Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191911016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-11
- Tag1919-11-01
- Monat1919-11
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. X: 240, I. November 1919. "Baltrusch, Wilhelm, Stuttgart, «ugustenstr. 122. Ver lag u. Versandb. Gegr. 1./1V. 191«. Leipziger Komm.: Maier. sB. 234.) Boehnke, Franz, Marienwerder (Westpr.), hat Postscheck konto Königsberg 19424. sDir.) Borg m «per sc Co., Münster (Wests.), ging 1./X. 1919 mit Akt. u. Pass, in den Alleinbejitz von Heinrich Stcnderhosf über, der unter seinem Namen firmiert. sB. 233.) "Bücherstube der Berlagsanstalt Arthur Collignon, Bcrlin W. «2, Kursllrstenstr. 1981. Sortiments- u. Versandbh. Gegr. 1912. Fernsprecher Stcinpiatz 14 985. TA.: Colliverlag Berlin. Bankkonto: Deutsche Bank, Dep.-Kasse II, Berlin B. 82. Postscheckkonto 1S1S1. Leipziger Komm.: Mittler. sB. 231.) Buch-, Kunst-, Musikalien- u. Papierhandlung mit Antiquariat Max Klose, Ratibor. Die Firma lautet seht Max Klose, Inh. Paul Wojaczek, Buchhandlung. sH. 14./X. 1919.) Burgemeister, L., Valdinia sChile), Cas. S34. Berichtigung der Adresse in Nr. 232. Deutsche Verlags-Anstalt (vorm. Eduard Hall- bcrger), Stuttgart. Den Ludwig Haid u. Martin Mörike wurde Gesamt-Prokura erteilt. sB. 232.) Dresdner Verlag von 1917, Dresden, verlegte sein Ge- schästslokal nach Zinzcndorsstr. 2l> II. Fernsprecher jetzt 19 519. sB. 232.) Eckardt, Max, Lüdenscheid. Leipziger Komm, jetzt G. E. Schulze. sDir.) "Erlanger Verlags- und Sortiments buchhandlung Ferdinand Haas, Erlangen, Luitpoldstr. 25. Gegr. 1./VII1. 1919. Fernsprecher 286. Bankkonto: Bayer. Vercins- bank Filiale Erlangen. Postscheckkonto Nürnberg 15 455. Stutt- gartcn Komm.: Koch, Ress so Oetinger. Leipziger Komm.: Koehler sc Volckmar A.-G. Ausl.-Abt. sDir.) "Ey, Ludwig, Verlag, Hannover, Am Holzgraben 4. Seit 1./X. 1919. Inh.: Ludwig Ey jr. Leipziger Komm.: Hermann. sB. 232.) "Fouquet, Richard, B e r l i n - F r i c d e n a n , NubenSstr. 45. Sorib. Spez.: Land-, Forst- u. Hauswirtschaft. Gegr. 1./X. 1919. Leipziger Komm.: Brauns. sB. 233.) Gebet hner sc Wolfs, Warschau, eröffnet»! 1./IX. 1919 in Posen, Rycerskastr. 36 eine Filiale. Inhaber wie bei der War schauer Firma. Leipziger Komm.: Wagner. sB. 235.) "Hacseler scGasedow.Bceskow. Buch- u. Papierh., Buchdr., Buchb. Gegr. 1./IX. 1919. Inh. Paul Hacseler u. Otto Gascdow. Leipziger Komm.: Brauns. sDir.) Helvetia-Verlag (Erwin Kollosf), Berlin, ging ohne Akt. u. Pass, an Hans Briest über. sH. 17./X. 1919.) Her big. Fr. Ludw., Leipzig. Der Kommanditist ist 1./IX. 1919 ausgetreten. Alleinige Inh. der Firma ist Frau Elisabeth verw. Grunow. sDir.) "Iugoslav. Wissenschaft!. Buchhandlung A. - G., Agram (Zagreb), (Kroatien), Jlica 23. Seit 1./X. 1919. Bank konto: Erste Kroatische Gcwcrbebank A.-G., Agram. Inh.: Eine Akücn-Geseiischast. Gcschästsführcr: Oscar TemeliuS. Wiener Komm.: Harilebcn. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.) "Käser, E., Stuttgart, Rotcbühlstr. 1 l>. Musikh. Gegr. 1892. Fernsprecher «978. Bankkonto: Doerienbach sc Co., Stuttgart. Inh.: Fräul. Else Käser. Leipziger Komm.: Hug sc Co. (Dir.) "K a u s m a n n , M., Harburg (Elbe), Lindcustr. 19. Leihbücherei. Gegr. 1./VI. 1919. Fernsprecher 1471. Inh.: Frl. Mia Kauf mann. Beraniw. Geschäftsf. u. Prokur.: Frl. Bertha Motz. Leip ziger Komm.: Kctzler. sDir.) "Kehrer, Paul, Charlotten bürg, Kaiser Friedlichst!. 55. Buch- u. Paph. Gegr. 1893. Fernsprecher Wilhelm 5894. Leip ziger Komm.: Fleischer. sB. 234.) Kiepenheuer, Gustav, Verlag, Potsdam. Dem Hans Müller wurde Prokura erteilt. sH. 13./X. 1919.) Klein, Carl Hugo, Hamborn. Heinrich Friedrich Klein trat als persönlich haftender Gesellschafter ein. Die Firma wurde in Karl Hugo Klein Buch- u. Papierhandlung, Vertretungen, ver ändert. sH. 17./X. 1919.) "Klose, Max, Inh. Paul Wojaczek, Buchhandlung, Natibor, Langestr. 29. Seit Okt. 1919. Gegr. 9./IX. 1912. Leipziger Komm.: Koehler. sH. 14./X. 1919.) "K o m m i s s i o n s d i e n st der Verlagsanstalt Arthur C o l l i g n o n, B e r l i n W. «2, Kurfltrstenstr. 1981. Gegr. 1912. Fernsprecher Steinplatz 14985. Telegrammadresse: Colliverlag Berlin. Bankkonto: Deutsche Bank, Dep.-Kasse dl, Berlin W. 82. Postscheckkonto 18 131. Leipziger Komm.: Mittler. sB 281.) s 964 Kostka, Josefa, St. N i k o l a u s b u ch h a n d l u n g, Nati bor. Inhaber ist jetzt Josef Witick, der firmiert: Joses Wittek, Skt. Nikolaus-Buchhandlung. sH. 14./X. 1919.) Krause, S., Berlin, hat Postscheckkonto 67418. sDir.) "Kunstsalon Hermann Abels Centrale für graphi sch e K u n st, S ö l n, Hohenzollern-Ring 59. Kunstantiq., Kunst- ansstell., Kunstvcrl. Gegr. 1./V1I. 1919. Fernsprecher L 8313. Bankkonto: Girokonto Nr. 9184 bei der Sparkasse Köln. Post scheckkonto 54 923. Leipziger Komm.: R. Hossmann. sDir.) Lucas Verlag G. m. b. H., München, hat keine Vertretung in Leipzig mehr. Firma wird ausgelöst. sB. 232.) Mai, Oscar, Lemgo. Das Sortiment ging 1./X. 1919 durch Pacht an Ernst Weege über. sB. 239.) "M allin, Max, Berlin-Wilmersdorf, Motzstr. 47. Buchh. Gegr. 1./XI. 1919. Bankkonto: Deutsche Bank, Dep.-Kasse V Friedenau. Postscheckkonto 24 989. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir. u. B. 234.) Martin, Ernst, Blieskastel. Leipziger Komm, jetzt: Schneider. sB. 239.) Mordhorst, Friedrich, Brcdstedt, errichtete 1./VII. 1919 in Westerland auf Sylt, Strandstr. 27 ein Zweiggeschäft. Leipziger Komm.: Schneider. sDir.) M usa r i o n-Ver l a g M. W. Wiedmann und von Guen- ther, München. Johannes von Guenther ist aus der Firma ausgetreten, die jetzt lautet: Musarion-Verlag M. W. Wiedmann sc Co. Die Prokura der Krau Hedwig Ghisio wurde gelöscht. Dem Alois Schremmer wurde Prokura erteilt. sDir.) Reuberger, Heinrich, Frankfurt (Rain). Dem AlfonS Schmid wurde Prokura erteilt. sH. 18./X. 1919.) »Oguin> o« (Stephanie Neuman sc Ignaz Zauerman>, Verlags- u. Sortiments buch Handlung, Mar sch a u, Ul. Hortensji 7. Gegr. 1./VII. 1919. Fernsprecher 16—29. Leipziger Komm.: Koehler. sDir.) Olschki's Buch- u. Kunst- Antiq. u. Verlag, Florenz u. Rom, eröffnete 1./X. 1919 eine Filiale in Gens, Rue Planta- mour 45. sB. 233.) Pommern-Verlag (Ernst Jaite), Stargard (Pomm.). Leipziger Komm, jetzt: Brauns. sDir.) Pustet'sche Buchh., Kr., (Hans Mayr), Amberg sOber- Pfalz). Fräul. Marie Pregler wurde 1./X. 1919 als Gesellschafterin ausgenommen. sH. 14./X. 1919.) Re i ch e n b a ch' s ch e Verlagsbuchhandlung HanL Meh ner, Leipzig, verlegte ihre Geschäftsräume nach Blumen gasse 18. Fernsprecher jetzt Nr. 8969. sB. 239.) Reisl and, O. R., Leipzi g, hat Postscheckkonto 59 988. sB. 231.) Rosenthal'sche Verlh., M. E. Roscnthal, Leipzig. Theodor Heinrich Louis Friedrich Plenge ist als Inhaber ausge schieden. Inhaber ist jetzt Johann Friedrich Wilhelm Neinhold Fröbel. sH. 14./X. 1919.) Schahin-Verlag Else Marquardsen, Dar m st ad t. Dem Adolf von Kamphövcner wurde Prokura erteilt. sH. 14./X. 1919.) "Schumann, Lina, G r o tz b u ch h a n i l u n g, Leipzig, Kohlgartenstr. 45. Gegr. 28./V. 1918. Fernsprecher 69479. Inh.: Krau Lina Schumann geb. Roth. sB. 233.) Seyfert, Ernst, Leipzig, verlegte seine Geschäftsräume nach Blumcngasse 18. Fernsprecher jetzt Nr. 8969. sB. 231.s "Sollux Verlag, Hanau, Frankfnrterlandstr. 9. Verlag u. Vertrieb von Werken über das Sondergcbict der Ultraviolett- Therapie. Gegr. 28./V. 1919. Fernsprecher 968. Tclegcammadr.: Solluxverlag Hanau. Inh.: Hippolyt Vieles. Leipziger Komm.: Thomas Komm. Gesch. sB. 234.) Soennecken, F., Bonn, Berlin». Leipzig, wurde in eine Kommanditgesellschaft umgemandelt. Persönlich haftender Gesell schafter ist Dr.-Jng. Alfred Soennecken. sH. 13./X. 1919.) "Spear, I. W., sc Söhne, Nürnberg-Toos, Höfenerstr. Bilderbücher- u. Spiele-Vcrlag. Gegr. 1879. Fernsprecher 2873. Telegrammadresse: Spcarsöhnc Nürnberg. Bankkonto: Deutsche Bank Ftl. Nürnberg! Dresdner Bank All. Nürnberg; Bayer- Staatsbank Nürnberg. Postscheck-Konten: Nürnberg 429; Wien 139115; Budapest 21396. Inh.: Carl u. Wilhelm Spcar. Leip ziger Komm.: Carl W. Schulze. sDir.) Spiegel-Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin, verlegte sein Bureau nach W. 8, Behrcnstr. 7. sB. 232.) Steinitz Verlag, Hugo, Bcr-lln. Dem Emil Bormanir wurde Gesamt-Prokura erteilt. sH. 11./X. 1919.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder