X: 248, 1, November 1919, Fertige Bücher. e«rinM»tt,, », L,I«N. »-««-»»-r 11147 DürersLebenundWerke MitfasthundettAbbildungennachGemälden,Holzsch!ÜttLn,Kupfer stichen und Handzeichnunqen des Meisters und eingehendem Text von Dr. Otto Fischer in München, der „Gelben Bücher" 16. Band, kartoniert Z.50 Mark, gebunden 5.50 Mark, Einband netto, 10 bis 49 Exemplare mit 40 v. H., 50 und mehr Exemplare mit <D 5OV.H. Z> Fast 100 Abbildungen, davon rund 75 auf.Kunstdruck Die ganze Welt sieht in Albrecht Dürer den großen V Meter der deutschen Kunst; in keinem verkörpert sich so, „was deuisch und echt" ist: die Liebe zum Kleinen und Kleinsten und der großartige Zug ins Schrankenlose,hausbackeneBeschaulichkeitundglühendePhantasie, die das geheimnisvolle Reich des Dämonischen und Göttlichen durch- stürmt.Undüberall seineFreudeander Umwelt,anGias und Blume, an Mensch und Tier, derErnst, der in die Tiefe trachtet, und die Sehn sucht nach der Sonne und dem Süden. Dieser ernste, fast zu ernst hafte, weiche und männliche Mensch ist Deutscher durch und durch: Dürer der Deutsche ist in den letzten Jahren beispiellos volkstümlich geworden und die Menge seiner Verehrer zahllos. Allen jenen wird dieses volks tümliche Dürerbuch willkommen sein und als schönes Bild eines großen Zeugen für die Größe und Unvergleichlichkeit des deut schen Geistes, ein Trost für heute, eine Zuversicht für die Zukunft. Gelber Verlag in Dachau bei München I44L»