Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-17
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7054 Amtlicher Teil. ^ 2K8, 17. November I8S2. «e^cMebtsdlLttor (i äcul-cdeo »uxenoUcii Vers>°s. , 0 ^ ^0 (24 8.) * —. !0. — S. vi« kromSsisclie Ovloviv io ü»rl»dafell. Voo U. I'rLucko. (iS 3.) * —. 30. Bibliothek der Gesamt-Litteratur d. In- u. Auslandes. Nr. 624—640. 8°. (Mit Bildnissen.) a * -. 25; Einöde L ** 25 624—635. L-.brn u. Abenteuer Nicholos Ni«klebi>s v. Boz (LH. Di-kenS). Uebers. von E v. E»aucrnseld. 2 Me. (VI. IV, VIS S.) — 63k—638. Das Schweizerland im Liede. ILine Anth.logie. Zusamiiiiil^estcllt v. H. Botdmer. (VI, IVO S.) In Prachlbd. in. SoNschn. bor*S. —. — 6ZS. 640. Rosa ».Gertrud od. die Geprüften. Bon R. Töpsfer. (I7S S.) Herder'iche Verlag-»,, in Frelburg i. V. Albrrcht, F. A.. Ilebungen u. Gesänge zu e. methodischen Gesangunter- richte in Volks-, Töchter- u. Mittelschulen. Für die Hand der Schüler bearb. 3. Stufe. Ausg. f. erwcit. Volksschulen, Töchter- u. Mittel schulen. 4. Ausl. 12». (IV, 103 S.) * 50; ^ ^ ^ ^ Kartonnage *** —. 05 ^ (Vlll^^)^ l^oloßio. I'bilosopbie u. ^ntbiopcioew. oväc-rwi.ss, in bet i^eckerlanäsob verrsalcl en Irewerlct üoor 8. limmer- wlws en ll. 1l. ^Vijmo II. klet Xieuvve Testament. 10 eeillustreerüs Iliteave wet 1 Icaait van kalestiva ton tijcke van 6bri«tus. 8°. l160 8.) * —. 50; Linbck. *** —. 08 12? 83 8) o 6a o^e rm ^eri^ian^ ^ ^ Weih, H., die Bergpredigt Christi, in ihrem organischen Zusammenhänge erklärt, gr. 8°. (III, 111 S.) * 1. 80 Wolter. M, pkallite kapieorer. „Psalliret weise!" Erklärung der Psalmen im Geiste d. betracht. Gebets u. der Liturgie. 2. Aufl. 3. Bd. Psalm 72-100. gr. 8°. (574 S.) * 6. - ; geb. in Halbfrz. ** 8. — Jsenbart u. Samter, die Strafprozeßordnuug f. das Deutsche Reich, nebst dem Gerichtsverfassungs-Gesetz u. den Einführungsgesetzen, gr. 8 . — (VI, I, 460 S.) * 9. —; geb. * 10. — Zuständigkeit, die, der bei der Ausführung d. preußischen Gewerbesteuer gesetzes vom 24. Juni 1891 betheiligten Behörden, nebst e Anh., betr. die Zuständigkeit der zur Ausführg. d. preuß. Einkommensteuergesetzes vom 24. Juni 1891 berufenen Behörden. Zusammengestellt v. dem Vorsitzenden e. Einkommensteuer-Veranlagungskommission. gr. 8'. (V, 58 S.) * 1. — Claudius, M. (M. Petzel», Nheinsagen, der reiferen Jugend erzählt. Mil vielen Bildern v. C. Römer u. L. Venus. 2. Aufl. 8' (VI, 185 S.) . Kart. 2 50 Ovltlsedwlül, H»., Li>äertsfeln k. cken Unterricht im k'ravrö^isckeii. 26 ^Udikaulliitikbilä^r m. erläut. lert u 6 nach 6er Wortbeckeute Höcker, O., u. A. Ludwig, jederzeit kampfbereit Geschichtliche u. Militär. Bilder v. der Entwickelg. der deutschen Wehrkraft Der deutschen Jugend, den, deutschen Volke u. dem deutschen Heere gewidmet u. unter Milwirkg miliiär. Fachmänner geschildert. Mit vielen Abbildgn u. Schlachtplänen, sowie e. Anh. v. Armeemärschen. 2. Aufl. gr 8'. (470 S.» 6. —; geb. in Leinw. 8 — Vcrdeutschungsbüchcr d. allgemeinen deutschen Sprachvereins. V. 12V *tr"s 00 Hoffman,,'äe Eampe, Verlag, in Hamburg. Embden, Baron L. b., Heinrich Heines Familienleben. Von seinem Neffen. Mit 122 bisher uugedr. Familienbriefeu d. Dichters von den Universitätsjahren bis zu seinem Tode, u. 4 Bildern. 8». (344 S.) * 3. 50; geb. * 4. 50 Alfred Hölder in Wie,,. biwb'e. 2!^.,/ ^r. 8»^ ^Z^.oülviirui.x. Supplement 2om^I,.INo -j-Anlcitung zur Desinfektion während e. Cholera-Epidemie. Versaßt im Aufträge d. k. k. Ministeriums d. Innern. 12». (11 S.) 10 Stück bar * —. 60 cker aotbropoloe. OessIIseb in Wien".j 8V (30 8.) * 1. 20 ostolb^stor. gufwuseom» > 5er. 8 . <8 8, m. a ^ 2 ll'bl. s-Ius: .Arbeiten ä. rooloss. Imitats".) xr. 8». (70 8. m. 3 IN.) * 11 20 tüstor. H»fmu3eums".j I^ei -8V (20 8.) * 1. 20 »viitkscbastl. Unter, icbts-^eite.") er. 8». (28 8.) * —. 60 Feichtinger, E.. Abriss der französischen Formenlehre, m. Rücksicht auf latein. u. griech. Vorkenntnisse dargestellt, gr. 8*. (IV. 52 S.) * —. 60 (30^0^0'^"^^^ „Arbeiten ä. rool e- st tat j Z() Hauptregeln der griechischen Syntax. Im Anschluss an die Grammatiken v. Curtius- v. Härtel u. Hintner. Zusammengestellt v. e. Schulmanne. H^r 8'. (IV. 32^S.) ^ o ä 6 "i. ' 1* ^V ^ Llittelsodule".) er. 8'. (20 8.)^ ^ * — 60 2^8»^ (47 8^ 2umi.i8t vaeb are ^^ ^ ^ ^ ä. ütackienj. 1892/93 an» 24. Oetbr 1892. er. 8V <55 8.) * I. 20 oaturbistor. Hokmuseums". > I^ex.-8». l38 8. m. 3 lat.) * 4. — ^ ^8». ^(12^8^w^1°^.) ^ l^eti "ftliHi' ^o o ste^obl^'^b ^^8.)"^°^ ^ .^40 ^I^cb. in ^i^n".^o^8vO°(19^ 8^ ä. antbropo^o^ 6^ tbropolos Oessllsob. io Wieo'VI 8». (17 8 m. 8 Illastr) *—.80 ^Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 168. Lsg. 4' (4 Bog.) In Komm. bar * —. 60 (44^8. m" 1 ^ ^ ^ o»tard,8tor. »ofwuseaws ^ ^ ^ 8eeb«r8er^«.,^.-°t°r°- povr les scolez rerlos. i' Hotmuseums' .j I.ex -8». (34 8 m. 2 I'af.) * 4. — 8perk, 8.) VeterinLr-öeriodt k. ck 1890. ^aek awtl. üb. ^attrae 204 8. m. 7 IIsbsrsiektsIrLrten.) * 7. 60 ^ m.°l'llokmaseams .j ^ (18^8.)^o°' 6. tc. L. natuckwtor. Üi-fmu86 j * ^ Ulbrich, I.. Handbuch der österreichischen, politischen Verwaltung f. die (VI^229^S.)^ Königreiche u . ch g. ^g^. ^ fZcitschrtft f. Schul - Geographie. Hrsg. v. A. E. Seibert. 4. Jahrg. 1892,93. (12 Hfte.) 1. Hst. gr. 8». (32 S.) Jährlich bar * 6. — Fr. Au,»ge in Erlangen. Vnrudaee», jf., gp. g. tZammImie alter italionisober vruelce äsr L>- laiieer Doiversitstsdibliotkelc. Lio Leitrass rur Xeovtvi, 6er italiso. Intteratur ck. 14. u. 15. ^abrb. 4V (IV, 62 8. m. HolLselni.) * 4. - Wtl»»elm Köhler in Minden i. W. Beruna, A., darf die Frau denken? 3. Aufl. gr. 8». (48 S.) * —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder