298, 17. Dezember 1892. Künftig erscheinende Bücher. 7823 lllax Nssss'8 VsriQA IQ Nsip^iß. sS1826s kibliotksk moclsrnsn Orsmsn. sS0781i ÄllMMkilikk Vrrrill f«, Drutsche Liikrratur. —bWes— prokektorat: «Lück I. llsnrik Ibssn! krumwistvi' 8«Inv88. Vorstand: Nud. v. Kneift. König!. Univrrsttät Prof. U. v. Werner. Le'r'li!,'. ^ ^vr. ^ 4!rugsch. ^ ^obauspiel in ärei ^kten. Utzderstztrt von Viktor »ttimn». Ltwa 8 Logen. Oktav. In elegantem Dmseklag kreis 60 H. O --- Lar mit 33*/,o/o unä 11/10. — 2^ oonä. nur massig. vidliolliek woüerner llrsmen, vellkstkll VVertk »enrili Ib8kll'8: ksumeister Zolness, )lax Hesse 8 Verlag. In einigen Tagen gelangt als 1. Band der XVIII. Serie der Vereinspublikationen zur Versendung an die Mitglieder: Aus ftrnku Mrercn und Daheim. Erzählungen aus dem Seeleben von A. Werner, Oktav. 24 Bogen. Inhalt: Zum zweiten Male nach Ostindien. — Jan Kräfts erste und letzte Liebe. — Zur rechten Zeit. — Ein Garn aus dem Kabelgat des alten Fälsch. — Lieutenant Crocher. — Subskriptionspreis für die Serie von 4 elegant in Halbfranz gebundenen Werken 18 ^ ord., 13 50 H bar. Einzelpreis dieses Werkes broschiert 6 ^ ord., 4 ^ 50 H no., 4 bar; elegant in Halbfranz und in Kaliko mit reicher Deckelpressung gebunden 7 ^ ord., 5 ^ bar. Diejenigen Handlungen, welche uns ihre Kontinuation auf diese Serie noch nicht angaben, bitten wir, ihren Bedarf uns gef. umgehend milzuteilen, damit in der Zusendung der Fort setzung keine Verzögerung entsteht. Den Rest dieser zunächst nur an die Vereinsabonnenten zur Ausgabe gelangenden Auflage stellen wir mit Rücksicht auf das bevorstehende Weihnachts fest auch Nichtmitgliedern ausnahmsweise schon jetzt zum Einzelpreise gegen bar zur Verfügung. Reine » cond. - Bestellungen werden .wir der voraussichtlich sehr bedeutenden Nachfrage wegen wohl kaum auszuführen imstande sein. Hochachtungsvoll Berlin W., Steglitzerstraße 90. Allgem. Verein für Deutsche Litteratur. Dr. Hermann Paetel. VorlLK von IN I^eik^ig. f5l804j Die IlkMsclikiiiellicimelig Mlimelmil mit Lerüoksiebtigung lle8 lleulgclien Mkli>cinül«e8en8 naeb smlliciien Millliküungen. ilkk Menkieiien 6k8unc»ieii8pll8ge unll llei- Intei-688en lik8 äi-riüeben 8ignlle8 degrüväet von Dr. kaul Lörner reäigirt von Osk. 8g.r>.-RatIi Or. 8. t-illttMilllll in Lerlin beginnt mit äem 1. .lanuar 1893 ikren XIX. ^labrgang unä ersebeint isäen Donnerstag 2r/z—3 Logen stark in gr.-40. kreis viertelAbrlieb 6 ^ orä., 4 50 ^ no. Damit in cker Luseväung äer kortsetrnng keine Dnterbrsebung eintritt, wirä um sofortige Angabe äer Kontinuation gebeten. Infolge ibres geäiegenen Inbaltes bat sieb äie „Deutsebe meäioinisebe ^Vooben- sebrift" rüekbaltlose Anerkennung in äen weitesten Kreisen erworben unä ünäet sie ibren iVbsat^ in äer ganren ^Velt. Kino tbütige Vervvenänng wirä äabsr stets von bestem krtolg begleitet sein. krobenummern bitte ieb Lü ver langen. LoobaobtungsvoH Leipzig, Dersmber 1892. Leiprig. Oeorg Hiienie.