6854 Künftig erscheinende Bücher. ^4 261, 9. Novemvcr 18S2. « Neuheit für den Weihnachtstisch 1892. Berlin, im November 1892. Im Lause dieses Monats, also jeden falls rechtzeitig für das diesjährige Weih nachtsfest, erscheint in meinem Verlage ein interessantes Geschenkwerk unter dem Titel: NIM WM». Miniatur-Ausgabe. Elegant gebunden. Hübsch ausgestattet. 3 ^ ord., 2 25 H netto, 2 ^ bar, 13/12 Exemplare. -i. Das Buch enthält sechs heitere Ro mane, deren geistvoller, von liebenswürdigem Humor durchwehter Inhalt dasselbe für alle Kreise, für jung und alt, empfiehlt. Doppelt willkommen wird das zierliche Buch all' denen sein, welche das Vorlesen lieben, sei es im Familienkreise, im Kränzchen, am Krankenbett u. s. w. Das Buch zum Borlcsc» hat den Zweck, den Vorleser wie den Zuhörer für einige Stunden wahrhaft zu erheitern. Es enthält: und zwar: ZN der Löwen-Upotheke. Von Lenin Lchücking. AerHebirgsführer. Von Otto Girn-t. Mela's Geheimnis. Bon Helene Ltökt. Line Hroßjlädterin. Von s w. Zell Zm Schnee. Von Marie v. Schlägel. Lllek. Von Otto Oirn-t. Das Buch zum Vorlesen empfehle ich Ihrer besonderen thätigen Verwendung. Sie werden durch das hübsche Buch be sonders zu Weihnachten, dann aber auch das ganze Jahr hindurch einen gewinn bringenden Absatz erzielen können. Ihren gefälligen Bestellungen möglichst bald entgegensehend, zeichne Hochachtend und ergebenst — Sensationelle Neuigkeit! — > s45603j Demnächst erscheint: Mus Aismarck's KotiWem KmfweiM. Für die Besitzer der „Politischen Briefe Bismarck's" die „Vierte Sammlung" bildend. Seit der Entlassung des Fürsten Bismarck ist ein herrlicher Schatz von politischen Briefen Staatsmannes entstammend, in obigem Buche zum erstenmal vollständig und zugleich durch verschiedene uncdicrte Briefe vermehrt worden sind. Das deutsche Volk, das in diesem Sommer eine unverminderte Verehrung und Dankbarkeit für seinen Bismarck bezeugt hat, wird nicht nur mit Freuden dieses neue, der Größe des Einigers Deutschlands gesetzte historische Denkmal begrüßen, sondern sich auch gern dem Genüsse hingeben, den der reizvolle Stil des Briefschreibers Bis marck jedem für klassische Schönheit empfänglichen Gemüt bietet. Für das Buch finden Sie einen großen Käuferkreis, denn allen Bibliotheken, Politikern, Geschichtsforschern u. v. a. ist es unentbehrlich, den nach Millionen zählenden Verehrern Bis marcks wird es willkommen sein. Ich bitte zu bestellen. Berlin 8>V., November 1892. Charlotten-Straße 2. Verlag Hugo Steinitz. Hochelegante Ausstattung. Preis S ^ ord.; in Liebhaber-Einband 7 ^ ord. In Rechnung S5"/o- — Lar 33'/»"/<>. Freiexemplare 7/6. Der Einband der Freiexemplare wird mit 1 „O 50 H berechnet. Ein Probeexemplar mit 40"/„ siSKlgj p'ur unseren Verlaß ftetinäst sied unter äsr kresss un6 ßslanßt in 14 Haßen ?,ur ^usßabe: I'ssta.lbrtiL äes 1l18bOI'i86ll6ll 2llA8 am 9. Oktober 1892 /ur keior äes LkOläontzn Lbtzjubitäums äes Ol ossliei 2VK8 6rul ^lexitittloi' unä (1er k'irui 6lro88iiei20Aiii Loptiie von 8n<;Ii8«n. O Illustriert, von Naler N-ti>8 XV. 8vlnni«N,0. Non kui tli, O.Neil, N. kMntnei. Vlburntormat in ea. 46 Kruppen, kreis 3 O XVir l^önnon nur dar liskorn. t prodaoxsinpiLr Mr t 50 <) Ztstit 2U 0i6N8t6N. Die ksstrsitunß vorn 8. Oktober 1892 kann ßleiobtalls ru dein kreis von 20 ^ beroßen rvsräsn. einrar. Lloxsiulei' liusotikos llofduclili.