Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-07
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6770 Amtlicher Teil. ^ 259, 7. November 1892. Fr. Wilh. Gruuow in Leipzig. ^Pestalozzi, I., Anlichristenthum in alter u. neuer Zeit. Versuch e. Dar- stellg. als e. Hülfsmittel zur Orientirg. f. alle Stände deutscher Christenheit. 2. (Titel-)Ausg. gr. 8'. (V, 436 S.) In Komm. * 4. — A Haack in Berlin. fHarmllk. Th., das apostolische Glaubensbekenntniß. Ein geschichtl. Be richt nebst e. Nachwort. 15. u. 16. Ausl. gr. 8". <44 S.) bar -. 75 Kirmk, P., Glaube u. Glaubensbekenntnis. Predigt, gr. 8'. <11 S.) * —. 20 1892 93. 6eaib. v. >V. 6. Dertslet. kr^änrooxsbeft, 6nt>>. kaeb- (8^ 1363—1387.) kür die ^brebmer d. Dauptzverlrs oosotAeltlieb I. E HinrichS'iche Buchh., Berlagsconto, in Leipzig. Lampdauseu, 1., das 6acb Daniel u. die neuere OesebiLbt-'k'orsebuuL'. Dia Vortrag in. ^r. 8'. (VI, 46 8.) * 1. 20 Peter Hobbittg in Leipzig. Hcrtzberg, N., der Beruf der Frau u. ihre Stellung in der modernen Gesellschaft. Nach O. Reyher's deutscher Uebcrsetzg. bearb. u. Hrsg. v. l. Werner. 8'. (VII, 208 S.) * 2. -; geb. bar * 2. 75 Wiggin, K. D., die Geschichte v. Vogels Weihnachts-Röschen. Nach „Tne 6irds' Obr'stwas Oarol" frei übers, von M. v. K. 8". (60 S. m. Bildern.) Geb. * 1. —; m. Goldschn. bar * 1. 25 Jüst-l ^ »Stiel in Leipzig. ^Amoretten. 8 Amoretten, entworfen v. Nentsch, nebst Details in na- türl. Größe. 4 Amoreltengruppen (die 4 Elemente). (Aus: „Maler- Zeitung".) Fol. <10 Taf. m. 8 Bog. Details.) In Mappe bar * 7. 50 svelroralloiis-AlvIIve der Llaler-^mtun». V. 8erie. (I. 8em. 1892.) kol. <13 r. Tbl. tarb Tak. w 5 LoZ. Details) 2eituuA".) kol. <1 Tal. m. 4 6ox. Details.) bar * 3. 50 kol. <1 Tal. w. 4 6o§. Details) bar * 3. 50 fKneipp-Kalender. Wörishofener, f. d. I. 1893. Hrsg. v. S. Kneipp. 3. Jahrg. 5. Ausl. 8". <160 S. m. Jllustr.) bar ** -. 50 Max Lehmftedt's Buchh. in SiSleben. Wagncr. F., der hl. Abend. Ein kurzes, kirchl. Weihnachts-Festspiel, von Kindern darzustellen, gr. 8°. (11 S) ** —. 15 Earl Mrhcr (Gustav Prior) in Hannover. Ohlert, A., allgemeine Methodik d. Sprachunterrichts in kritischer Be gründung. Ein Hülfsbuch f. Lehrer u. Studierende, sowie zum Ge brauche der Pädagog. Seminarien. gr. 8'. (VII, 292 S.) * 3. — Advents - Verheißungen. 28 sarb. Spruchkarten m. Weissaggn. auf Christum f. den Adventsbaum. 3. Ausl. qu. 24". In Umschlag * —. 60 Wilh. Nitzschke in Stuttgart. s8vlluvr'8, II.) kaibeoliunds t. Kunstmaler io Oellarben, ^guarell. Temper» u. Uastell. ^r. 8°. (74 3.) Kart, bar * 1. 20 Reiuhold Pabst in Delitzsch. Liwmer k. 1893. ga kol. <2 61.) * —.40; aak kappe ** —. 50 Ouandt ä» Händel in Leipzig. Jahrbuch der Erfindungen u. Fortschritte auf den Gebieten der Physik u. Chemie, der Technologie u. Mechanik, der Astronomie u. Meteoro logie. Hrsg. v. H. Gretschel, G. Bornemann, A Berberich u. O. Müller. 28. Jahrg. 8». (VIII, 386 S. m. 29 Holzschn.) * 6. — ! Renger'iche Buchh. (Gebhardt K Wilisch) in Leipzig. braueb. XIV. u. XV. 6d. 8'. Kart, in Deinvv. * 1. 30 <96 8.)°* —^70.^ lül>.mac,as l'»r I< üll slo o. f8elinlb1b1!v11i6k, kranrösisebs u englisebs. UrsA. v. 0. k. Dielrmanv. keibe krosa. VVörterbüeber rum 1, 6., 27., 33., 37., 38.. 40., 42.. 45, 51. u. 56. 6d 8°. bar * 2 57 8". Oeb. in Deiuzv. ** — 70 Weu26l^, Debrbucb der kaukwänniseben ^ritbinstib. 3. ^utl. l. TI. (kleweotare ^ritbrn-tik als Vorstufe der bautinänn.) 8". <XII, 120 8.) * 1. 60 Otto Riecker'S Buchh. (Ernst Haug) n Pforzheim. sRauschc-Rausz, F., Häckel - Vorlagen f. Schule u. Haus. gr. 4". <10 Lichtdr.-Taf.) bar 3. — °LeVH. I., Geschichte d Klosters, der Vogtei u. Pfarrei Herbitzheim, gr. 8°. (XIX, 288 S. m. 1 Lichtdr.) ** 2. 50 Evangelischer Schrtftenverein in Karlsruhe. Volksbücher. Nr. 12. 8 '. Kart. * —. 50 Earl Schütten»«»» in Bremen. "lUudvmau, Al., der oorddeutsebe klo^d. Oesebiebts u. Dandbuob. §r. 8". (XXI, 487 8. m. 8 Tab., ^bbildxn , Karten u. klänen) Oeb. in Deinv. ** 12. — E. F. W. Tiegel s Mufikalienhandlg. (R. Linnemann) in Leipzig. Hollacnder, P., das Nheinweinlied. Liederspiel v. K. Gilck. Musik v. Tigmund Solva»»'sche Hosbuchh. (August Zemsch) in Nürnberg. Schotte, E., Bilder aus Nürnbergs Mauern, in unvergängl. Lichtdr. reproduciert nach Orig.-Federzeichngn. v. E. Sch. hoch 4". (25 Bl. m. 1 Bl. Text u. Titel in Lichtdr.) In Leinw.-Mappe * 15. — C. F. Spittler in Basel. Andreae, F.. was Tante Selma erzählte. Drei Geschichten f. Kinder. 12' (31 S.) * 20 Blankenstein. A. M., Ellas Stiefmama u. Gehorsam ist besser denn Opfer. Zwei Erzählgn. f. Kinder. 12°. <40 S.) * —. 20 — der Goldonkel od. seid freundlich gegen jedermann. Eine Erzählg. f. Kinder. 12'. (31 S) * —. 20 Brandt. M. G. W., Mathilde Escher. Ein Lebensbild. 8». <74 S.) * —. 50; geb. in Leinw. * —. 80 Heiniger, I., erbauliche Anwendungen samt Sprüchen u. Erzählungen zu biblischen Geschichten. 2. Bdchn. 8'. * 1. 40; geb. * 2. — L-benS- u. Herrltchkei sgeschichte Jesu, nebst Erzählungen aus der Apostelzeschi^'e. 82 Geschichten. (IV, 2lt S ) Jugendgabe. Erzählungen f. die Kinderwelt XVI. (4 Erzählgn. v. M. Liebrecht.) 12'. (32 S) * —. 20 Liebrecht. M., Annemis Puppenkrambude. Eine Weihnachtsgeschichte. 12-. (40 S.) * —. 25 V. H. 0p. 75. Text- u. Regiebuch. 8°. (35 S.) * -. 50 Mutter, e. Eine wahre Geschichte. 8. Ausl. 8'. <24 S.) * —- 04 Reich, R.. Christblumen. Zehn einfache Lieder u. Gesänge auf die kirchl. Festzeiten, f. gemischten Chor komponiert. Opus 46. 8°. <16 S.) * —. 25 Trudel, D.) Aus dem Leben u. Heimgang der Jungfrau D. T. v. Männedorf. 9. Ausl. 8<>. <93 S.) * —. 85 —400 m. ki^.) Lubslrr.-kr. bar * 3. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder