hrsg v. W. Maurenbrecher. 6. Folge. 12. Jahrg. 8. (V, 310 S.) *8.—; geb. ** 9. - A. ». Lotta sche Vuchh. Nachf. in Stuttgart. sBolksbibliothek, Cotta'sche. 2. Reihe. 4. Bd. 12'. Geb. bar * -. 50 Lhamisso's gesammelte Werkein 4 Bdn. ü. Vd. l3lv S.) Lhksche Vuchh. in Leipzig. Geschichtschreiber, die, der deutschen Vorzeit, in deutscher Bearbeitung Hrsg. v. G. H. Pertz, I. Grimm, K. Lachmann, L. Ranke, K Ritter. Fortgesetzt v. W. Wattenbach. 92. (Schluß-) Lsg. 8°. * 4, 80 Neunundfünfzigster Jahrgang. N. «. SNvert'sche verlag-buchh. in Marburg 1. H. äriutzeke, H., äie Oewsrbe-?"Iitik ä. sbsmali^sa Löaixr. Hannover äsr äsutsebeu gsvvsrbsreebtl. Idsorisu im 19 ä^brb. ssr. 8^. ^( ^1. ^52*8^' »6 bisto.iLm vsr.uum lo^aoeäieornw.^ ^r. 8^. Schneider. E.. 66 hessische Sagen. Zur Unterstützg. u. Belebg. d. heimat- kundl. Unterrichts ausgewählt u. bearb. 12°. (IV, 72 S.) * —. 50; steif brosch. * —. 75 86lb8tLQ ix er^ebisoso^ioä.^^eLrb. v. 0. lasebsnbsr^. Arthur Aelix in Leipzig. lloedsedul-Kaltziiäsr, äeotseber, k. äas ^Vinter3sm. 1892/93. 2 Ms. io 1 Uäs. Xnsx 6. k'nr Oesterreiek-Dogarn u. kixa. 1. M. ll'aßebvek w. xesebiektl. Daten. 2. I'l. Dis teebv. Loobsedulen u. v. ^V. 8ebcttlsr. 12°. (8odrsidkalsnäer u 95 8.) A. Frehschmidt, Hosbuchh. in Kassel. (25 8.) Io Lomm. . 60 Herodot, Ausivahl. Für den Schulgebrauch bearb. v. F. Harder. Mit e. Bildnisse Herodots u. 5 Karten 8'. (IX. 269 S.) * 1. 50; geb ** 1. 80 Holdermann. K., deutsches Lesebuch f. höhere Mädchenschulen. 2. u. 3. Schulj. Nach den Verhandlgn. d. bad. u. elsaß-lothring. Zweigvcreins f. das höhere Mädchenschulwesen Hrsg. gr. 8'. (V1D. 248 S m. 45 Abbildgn.) * 1. 40. geb. ** 1. 70 Jurcnka, H.. Schulwörterbuch zu H. S. Sedlmayers ausgewählten Ge dichten d. P. Ovidius Naso. 2. Aust. 8». (Vl. 324 S. m. 51 Fig.) * 1. 80; geb. ** 2. 10 Kummer, K. F., deutsche Schulgrammatik. 3. Aufl. gr. 8°. (VI, 240 S.) * 1. 60; geb. ** 2. — Divii, M, ab urbs sooäita libri I. II. XXl XXII. ^äiunetrs snnt p^rts^ 8-rleetLs er libris Hl. IV. Vl. Für den Schulgebrauch Hrsg, v. A Zingerle. 3. Aufl. 8'. (X, 356 S. m. 3 Karten u. 3 Ab bildgn.) * 1. 50; geb. ** 1. 80 Uitlliellliuxeii, Lrebäoloxwcb-spixrapb^sbs. av3 Ossterreiok-Dn^arn. Hr8A. v. 0. Üevnäork u. k. Dormann. 15 äabr^. 2. Dtt. xr 8°. (III ^u 8. ^111 -222 25^ ^bbiläeo.)^ 6 — 10 k^s.) ^ 8 ' lV. 1.)1 8. m. ?ortr. u. Schmidt. I.. Commentar zur Auswahl aus den Schriften .Venophons von R. R. v. Lindner. Für den Schulgebrauch Hrsg. 8'. (IV, ^106 S.) ^ N ä V d I (k ' ^d"ä^'tll^ iVörtsr.) Dvrikalisobes. ?rox;r. xr. 8'. (20 8.) Dolllralblalt, ösibstts. II. Lä. «ebr. »otthelft, B-rlag-h., in «afiel. 0tauiseb68^ v. ^ ^ 'vor —. 60 bV 6. Xobl. * 2. — 915
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite