Krgo. Zeitschrift für krainische Landeskunde. Herausgegeben von Alfons Wüllner, Museal-Eustos in Laibach. I. Jahrg. Nr. 1. pro kplt. 8 mit 25«/o Rabatt. Ich bitte diejenigen geehrten Firmen, welche Lieferungen für Bibliotheken, geograph., histor. und naturhistor. Vereine haben, nach Bedarf Probenummern verlangen zu wollen. Laibach, 1. November 1892. Mar Iischer. ^.bre§e äe xrammaire ssxag'vole, par kl. foulvbs - velboso. 2. ^ä. kreis 2 kr. 50 e. Lxerei868 63paAQol68, par le mome. 2. eä. kreis 2 kr. 50 0. Ba L8PLÜL moäerilL. Iroros eseoßfiäos äe autores eastsllanos eontewporaneos, publ. ^ eomevtaäos pur V. Oislobsl ^i>rop. Iv-80. kreis 5 kr. 50 0. Rabatt 2()0/o unä kranlco Rsipri^. illeivsn Lebnibaeberverla^ Imkers ieb niebt ä :onäitioo. karis, 59, Rue Lonaparte. U. Kelter. ü. 6vor^, VvrlsK in Laset s4S627s ^ovs, nur üvk VerlüiißSll: Lsrickte äer Lckivsirerisclisu botllui- sokeu KesellsoltLlt. Hott 2. 2 ^ 40 Das 1 Rekt ersebien im k'rübjabr 1891. Vestsekrikt sur I'eier äes tüutuuä- siebsiggüliriKeu Lestekeus äer ^Lturtorsciienäell 6eseIIsekslt in Lasel. 8°. 215 8. 4 kakln. Lart. 2 ^ 40 -z. 4 kietet et II. äe Lnussure, loono- ßraxdie äe guelgues sauterelles verbss. xr. in 4". 28 xx., 3 xl. 4 4 äs Olupnröäe, ^.uuuaire uuiver- sel äes Looisiss äs Keo§rapliie 1892—1893. In 8°. 87 xx. 1^80^. Ld. Nu Kols IlsIIx, I-amour et la pesle. 18°. 376 pp. 4 .B. 6escbiobts 1624—1637. llkauts xoxulaires äs 1a Luisse ro- mauäs paar rair mirtes, xubliö^j saus les auspiees äes sooiätes äe belles Isttres äes Oantoas äe NeuebLtel, Vauä et 6enovs. veuxiems eäitioa. In 12". 224 pp. Lart. 1 ^ 60 6b. Lederer, Die Banknote in äer Lcb^vei?. kmwanälunx äer scbvsir. Noksnbanliev in eins einri^e Notendanlren mit ^ussebluss äer Ztaatsbauk. 8". 56 Leiten. 1 -O. vsrl 8ediui6wgiiii m kremen. f44751j ver MijljMM llG. kezetiielits uiul iisnülilleli. Leardsitet von vr. pinl. llilorilr I.inlIemLN. Nit ruklroickeu Lbbilckungen, Lsrteu unck klävsu. lülox. xob. iu Oanr-I.einen kreis 12 orä., 9 ..O 60 ^ netto dar. Lrewöll, 29. Oktober 1892. Lori Lotiünsinunn. s42186j Von meinen nachstehend bezeichnten Novitäten habe ich auf vielseitigen Wunsch UM" gebundene Exemplare anferligen lassen und bitte bei Bedarf zu ver langen : Äug den sibirische» Lergwerken. Briefe des Professor Jaisakow. 3^B LOH ord., 2 ^ 60 ^ bar. Beruh. Stern, Die Komanows. In time Episoden aus ihrem Hofleben. 4 ^ so H ord., 3 ^ IS bar. Bernh. Stern, vom Saukasus zum Hilldukusch. Reisemomente. 7 ^ ord., 5 ^ netto. Hochachtungsvoll Berlin, 15. Oktober 1892. Siegfried Kronbach. XataloK ökver Ilmvorsitüts 1liI>IioteI<8 rornislsneisks ocii rornnorsks ^isnäskriftse Villielm Oölltzl. kreis 2 ^ netto bar. >Virä mir bar geliekert. Upsala, 1. November 1892. BunävHlli8t'8<;b6 kuekbauäluL^. f45567j Die schnell zu Ende gehenden Bestände unserer Neuigkeit: Mttskil luiiitiifdrreit! Von Hskar Köcker u. Arnold sludwig. Prachtband 8 geh. 6 7/6 und 33V,o/o Rabatt. haben eine zweite, unveränderte Auflage nötig gemacht, die fast fertig ist. Es wird da durch die Auslieferung gar nicht, oder nur kurze Zeit aufgehalten sein. Auch diese neue Auflage stellen wir bedingungsweise zur Verfügung, so weit dies noch thunlich sein wird. Leipzig, 9. November 1892. Ferdinand Hirt L Lohn. Künftig erscheinende Bücher. Ein KkkllWg all der Me. Historische Erzählung aus dem 12. Jahrhundert. Von Ernst Gollnow. 2 Bände. Ca. 40 Bogen in 8<>. Preis brosch. 6 eleg. geb. in 1 Band 7 ^ ord. ^ cond. mit 250/o, bar mit 33'/, 0/0. Die Erzählung schildert in fesselnder Dar stellung den Eroberuugszug des Polenherzogs Boleslav gegen die Pommern und Wenden, und die darauf folgende Christianisierung dieser Völkerschaften durch Bischof Otto von Bamberg. — In meisterhafter Sprache und Form ent wirft der litterarisch schon bekannte Verfasser ein treues Kulturbild, zeichnet in scharfen Umrissen seine Helden, und kleidet das Ganze in ein novellistisches Gewand anmutigster Form Ich bitte das Buch zu verlangen und da vorzulegen, wo eine wirklich gute Unterhaltungs- lektüre gewünscht wird; iu vielen gebildeten Familien werden sich dann Käufer finden — Lesezirkel und Leihbibliotheken mache ich ganz besonders darauf aufmerksam. Für eingehende Besprechungen in der Presse werde ich Sorge tragen. Stettin. Johs. Burmcistcr. 926»