27», 24. November 18S2. Künftig erscheinende Bücher. 7253 kunümlllz voll MM kriselt in Loriin ^48219^ ^ flisüncli lief Kims ssgnrö8i8eli8 ^slkm selnöf reit. Mt Oen6bwi§nv§ 8einer >1a^68tLt 6 68 Lai8er8 un6 LSni^8 Kvrau8^6ß-6d6ll VOll vr. kmil 8«iävl, ÜLU8S8. 60 lakelll in Liebt6l-uolc, 6arnnter 12 karbixe, nebet rablreieben lext-Illustrationen naeb 6en iw Le8it76 seiner Nr^«8tLt 6e8 Lai86r8 un6 Löni^8 beün6Iieben 6swLl6en. In Braoblbsn^. Entwurf 6er Lmban66eel(e von Brok, vüplsi' 6. 6.) OrS386 49x36 6M. kreis 150 ^ orä., 100 ^ netto bar. *4 Antoine kesne, korträt Le^8erlin§k8, 668 Li6un6es Lrie6rieb8 668 Oro88en. Lar- ben1iobt6ruelr naeb 6ew iw Le8it7 8r. NaÖ68tät 668 Lai8er8 beün6Iieben Ori§i- na1-0elßsewäl6e. LiI6^5ö886 6 2x46 ew. 25 ^ or6., 16 ^ 65 H ll6tto bar. I^ieolas Laverol, 1an7 iw Lreien, I)6r86lb6, lanr iw 8aal, ?6n6ant8. Larbenli6bt6ruei!6 naeb 6on iw Le8it76 8r. Ua^68tät 668 Xai86r8 beün6Ii6ben OriAinal- Oe1§6wäI6eo. 25 or6., 16 65 L no. bar. X X X fMglllielitüliidl-krgiilMctloiisii nseli vlißMlgii im öenilr üsr Xxl. XiiM- rtlet>l<zbinstr rn gsllin: kortrLt äer draüu kotoeka.. Lil6srv88e 19^/zXl5^/z ow. 8 or6., 5 ^ 35 netto bar. ^aeo5 de ^is, 8ebweben66 Osnisn. 2 Blatt. ?6ll6ant8. LiI6ssr. 27,5X14 ew. S ^ Blatt 8 or6., 5 35 no. bar. — Laebu8. LiI6§rb886 23x18 ew. 8 or6., 5 35 ^ no bar. kranyois LoueBer, Lin Vl26ebenl!0pk. BiI6^rö886 191/2X15*/, ew. 8 or6., 5 25 H no. bar. x X X fsldöllliekIllmIl-kMiIiieliolioii nseli müblllöll »ilsIMll! L-. Völker, La^erieebe Vo1tl8t^)6ll, a) 3nn§s Bäuerin au8 vaebau bei Uüneben, b) e1un§6 Bäuerin av8 6sw Rotbtbal bei ka88au. ?6ll6allt8. Lil6^rö886 2 7 x 38 ew. ä Blatt 10 ^ or6., 6 ^ 65 netto bar. X X X für ^Mellnüg unü ttunüsligdlisbsr. 2. LperlinA, Leins M86N. 81ri776n au8 Le16 un6 >VaI6. Beeven au8 66w Leben 6er Vor8tebbun6e. 12 Blatt in Larben- 1iebt6ruek. 48,5x34 ew. In Naxpe 25 18 75 ^ netto bar. — H!exan6sr. Oeüeelrte vox§e. Li16- §rö886 54x42^8 ew. 18 ^ or6., 12 netto bar. — 8an6or, v. I). 6. 6elbs 6vut8eke I)o§§o. Lil6§rö886 54X42^8 ew. 18 or6., 12 netto bar. Ben6avt8. 6ek. 6irolct 2U vsrlavAsn! Berlin ^V., Lüt70V8tr. 66. widert LriseB, ^48278^ In den nächsten Tagen erscheint: Sittlichkeit und Gesundheit in der Musik von Heinrich Pudor. — 2. Tausend. — Preis 60 H orb., 45 H »elto, 40 ^ bar und 6/5. Dresden-Loschwitz. Der Verlag der vresdiier Wochenblätter. (Leipzig: Ed. Strauch). Deutsche Berlcigs-Anstalt in Stuttgart. I4828S) Demnächst erscheint in unserem Verlage: Das WeilMtzlsliillh. Erzählungen, Märchen, Gedichte und Lieder von Philipp Gras z» Eulcnburg. Mit 38 Zeichnungen von I. B. Engl, R.Leinweber, W.Zweigle, F.Amling und G. Köhler und 7 Musikbeilagen. In feinstem Original-Einband s ^ ord., 3 ^ 75 H netto, 3 30 ^ bar. --- Freiexemplare: Fest u. bar l3/l2. --- Daß sich neben den vielen verbrauchten Weihnachtsmotiven doch auch noch neue finden, beweist dieses „Weihnachtsbuch" in eklatanter Weise. Gras Eulenburg, preußischer Gesandter in München, längst bekannt als feinsinniger Komponist, bietet in seinem Weihnachtsbuch eine Sammlung von Weihnachtsmärchen in Poesie und Prosa dar, die sämtlich in bester Form gehalten, in jeder Zeile ein reiches Gemüt kennen lehren. Hier ist einmal gar nichts, was an Mache erinnert, sondern alles ursprünglich, stimmungsvoll, ein Weihnachts buch, das harmonisch zu der Weihe dieses schönsten christlichen Festes stimmt. Das Gleiche gilr von den Kompositionen des Grafen Eulenburg zu den in gebundener Form gehaltenen Teilen seines Buches. Es war uns eine angenehme Ausgabe, dem Eulenburgschen Werk durch Beigabe sehr gelungener, dem Text trefflich angepaßter Illustrationen, sowie durch einen geschmack vollen Einband und eine würdige Gesamt- Ausstattung auch äußerlich ein von den ge wöhnliche» Weihnachtsnovitäten abstechendes Aussehen zu geben, das Ihnen bei Ihren Be mühungen für den Absatz des Werkes von Nutzen sein wird. Indem wir Sie bitten, dem „Weihnachts buch" die verdiente Aufmerksamkeit schenken zu wollen, zeichnen wir Hochachtungsvoll Stuttgart, 22. November 1892. Deutsche Verlags-Anstalt.