240, 1. November 1919, Fertige Bücher. I, d, HM«, vuchiand.1, 1 I 163 ieue Aomane Nach den eingegangenen Bestellungen wurden versandt: HW iru-olf Lothar Mllrsimli geh. M. 7.50 geb. M. 10.50 * Stieler-Marshall Ver8clistlei» geh. M. 6.50 geb. M. 9.50 H- Werner Scheff vle nfsnaenMe Seele geh. M. 6.50 geb. M. 9.50 Grethlein H Co. G. m. b. H. Leipzig und Zürich. XoMmalr 2 Mczenerwlüe sind die anfangs Oktober a. c. erscbienenen: ^ SEIL L>r»iZ» V^eltlorm. IX. 72 Zeiten in färb. Umscblag. k»r^l8: >1. 2. - IL. S . rein künftiges Zcbicksal im neuen Staate: dar k»ucb interessiert also jeden. jecter macdre sieb aus die grosse Änderung bereit. die docb tlüker octer später kommen muß unct kommen wird. Das vorliegende bucb ctient ibm als ein Kompass suk ctem stürmiscben Xleer cter soriolen Ereignisse die « « r« »vir<-Lir VON V^ellform. IX. 22 Zeiten in faib. LImrcblog. k»r^LS: >1. 1.LO - IL. 2 . In dieser Zcbrilt werden olle Lebensformen unserer "Lage, soweit die Orundlsgen für die Entwicklung der „Kote" sind, klar und lebendig gercbildert. Die etbiscben und rorialen kesultste der ersten Obristen- tums. des Sozialismus und der ^ellrevolution werden eingebend rur Lösung der k^rage geprüft, ob sie lür die Kote der Arbeitenden oder für käte der Bürger Orund und koden bieten, jedermann riebt vor der Lrsge, ob er in Zukunft Bürger oder Arbeiter sein, ob er Zürger- oder Hibeiter-Kate fordern will, klit dieser Idee befaßt sicb bier durcb viele neue Ideen der ^utor. V^ir bieten bier den Kollegen 2 Zcbrjsten von unbegrenz ten ^bsatrmöglicbkeiten und es versäume daker keiner, sofort direkt und ousgibig ru bestellen. V^ir liefern nur bor: 2 Exemplare mit 40"/, leinrein 22^z) und 12/12 lsucdi gemischt?) 20 Exemplare mit 45"/o und 100 Exemplare mit SO'X, l>Xul ord. u. no. kreise -j- 10^, LnreaKruder-VerlaS I.eior>ü-8is. »rüaer SmUiUrUr Vien X I. vvrsenblatt s. den Deutschen Buchhaodel. 8«. Iahrgaa^ 1448