Xi 240. 1. November 1919. künftig erscheinende Bücher. Böllknblalt I d, Dtlchn, vuchh-nbel. 11173 I»»I»II»I»!II»k Verls§: kucklfruckereiöer^illielmu.kerllis v. k3en8ck 8tiftun§. vresäen. 8oebeo ersekeint 6er -40. 8L4IALR vom lleiien MI« kür!MIM Snclilclite «nü ülieHiinuliuiiile IIIIIIIII>IlIIUIIIIIlIUIIIIIIlIIUIIIIIIIIIllIIIII>I>I>I>lIMIIIIII'IIIIIIIIIIIIIIIUIII>IIlIINNIIII>IIIMIIIlllIIIIIIII>'IIIIIlI>IIIIIIIIIIIII>lIIIIIIMIIIIl»»»»»!l»IIII»I»IU»I»IMII»IIIIIIIl»IllIIl»IIIIII»I»IIIIII»M»UN»»II„U„UIUUUII»II»»IIIllIiIIIIl»IMIIU« kerausAeKebeo von cg. .z,o.Loxeo 80 Oek. kexierun^ral vr. tiubert krmi8ek <^8 Diiektor 6er 8äck8i8cken ban6e8bib!lotkek. -- ^———!—^ ^ 1s 6er um 83cksens 6e8cbicb1e M3nn>ßf3cb ver6ieote Direktor 6es bl3üpl8t33t83rcbiv8 iu Dreien. Oekeimer k3t Dr. K3rl vou Weber, im j3kre «88o 6ie beitun^ 6e8 von ibm be^rün6e1eu „^rcbiv8 für 6is 83cb8i8cbe Oe8ebickte^ nie6er1eßt6 uu6 6er VerIeeer (6.1'3ucbuitr) eine k'orl8elrunß 3blebnte, eol8ck1c>88 8icb 6er 63M3liße 8t33t83rckiv3r Dr. krmiscb im Linvernekmen mit 6er Verl383k'3n6Iun^ vou Wilkelm K3en8cb, in 6ie bücke eiurutreteu, um 638 Liu^ebeu 6er einrißeu wi88en8cb3srlicbeo ^eil8cbritt für 83cb8icbe K3n6e8^e8cbicb1e ru verbiu6ern; 6er>n 6ie „Uilteilungeu 6e8 83cb8. ^Itertum8verein8^ konnten ikre8 ßerin^en 0mf3NK68 un6 ibrere den8v ßerinßen Verbreitung wegen k3um 3I8 8o1cbe bereicbnet wer6en. 80 ent8t3n6 3U8 6er Ver einigung 6e8 von Weber8cben ^rcüiv« un6 6er ge^i^nnnten Mitteilungen 638 .,^eue ^.rckiv" 3I8 Org3n 6er 83ck8i8cben 8t33t8regierung u^6 6e8 ^1tertum8verein8 ^Is 8eine ^u«g3ben g3lten von vornkerein 6ie 8e- lebung 6e8 8inne8 für 6ie Oe8cbicb1e 8sck8en8 un6 6ie Verütbentlickung von 3uf quellenmäßigen 8ku6ien beruken6en ^us83tren 3I8 k3U8teine für 6ie8e 6e8cbicbte; rein ort8- un6 f3milienge8cbicbllicbeArbeiten wur6en, 63 für 6ie8e rumei8t 3n6ere ^sit8cbrjften k3um gewäbren, nur in ^.U8n3ümel3llen 3ukgenommen In 6en 40 ^3bren 8eine8 Ke8teben8 k3t 8ick 638 „Keue ^rcbiv" 80 erlreulick entwickelt, 6388 e8 unter 6en l3n6e8- ge8ckickllicken 2eit8ckriflen Deut8ckl3n68 I3ng8l eine 3ng6§ekene 8lel!ung einnimmt un6 in 6er'b3t ein 6em Oe8cbickt8for8cber wie 6em 6e8ckicki8freun6e unentbebrlicne8 „^rcbiv" gewor6en 18t. 80 63rl e8 im Ver- tr3uen 3ut 638 fernere ge6eiklicbc ^Ußmmenarbeiten 6er 8cbrjstleitung un6 6e8 Verl3g8, 6er 8l33t8rsg!erung un6 6e8 ^1tertum8verein8 getro8t in 638 fünfte I3K reknt 8eine8 Ke8teben8 eintretea. Mbrlicb er8cbelnt im /^prU un6 Oktober je ein Doppelbett; äie8e diläen einen öanä. - - Linreine Doppelbette veräen niebt abgegeben. - Zur Versendung liegt bereit: Algemeine Naturgeschichte Ein notwendiges Llnterrichtsfach für höhere Schule und Llniverfität Von Dr. C. Mor-ziol. D er längst durch zahlreiche geographische und geologische Werke bekannte Verfasser stellt in dieser Auf klärungsschrift das Programm für die Neugestaltung des naturwissenschaftlichen und geographischen Unterrichts für die künftige Volkserziehung auf. Alle, die an der Neugestaltung unseres llnternchtswesens interessiert und beteiligt sind - Lehrer, Eltern, überhaupt jeder gebildete Laie —, werden diese licht vollen Ausführungen, die auch a.i leitender Stelle nicht unbekannt bleiben können, mit großem Nutzen lesen. -- Ladenpreis M. 1.3S Bezugsbedingungen siehe Bestellschein! «itpserchlatt s. den Neutren Bnchtzaudel. «. Nahrgau«. 144S