Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-17
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- siir Nichtmitgliedcr 20 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BöksenvercinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 268. Leipzig, Donnerstag den 17. November. 1892. Des Bußtages wegen erscheint die nächste Nummer Sonnabend den 19. November. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage.. f — wird nur bar gegeben. o ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Fuldaer Actiendruckerei in Fulda. Bonifatius-Kalendcr, Fuldaer. f das deutsche Volk. 1893 8. Jahrg. 2 Aufl. Mit e. Farbendr.-Bild u. Wandkalender als Gratisbeilage. 40. (98 S. m. Abbildgn.) * —. 35 Htldebrandt, Sammlung der f. das Volksschulwesen d. Reg -Bez. Düssel dorf gültigen Bestimmungen. 2. Aufl. gr. 8>. (XV, 416 S.) * 4 50; geb. in Halbfrz. * 5. 40 Walch. I. G. A., das apostolische Glaubensbekenntnis nach seiner bi blischen Begründung, gr. 8^ (23 S.) * —. 60 A. F. Bergmann in Wiesbaden. Ilnltzg, Al., ckis LsritzbllllA ck. LsborxLvo u. seiner krlrrLnkunAon 2a cker ^vxsodeilkuncke. gr. 8". (XI, 484 8. w. 21 kig.) * 9. — Albert, G., 184 deutsche Lieder f. Schule u. Haus. 25. Aufl. Nebst e. Anh.: Lieder aus Deutschlands großer Zeit 1870—71. gr. 8'. (144 So * -. 50 Brückner. W., das apostolische Glaubensbekenntnis. Ein Vortrag. 2. Aufl. gr. 8«. (36 S.) * -. 40 Landwirth, der. Vereinskalender f. das Großherzogth. Baden 1893. 4°. (93 S. m. Abbildgn.) ' ** —. 35 Taschen-Kalender, landwirthschaftlicher, f. das Großherzogth Baden. 6. Jahrg. 1893. Hrsg. v. Märklin. gr. 16". (213 u 48 S.) Geb. in Leinw. * 1. — Adolf Bube, vuchbindermstr., in Leipzig-R. ltude, X., ^nlsituvß rur krlsrnuog cker kressvergolcksrei, ck. kliock-, keliek-, Orovre- u. ^arbenäruekens u. äer 8eck6rruosuiIc. 8unä- buoü rur 8e1bsterlerng. 2. ^uü. Alit ^bbilckgn. er. 8". (IV, 80 8 ) 2. 50 Christliche Buchhandlung (Wilh. vehrend) in vreklum. ^Kalender. kleiner, f. Schleswig-Holstein, Lauenburg, Lübeck u. Hamburg v. CH. Jensen. 1893. 12-. (48 S. m. Bildern.) * — 10 BolkS-Kalender f. Schleswig-Holstein auf d. I. 1893. 12«. (XXXII, 128 S. m. Bildern.) In Komm. * — 40 A. G. Galve'sche -os- «. Univ-Buchh. (Ottomar Beyer) in Prag. -fklültvr, tecbnisebe. Viertelgadrssobrilt ck. ckeutsedsn pol^teebv. Vereins» in övdmen. Keck. v. k. 8tarlr. 24. ckadrg. 1892. (4 Ulte.) 1. u. 2. 858 gr. 8». (164 8. m. 'I'eitLg. u. 10 7?ak) In Xoww. ckLdrlied dar * 12. —; sivrslne 851.6. a * 4 — Luuxe, H., ckie krüluog u. Ovtersuedung 6er 8edwierwat.sriu1i6n 5. Koeowotiven u. Kisvndabn-^Vueeu. s^us: ^l'eebn. ölLttsr^.I xr. 8«. (24 8. w. kig.) * 2. — Neunundfünfzigster Jahrgang. Trinius. A., Alldeutschland in Wort u Bild. Eine maler. Schilderg. der deutschen Heimat. 4. u. 5. Lsg. gr. 8'. (1. Bd. S 97—144) a * —.30 Ztmmermann, W. F. A.. der Erdball u. seine Naturwunder. 21. Aufl. 29. Lfg. gr. 8'. (2*, Bog. m. Abbildgn. u. 5 Karten.) * —. 50 Ebner S» Seubert (Paul Nest) in Stuttgart. Rvld, 6d., cker ^Ictsaul. 31 LuostblLtter in 8icbtckr. rum 8tuckium ck. Mekteo. 6. 85g. gr. k'ol. (3 l's.t.) * 6. — Otto Eigner, verlagSbuchh., in Berlin. fSchmiede-Kalender f. d I. 1893. Hrsg. v. e. bewährten Fachmann. 2. Jahrg. gr. 16". (132 S.) Geb. in Leinw. bar 1. 25 Wilhelm Gngelmann in Leipzig. korlsedrltls cker Ingeoienrnisseoscbsften. II. 6roppe. 1. 8kt. 861.-8". * 4. — 20 kix. n. 2 D»k.l" »llSWSSvll. llunckduelr cker IllgenieurwissensebLktsv. 3. kck. Oer Wasserbau, kr^g. v. 8. kravrias, kröbling, 1. 8obliebtivg u. L. 8ovvs. I. ^btb. 1. Haitis. 3. ^uti. 8ei.-8». * 14. —; kivdä. ** 3. - — 3. Sebliotliinx, r. 8ollns. ^lit ILO Saekroxistsr a. 14 litb. eak. (Xll. 353 8. m. I öl. 1'art.) Friedrich Ernst Fehsenfeld, VerlagSbuchh., in Freiburg i. v. sMay's. C., gesammelte Reiseromane. 44.-47. Lfg. 8". bar a * —. 30 5. Bd. Durch daS Land der Slipetaren. 4.-7. Lfg. l8 193—132. Arthur Felix in Leipzig. (°In^3 8kgn^°8 8kg?"gr^° (160^8) ^He^desrb. 02^I1^b' ^^8^ 68 v. 6 3. — 0 68sIIsob8.ft cker 8ed^6ir. 8er.-8«. (IV, 467 8.) * 7. 20 Rahm, C., das hohe Lied im Neuen Testament. 1. Kor. 13. 8«. (35 S.) * -. 50 Spruch-Register, biblisches. Ein Handbuch f. Bibelleser zum leichten Ausfinden der wichtigsten Bibelsprüche. 4. Aufl. gr 8'. (IV,228S) * 2. —; geb. in Leinw. * 2. 80 sVolksboten. d., Schweizer-Kalender auf d. I. 1893. 51. Jahrg. 4°. (80 S. m. Bildern.) bar —. 30 Albert Goldschmidt in Berlin. krislrvn's keissbüeber. 86. kck 12". * 2. 50 Von äsutsobsa NLksn naod Xsv-X'vrlc n. Odicnxo -ur Wslt-Xusstsllunx 1393 v L. 6oiQ«,l5. (XXXVI, 125 8. w. 3 Laitvn u. 2 MLusn.) A. «raff in »rauuschwetg. drecke, k. Od. AV. k., ckie iotsroLtionale Xorr'Spoockeor-^ssue ation (1-6-^.) Ibr IVeseo u. ibre Leckeatx. 8". (30 8) * —. 40 952
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite