Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191911016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-11
- Tag1919-11-01
- Monat1919-11
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
240, I. November 1919. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. vdrsendlan f. d. Dlschn. Vvchbandel. If 111 1>I krsor Liitmsyer Der Krie§ am 8cliackbret1. Lin Keitkres Luev in trauriger 2sit. Lin kesseln der Lninuk unä Versnob ru einer 8okLodstrntegis. Ilit vielen Vlu-rumwev, kartlsn nnä knrtis- stsllungon, reiokiiob unä gut glossiert. 1916. üebsltet 4.— Va8 unbedingte lorpedo im 8cbacdkri6§. Zweiter leil des „kricA am Ledaekbrett". Lias kesselnde, weitere Lroscbüro über die grossen Ressourcen des ^n^riüs. Nit vielen Diagrammen, RarLien, Rartieskellungen und dem Lildnis des Verfassers. 1916. Oebektet 2.— Die grosse 0sfen8ive 2. Dortsetrun^ des „Krieg am 8cbacbbrett«. Din Versucb über 8ti1 in der 8cbacbparlie. 1916. Oebektet ^ 4.— Die Oeburt de8 Dberbauern oder Eroberung des Drückenkopkes und 8tromüber- gang. 3. Dortsetrun^ des „Krieg am 8cbacb- brett«. Din Lucb über das Dndspiel mit vielen Dartien, Dndspielstud , Diagr. us^v. 1917. Oed. 4.— Der kleine feldlierr b°m^°8o>^k- Spieler in acbt lagen. Dingangstür in die prak- tiscbe 8cbackkunst kür ^nkänger mit vielen Lil- dern und Lebpielen. 1917. Oebektet 4.— Die Optik im 8cbacb Drster Kommentar ru Paul Uorpb^. Din grosses Lilderbucb k. grosse u. kleine 8ebäcber, mit vielen Diagr., partiell, Dartiestellungen u. 6 ?ortr. 19l7. Oebektet 4 — leb liefere diese Lücber mit 33 dar, mit 30<>/o ln pecknuox, Partie Il/10. de 1 Rrobeexempl. aller 6 Werke mit 50^ kür 11 dar. ^uk alle Preise 10^ Verleg erLuseblag. Degen 81e, bitte, diese leicbtverkLuklicben Lücber jedem 8ckacb8pleler vor! Der Verfasser erkreut sieb vvegen seiner ori ginellen, kesselnden und buworvollen Zedreibweise eines boben ^nsebens in der 8ckacbwelt. Die 8cdaeb- kreunde unter Ibrer Dundsebakt werden entrückt darüber sein, wenn 8ie ibnen diese Lücber vorlegen. leb liekere aueb bereitwilligst, solange es die Vorräte rulassev, in Kommission. Vsrlaogrottsl liegt ra gek. Leautrung bei! Delprlx, psrtbssstr. 10. Nans Ne6ewi§'8 ^aclik., Ourt Ronniger. Hierdurch teile ich dem Gesamt buchhandel, insbeson dere den Firmen, Namen gebe. Die Vertretung und Auslieferung liegt in den Händen des Herrn Carl Cnobloch in Lewzig. ^ „ 2 Buch des Pastors Paul Matzler, des Verfassers der „Gottsucher- fragen- folgt in Kürze. Paul Eollrepp. in Fa P A CollrevP, Verlag, Trossen (Neumark). Wir beehren uns mitzuteilen, daß wir der Firma Otto Maier r». m. b. H., Leipzig, lages übertragen haben. In Stuttgart unterhalten wir bei der Firma: Südd. Grotzbuch- handlung G. Umbreit L Co. ein Auslieferungslager. Stuttgart, 25. Okt. 1919. Verlag der „Neuen Schöpfung". Verlag Richard Kaschner, Berlin W. 5V. Augsburgerstr. 6. Dem Gesamtbuchhandel beehre ich mich ergebenst anzuzeigen, daß die in meinem Verlage erscheinende Zeitschrift pax" auch durch den Buchhandel zu fol genden Bedingungen lieferbar ist: Einzelheft dL 1.— ord.. —.70 bar Vierteljahr ^ 5.— ord., 3.60 bar Probenummern stehen von der Zeitschrift „?»x" zur Verfügung. Die Auslieferung Hobe ich der Fa. Max Arnhold L Co., Leipzig, übertragen. Ich bitte um tätige Verwendung und zeichne hochachtungsvoll Verlag Richard Kaschner. 3irllefl.Kellstllisullhllle. Die in unserem Berlage heraus gegebene Monatsschrift Ile im Sinnt erscheint ab Nr. 7 bei der Buch handlung Anna Donner, München, Wotanstraße 26. Abrechnung und Remission über Hest 1—6 haben noch mit dem Dreilünderverlag zu erfolgen. Dreiländer Verlag München, Leopoldstr. 3. Fortsetzungen der „Geschäftlichen Einrichtungen" siehe nächste Seite. Inrlililllh SliMM, ÄaiisMjM, rcilliM: Geftchk >»!d -Anirag, Verkaufsanträge. Geilt, ättsverkäusl' . , Teilhaber VerLin-prirbeaau.Akuaaurrfir M An- und Verkäufe im Buch handel, ganze Geschäfte, einzelne Berlagswerke und Gruppen, auch Teilhaber und Abschätzung von Geschäften übernimmt und ver mittelt: Theodor Lissner Verlag Abt. Geschäftsvermittelung Berlin W. 60. Selletrist. Hlatt unö Kalen-er von gr. Verbreitung u. allgem. an erkannter Vorzüglichkeit soll wegen höh. Alters u. Kränklichkeit des Be sitzers mögt, rasch in andere Hand gegeben werden. Kaufliebhaber er halten Antwort auf Anfragen unter D. D. Nr. 3187 durch d. Ge sch.- Stelle des B-B. Für Zahlungen, die für meine Abteilung „Ver lag" bestimmt sind, habeich ein eigenes Postscheck-Konto Leipzig Nr. 5S714 eingerichtet und bitte, skr den Verlag bestimmte Be träge nur auf dieses ein» zuzahlen. Leipzig, am 23. Olt. 1919. L. Staackmann. Kaufgesuche. Gut eingesührtes Sortiment eventl. auch mit Nebenbranchen gegen Barzahlung zu kaufen ge sucht. Übernahme könnte in aller Kürze erfolgen. Ausführliche Angebote unter ZI W. durch Herrn L- A. Kitt! er, Leipzig, erbeten. Kleinere gangbare und aus dehnungsfähige verlagsgruppea zu lausen gesucht. Angebote u. t). IV. Nr. 320- an die Geschäftsstelle des B.V. Ich suche für 2 Herren (Sortimenter mit ISjähriger Praxis) mittleres Sortiment, ev. auch mit Nebenbranchen in Mittel- oder Großstadt zu kaufen. Gef. Angebote erbittet unter Nr. 84« K. F. Koehler, Abt. für Geschäftsverkäufe, Leipzig, Täubchenweg 21. VSrlendlatt s. d-a Deutschen Buchhandel, so. Jahrgang. 114
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder