Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191106148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110614
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-06
- Tag1911-06-14
- Monat1911-06
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7140 Bötscnblalt f. d Dtschn. Buchhandel Fertige Bücher. 135, 14. Juni 1911. VON Kober e. K. Spittlers blsekk. in koset. Zoeben ist in meinem Verlage erschienen: pleinriek von Oevmüller Architektur un6 k-etigion Oedunken über religiöse Wirkung der Architektur. ^us dem kiseklsss kerousgegekeu von p. ks Koeke, -Xrekitekt in p»35el. und Oekeimrut Prof. l)r. j. vurm. l)r. ing. in Ksrlsruke. — Vlit einem kildnis des Verfassers in kiektdruek. XVl u. IM Zeiten. — Entlang: priogropkiseke Vlotir und ptibliogrspkie der >Verke und -Xukütre des Verfassers von O. p. I'ioeea in Ztrassburg. Linband^eiefinung von VIsris L.a Pocke in Vlüneken. Oekettet XI. 3.60 -- Pr. 6.60. Oeb. VI. 4.— — Pr. 6.—. 40 numerierte Exemplare auf japsnpapier gedruckt und in Pergament gebunden ä VI. 13.— ---- Pr. 16.—. baron Deinrieh von Qevmüller, gestorben am 19. Dezember 1909. 6er durch seine Vorsehungen über Drsmante sowie durch sein grosses Werk über clie Architektur f rankreicks sich um die Oeschichte 6er Architektur bleiben6e Ver6ienste erworben Hst. hinterliess eine Anzahl wertvoller klanuskripte, als 6eren erstes 6ie hier angezeigte Zchrilt zur Ver öffentlichung gelsngt. Zie ist 6em Andenken 6es Orossherzogs Kriedrictt von Daden gewi6met un6 I. K. tt. 6ie Orossherzogin buise Hst 6ie Widmung angenommen. ist es sclton sn sich von grossem Interesse, zu erfahren, was ein Klsnn wie von Oevmüller über 6ie grossen Kragen 6er Religion gedactit, wss er insbesondre über sein Kieblingsgebiet, 6ie Probleme 6er kirchlichen Daukunst, zu ssgen bst, so wird der tlsuptwert 6er vorliegen6en Zclirist 6ocb 6srin bestehen. dass sich hier ein ktsnn über Kragen 6er Kunst susspriclit, bei 6em religiöses uurl ästhetisches I6esl völlig zur Einheit verschmolzen war. klag msn viclleicttt im einzelnen ihm nicht überall zustimmen, so wird sich 6och 6em Kindruck von 6ieser wunderbaren Harmonie im Wesen 6ieses vornelimen tvtsnnes kaum jeman6 entziehen können. Dass 6ie schlichte Frömmigkeit 6es Verfassers von gewissen Zeilen wir6 angelochten werden, ist ebenso wahrscheinlich als gleichgültig, zumal die vielen im Verlause seiner Ausführungen ein gestreuten geistvollen und seinen Bemerkungen zu den rein künstlerischen Kragen die Zcbritt such für Andersgesinnte anziehend und wertvoll machen. Die Herausgeber. Architekt K. K-X POLDK und Qebeimrst Professor j. DUDX1. schreiben in ihrer Einführung: „ps sind die Anschauungen eines Cannes, der an seinen Idealen festhielt, unbekümmert um die Olaubenssähe der bleuerer. Was er in seinen veröffentlichten Schriften gegeben und wss er uns hinter lassen hat, sind K.rgüsse seiner innersten Überzeugung, aut Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit der Oesinnung gegründet, beherzigenswert für alle, welche die Wesenheit der monumentalen Kunst nicht als etwas -Xusserliches oder Zu fälliges erachten, vielmehr, im Olsuben stark, als etwas Oöttliches empfinden. Dieses vorausgesebt, wird das Vermächtnis Deinrich von Oevmüllers für viele eine willkommene Oabe sein." IMMM8 IM 800X8. T ^ko^ulokioxrapk^ ok Alfred ^N8tiii> Rovl Ravroalo, 1835—1910. With In 2 Vols. 8vo. 24 sh. net. Um Rtzrk0mor8. 8^ 8ir Hubert von Herkomer, 0.V.0., 8.^., D.O.8., bb.D., Lo. With Illustrations. In 2 vols. Vol. II. 8vo., 7 sb. 6ä. net. Urs ^raiuinx ok Iko ^lomor^ in ^rt »nd Iko Ränealion ok 1k« ^r1i8t. pecoq de boisbuudrun. pranslated h^ b. D. busrd. With an introduetion Professor 8elw>o Imuxe, Illustratsd. 8vo. 6 sh. net. ^ltzndvlism. 8^ Professor R. L. punaett» pellow ok Oonville and Oaius Oollexe. With numerous Illustrations in Oolour and 81aek and White. Orown 8vo. 5 sh. net. Vol. III. IiOlIsrd^ und 1k« Rvkormation in P.NFlsnd. ^-N Listorieal Lurve^. 6zr dumes Osirdner, O.8., 88.D.. D.bitt. Vol. III. 8vo. 10sh.6d.net. pre- viouslzr pudlished, Vols. I and II. 21 sh. net. Um RoIi^iou8 Lxporioueo ok Iko Roman ptzopl« krom Ido Rai-!is8l ^im«8 Io Iko ok ^NL^N8lN8. Ihe OiKord löeotnres for 1909 — 10, 8^ W. Wurde powler, N. 8vo. Äembor8 ok Iko Pami1>: ^ 81or^ ok Iko >V68l6ru PIain8. 8^ Owen Wister, ^.nthor ok ,,^hs Vir^inian", „Dad^ 8a1tilnore", Le. Illnstrated. 6 sh. "kko Roxae^. ^ 8tor^ ok a W omsn. 8^ f^ur)' 8. Watts, ^.nthor ok "Nathan 8nrtk", Lo. 6 sh. Ich erbitte Ihre tätige Verwendung für die interessante Zcbrist. Interessenten sind: Kunsthistoriker, Architekten, Kunstfreunde, Itieologen, sodann überlisupt (Gebildete. Prospekte für das Publikum liefere ich in beliebiger Anzahl gratis. p»e?ug5l)e(1jnguogen: io peobouog 3Zo/y, nur gekettet bsr guck vom pmkorid. un6 /,6. ^35 eI, juoi 1011. Werke unseres Verlang bitten wir an die pirma p.^.. Lroehbaus' 8ort. n.^.nti<i. inbsipri ^ Lu üdersehreiben, dis für eigene Ksohnun^ Loehaohtuuxsvoll Dondon, 3. duni 1911. IVlscmillsn L So , I.W. Koker O. k. Spittlers ktocktolger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder