2K1, 9. November 1892. Künftig erscheinende Bücher. 6853 j«4773j C. T. Miskatl in Breslau. In meinem Verlage erscheint spätestens Mitte November ein neues Prachtwerk: „Unser Heer". 50 Originalzeichnungen von Carl Röchling. In Lichtdruckreproduktion in hochelegantem Einband. Ordinärpreis 35 in Rechnung mit 25"/«, bar mit 30°/°. Frei-Exemplare 7/6. Ausstellbitder für die Schaufenster unberechnet. Ncunnndsünszigster Jahrgang. Das Werk bildet in Inhalt und Ver anlagung ein prächtiges Seitenstück zu dem im vorigen Jahre erschienenen Prachtwcrk: Unsere Marine Dasselbe wird das Interesse weitester Kreise erwecken und gewiß im ganzen Vater lande willkommen geheißen werden. Mit bewundernswürdiger Kraft der Charakteristik und mit urwüchsigem Humor hat der berühmte Künstler, dessen Solbüten- bilüer zu den beliebtesten Schöpfungen der neueren deutschen Genre-Malerei ge hören, hier die verschiedenartigsten Momente des militärischen Treibens im Dienst- und Manoverlebe» in lebensvollen Bildern zur Darstellung gebracht. Ueberall hin führt uns der liebenswürdige Künstler; Infanterie, Kavallerie, Artillerie und Pioniere, sie alle ziehen in charakteristischen Typen an uns vorüber, so daß wir hier einen wirklich ticseren Einblick in das Wesen „unseres Heeres" gewinnen. Daß auch der oberste Kriegsherr nicht fehlt, ist selbstverständlich. Wie viele Erinnerungen werden nicht beim Anblick jedes einzelnen dieser Blätter Wachgerufen! Wo Röchlings „Unser Heer" im Hause ist, da wird es nie au Unter- haltungsstofs fehlen! Die Blätter werden sich überdies in der prächtigen, gediegenen Mappe, mit dein strahlenden Reichsadler in Gold in einer Weise präsentieren, die selbst den höchsten Ansprüchen an Ausstattung gerecht werden dürste. Ich gebe auch dieses neue Prachtwerk bereitwilligst L condition, doch kann ich der voraussichtlich starken Nachfrage wegen Conditionsbestellung »nr beschränkt aus- liesern. In erster Linie werde ich die jenigen Handlungen berücksichtigen, welche gleichzeitig bar bestellen. Die Expedition erfolgt nach der Reihenfolge der eingehen den Aufträge. Hochachtungsvoll Breslau, Anfang November 1892. C. T. Wiskott. Verlags- und Kunst-Anstalt. s4S8S4I X X VW 0Mai8od6L M6Llogi86tM Lalkllükr kiii 1893 Msimll lls Ll>tlis^6^80^or4in., llbklkSlSIIllSs j5„H 10 H netto. krLotttüllsxitbk 10 40 H oiä., 7 80 H netto. Iszclisnliueli üsr erslliülisi, Hä'lüiR. 8 6 ^ netto. krnetttMSAnbs II ^40 H orö., 8 ^ 50 H netto. IsZciiöndubli iw fssNisirlielisn fjziizsi. 8 vril., 6 netto. krs.oiitLU8Aitbö I I . 8 50 H netto. 40 H orö., VÜ0861I6N, vollen ikre Lowwi88ior>s>r6 in IiLlpriLk (ieti 8sn-1e nur naed Iieiprix) reiti^ wiL 6sli nötigen Vorsedrikten vereedsv. 8üoällioA6o, velcds äie Reednuv^ 1891 oielii voIIutLnäiA Lng^sAliedev liLdsii, kann 6okda, 1892. «lu8tu8 kerlüv». 927