Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211246
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-24
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
273, 24. November 18S2. Künftig erscheinende Bücher. 7255 ZUM Nellen der notleidenden Waisen in Hamburg. 148312) geworden. Um den Anstrengungen von seiten der Hamburgischen Behörden und eines großen Teils der Bevölkerung zur Linderung der Not HmnburgcrWcihiilillMiichcs dessen Reinertrag zum Besten der Waisen bestimmt ist. Das Weihnachtsbuch soll ein Hausbuch werden für den Familien tisch zu Nutz und Frommen für jung und alt. Den Inhalt bilden Erzählungen, Märchen, Belehrendes aus der Geschichte, Naturgeschichte rc., Dichtungen, Kompositionen, Anekdoten, Chara den rc., sämtlich Originalbeiträge von in Ham burg geborenen oder hier thätigen Personen. Neben der großen Menge der in der litera rischen und Künstlerwelt wohlbekannten Namen sind auch viele darunter, die sonst nicht an die Öffentlichkeit treten, aber für diesen Zweck Beiträge mit ihrem Namen gern gespendet haben. Literarische Beiträge lieferten: vn. F. Ahlborn, G. Arnould, Frau D,-. I. N. > Bartels, Frau Wanda von Bartels, Haupt pastor Behrmann, M. Boeck, Direktor Di- Bolau, C. Borsum, Frau Jda Boy-Ed, Di-. R. Braune, Frau M. von Braunschweig, Prof. Di- Brinck- mann, Pastor von Broecker, Frau Dr. Bröcker, Pastor Di- Buck, Senator Dr. Burchard, Frau Luise Büsching, Fräulein Maria Dahlström, Dr. Deneken, Frau Minna Dittmer, Heinrich Ehrich, Julius Faulwasser, Ilse Frapan, Hauptlehrer H. Fricke, Dr. I. Geffcken, Dr. H. Gerstenberg, Pastor Dr. Hanne, Professor Emil Heilbut, Paul Hertz, Fräulein Sophie Jonas, Ernst Jungmann, Frau Alida Kaemmerer, Otto von Kelberg, Fräulein Anna Kohfahl, Professor Köster, Pro fessor Dr. Kraepelin, Frau I. Kunhardt, Pro fessor Dr. Leithäuser, Professor Dr. Lichtwark, Dr. N. Linde, Joachim Mähl, Schulrat Mah- raun, Pastor Dr. Manchot, Pastor Dr. Meincke, Adalbert Meinhardt, Fräulein I. Mestorf, Frau Ed. Lorenz Meyer, Hauptlehrer B. P. Möller, Dr. Hans Nirrnheim, B. Noelting, Dr. I. Albert Roderich, Hauptpastor Dr. Roepe, Dr. Rüdiger, I. I. Scheel, Otto Schlotte, Frau Elisa beth Scheel-Noelting, Herm. Schomburgk, Pro fessor Dr. Schubert, Direktor Prof. Dr. Schulteß, Dr. Carl Schulteß, Oskar Schwindrazheim, ltt W. Sillem, Julius Stettenheim, Dr. Julius Sünde, Ottilie Stock, Hermann Strebel, Di rektor Dr. Stuhlmann, Dr. F. Voigt, Dr. Herm. Wagner, Robert Waldmüller, H. E. Wallsee, Dr. C. H. F. Walther, Dr. A. Marburg, Pro fessor Dr. Waetzoldt, E. H. Wichmann, Joh. von Wildenradt, Professor Dr. Wohlwill, Fräulein Marie Woermann, Professor Dr. Woermann, Professor Dr. Zschech. Künstlerische Beiträge: C. Albrecht, C. W. Alters, Hugo Amberg, G. Arnould, Hans von Bartels, Frau Lulu Bohlen, Frau de Boor, I. Brodersen, Ferd. Brütt, H. de Bruycker, H. Christiansen, M. Delfs, A. Denoth, L. Dettmann, Paul Düyffcke, Heinr. Ehrich, Ernst Eitner, Arthur Franck, Carl Gehrts, Johs. Gehrts, Professor C. Grethe, H. Haase, Franz Hein, Thomas Herbst, Fräulein Mary Hertz, Gottfried Hofer, Emil Horst, Frau Alida Fräulein Ilse Koch. H. Chr. Krohn, Max Küchel, G. Kuehl, Fräulein Helene Kühn, H. Lettner, G. Marx, Karl Müller, Di-. Walther von Ohlendorfs, C. Oesterleyjaa. Engelbert Pfeiffer, Carl Rahtjen, C. Rodcck, Valentin Ruths C. Schildt, C. Schlotte, O. Schwindrazheim, Hugo Schwind razheim, F. Schwinge, A. Siebelist, L. Spangen berg, Fräulein Ebba Tesdorpf, Wilhelm Weimar, Fräulein Marie Woermann, Baudirektor Zimmermann. MusikalischeHBeiträge: Carl Armbrust, Dr. I. N. Bartels, Dr. Johannes Brahms, H. Fricke, Mathilde Heitmann, Wilh. Köhler, Arnold Krug, Senator Schemmann, Julius Spengel, Hermann Tecke, Ferd. Thieriot, Conrad Wagener, Fritz Winckler. bildern, geschmückt mit 130 bis 140 großen und kleinen Bildern, ausgeführt durch Autotypie und Phototypie zum Preise von 12—14 im Verlage von Htto Me i ft »er, Hermann straße 44 und wird Anfang Dezember dieses Jahres in einem schönen Einbande zur Ausgabe kommen. Hamburg, November 1892. Dr. Bieber. Direktor Professor Dr Brinckmann. Dl-. Dilling. P. F. Düyffcke. Direktor Professor D,-. Fricdländer. Professor l)r. Hoche. Direktor Professor Dr. Lichtwark. Schulrat Mayraun. Otto Meißner. Verlagsbuchhändler. F. L. Nirrnycim. Direktor Professor Dr Paul. Engelbert Pfeiffer. Direktor Professor Dr. Rautcnbcrg. Direktor Dr. Redlich. P. Ruths. Direktor Professor Dr. Schulteß. Direktor Stalmann. Direktor Dr. Stuhlmann. H. E. Wallsee. Direktor Professor Dr. Wegehaupt. Direktor Dr. Zahn. Direktor Professor Dr. Zschech. Anschließend an obiges Rundschreiben, teile ich Ihnen mit, daß dieses Werk zwar für die Jugend bestimmt ist, aber auch Erwachsenen eine reiche Fülle interessanten Stoffs zur Unterhaltung und Belehrung bietet, so daß dasselbe als ein Hausschlitz für den Familicutisch bezeichnet werden kann. Sämtliche literarische, künstlerische und musikalische Beiträge sind von in Hamburg geborenen oder hier thätigen Personen für diesen milden Zweck geliefert Das stattliche Namenverzeichnis der Mit arbeiter bürgt für einen interessanten und wertvollen Inhalt. Haben Sie die Güte, mein, den Cholera- Waisen zu gute kommendes Unternehmen durch! thütige Verwendung zu unterstützen. Von dem Lrdinärpreise erhalten Sie 250/g, außerdem auf 12 : 1 Freiexemplar. Subskriptionslisten stehen gratis zur Ver- fugung. Es liegt in der Natur der Sache, daß von diesem kostspieligen Werke, welches hauptsächlich nr Weihnachtszeit seinem milden Zwecke dienen ann, ä condition nur ausnahmsweise bei ge nügendem Vorrat geliefert werden darf; Sie wollen deshalb bei Partiebestellungen nicht die Bedingung daran knüpfen, eine bestimmte An zahl ä. cond. zu erhalten. Hochachtungsvoll Hamburg, im November 1892. Otto Meißaers Verlag. ülur die? sugerelgt. s48275) ver IlöMzeiiMIkl ävr (HmIkelMeii w. imediMter lüstiing von I)r. Nsp. LltottsI, 6a. 2 Lo§sn. 8o. L1o§. broseb. 60 H orä., 45 H nstto, 40 H bar uuä 7/6. 0»8 kllichliiirip äor Lino so^ialxolNisoks Lluäis VON Dr. 8. k'raulL, 8". Lrosob. 75 H orck., 55 ^ no., 50 bar unä 7/6. .48092/ H Unter Bezugnahme auf die bereits vorliegenden bezügl. Bestellungen teilen wir den verehrl. Sortimentsbuchhandlungen mit, daß der Jahrgang 1892 unserer Zeitschrist für Innen - Dekoration spätestens Mitte Dezember komplett, elegant in Original - LeinwandbanL gebunden, vorliegen wird. Preis geb. 20 ord., 15 bar; in Heften 16 ^ ord., 12 ^ bar. An Handlungen, welche bereits mit uns in Verbindung stehen und sich für den leicht verkäuflichen gebundenen Jahrgang energisch verwenden wollen, liefern wir aus nahmsweise 1 Exemplar in Kommission zum Barpreise. — Hochachtungsvoll Darmstadt. Alexander Koch, Kunstgewerblicher Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder