Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-17
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7814 Amtlicher Teil 293, 17. Dezember 1892. Biographie, allgemeine deutsche. 171. Lfg. gr. 8°. (35. Bd. S. 1— 160.) * 2. 40 Forschungen zur brandenburgischen u. preußischen Geschichte. Neue Folge der „Märkischen Forschungen" d. Vereins f. Geschichte der Mark Brandenburg. Hrsg v. A. Naude. 5. Bd. 2. Hälfte, gr. 8". (Hl, V. 326 S.) * 6. — Unnsereeesse. 2. ^btb. 6rs§. vom Verein f. kaue. Oesebiebte. lla.ll86r666886 V. 1431—1476. 6earb. von 6. k'rbr. V. cker kopp. 7. lSekInsZ.) 66. 4". (X, 890 8.) * 30. — Schriften d. Vereins f. Socialpolitik. 54. u. 55. Bd. gr. 8°. * 34. — Baynii, in dem Geoßherz^i^. Lessen,' Reg-Bez. Kessel, Könige. Sachsen, in den ^ BiqSltnisii^er^Lnnd- Stiuä, E„ der internationale Geldmarkt im I. 1891. (Aus: „Jahrb. s. G-setzgebg,"j gr, 8». (S, 183 - 253,) » 1, 40 Geschichtschreiber, die, der deutschen Vorzeit. 2, Gesammtausa 40. u. 41, Bd. 81 » 4. 40 bach"dnrchgese".' Allst, 8o'/-°4i?' Äpo, da?'j>Äen^Ka"rr ^oiirad IN, nebst Sindsii^en ans den Jahrbüchern v. Sancs Gallen n. der schwäb. Bruchman», >1., kurze lateinische Formenlehre, gr, 8°, <24 S.) Kart. * —. 30 Thiergen, O,, an, eignen Herde, Eine Chronik in Versen u. K Ab schnitten. 12°, <111, 153 S,) « 2, —; geb, » 3, — Mar Erhardt in Leipzig. Grothc-Hark-Mtsi, Lieder vom Kuß, Ein Buch deutscher Liebeslyrik aus klaff, u, moderner Zeit, 8°, (VIII, 187 S.) Geb, in Leinw, 3. — «kp-ditlnn der «„rnp, M«d-i„-»ung (Klemm L Weih) tn Dresden. IBrobachtcr, der, deutscher, französischer u. englischer Herrenmoden Red, i A, Strobel, 38, Jahrg, 1893, Nr, 1, Fol, <4 S, m. 2 Moden bildern u, Schnittmusterbogen,) Vierteljährlich bar * 2 50 IModcn-Bühne, die. Red.: A. Strobel. 22, Jahrg, 1893, Große Ausg, Nr, 1, Fol, <4 S, m, Schnitttaf, u, 3 Tas,) Vierteljährlich bar * 3, —; kleine Ausg. (in. 2. Tas.) vierteljährlich * 2. 25 IModcn-Post s, Herren-Garderobe, Red,: A, Strobel, 29. Jahrg 1893, Nr. 1. Fol (4 S, m. 2 Tas.) Vierteljährlich bar * 1. 50 IModen-Telcgrahh, Red.: A, Strobel, 33, Jahrg. 1893, Nr, 1 Fol, (4 S. m, 2 Tas, u 1 Schnittmusterbogen,) Vierteljährlich bar » 1, 75 (Modenzeitung, europäische, s, Herren-Garderobe, Red.: A Strobel, 43. Jahrg. 1893. Nr. 1. Fol. (4 S. m. 3 Tas, u. Schniltmuster- bogen.) Vierteljährlich bar * 3, 40 Ikarloion, Io. lourvai lös moäes 6t äo I'art clu tailleur. 25. 00066 1893, Oramis sä, Hl, 1, x»I, <4 8, w, 3 lak, u, 1 8-bnitt- mostorboston) Vieiteljäbriiab b»r * 3 60; Mit« oä, » 2 40 IPHönix, der, Berichterstatter üb, neueste deutsche, sranzös, u, engl. Herrenmoden, Red,: A. Strobel, 49, Jahrg 1893, Nr, 1. Fol, <4 S, m, 2 Tas, u, 1 Schniltmusterbogen.) Vierteljährlich bar » 1, 75 (Universal-Modcnzcttung s Herren-Garderobe, Red,: A, Strobel, 33. Jahrg. 1893. Nr. 1. Fol. (4 S. m. 4 Tas. u. Schnittmnster- bogen.) Vierteljährlich bar * 4. — Fab-r'sch- «uchdr,, V-rlngsbnchh, (>«, L R. Fader) in Magdeburg. Volkholz, N-, die Zerstörung Magdeburgs (1631) im Lichte der neuesten Forschung, gr, 8°, (VI, 91 S, m, I Plan.) » 3, — Bin,«», Fink, tz-sbuchst., ,a Llnz, (Oberöstcrreichcr, der, Geschäfts-, Volks- u, Amtskalender s, d I, 1893, Ein unentbehrl, Handbuch s, alle Stände, 39, Jahrg, Ler,-8°, (XVI, 154 u, 151 S.s Kart, bar * 2, - IStelzhamer, F., Charakterbilder aus dem oberöftcrreichifchen Dorf leben, Groß - Piesenham, (Aus dem Nachlasse.) gr, 8», (59 S.) bar - —. 80 <», Franzgch-r B-rlag, I, Rosst, buchst,, in Manche», KilxiiUKSbkriolil« äer pbilosopbiaob - pbilologisobon a. bistoriaobon Olaaso äor ie. b. Xaäemio äsr Wissönsobakten ra Nilnobou. 1892. 3, llkt, gr, 8», (8, 393 - 538.) Io Xomm, « 1. 20 Rob. Friese, Sep.-Eto. in Leipzig. Ditschciner-Wessely, deutscher Wortschatz, 3. Ausl, v, I, A, Ditscheincr's „Handwörterbuch der deutschen Sprache", gr. 8°. (IV, 772 S > 9, 50; Einbd, in Halbfz. " 1, 25 Sermanla, Actiin-sScsellfchaft s. Verlag u. Druckerei, in Berlin. St, Bonifatius-Kalender, Berliner, s, d. I, 1893, 31, Jahrg, Hrsa. v, O, Birnbach, 8», (XVIl, 29 u, 77 S, m. Abbildgn.) » 50 I. Guttentag in Berlin. Rosin, H., das Recht der Arbeiterversicherung. Für Theorie u Praxis systematisch dargestellt. 1. Bd. Die reichsrechtl. Grundlagen der Arbei- terversicherg. 3. Abth. gr. 8». (XlV u. S. 483—837.) * 9, — (1. Bd. kplt.: * 18 50; geb. ** 20. -) Hausen, C. Frhr. v., Vasallen-Geschlechter der Markgrafen zu Meißen, Landgrafen zu Thüringen u. Herzoge zu Sachsen bis zum Beginn d. 17. Jahrh. Auf Grund d. im königl. Haupt-Staatsarchiv zu Dresden befind!. Urkundenmaterials zusammengestellt, 3. (Schluß-) Hst. gr. 8". (V u. S. 453—643.) * 6. — Raube, W., mecklenburgische Vaterlandskunde. 2. Ausl. v. G. Quade. 7. Lfg. 8'. (S. 721-832.) * 1. — Rechenbuch f. Volks- u. Bürgerschulen. Nach den Grundsätzen d. Semi- narunterrichtes bearb. v. Seminarschullehrern zu Neukloster (Meckl.). Nr. I I V. gr. 8°. *1.20 I. Rechenbuch f. I- u. 2klassi>,e Schule». I. Hst. (l. u. 2. Schulj.) (30 S.) * —. 20. — II. Dasselbe. 2. Heft. (3. u. 4, Schulj.) l64 u. 4 S ) * —. 30. - III. Dasselbe. 3. Hft. (5. u. 6. Schulj.) (61 u. SO S.) * —. 3b. — IV. Das selbe. 4. Hft. (7. u. 8. Schulj.) (24, 16, 18 u. 20 S.) * —. 3;. Nordhausen, R., Jc>ß Fritz, der Landstreicher. Ein Sang aus den Bauernkriegen. 12°. (VIII, 431 S.) ** 3. 70; geb * 4. 50 Bibliographisches Institut (Meher) in Leipzig. Brchm's Tierleben. Allgemeine Kunde d. Tierreichs, 3. Ausl. v. E. Pechuel-Loesche. 118. Hft. Lex.-8°. (10. Bd. S. 1—48 m. Holzschn., 1 Holzschn.- u, 1 färb. Tas.) * 1. — — dasselbe. Wohls. Volks- u. Schulausg. 2. Ausl. v. R. Schmidtlein. 10. Hft. gr. 8'. (1. Bd. S. 449—480 m. Text-Bildern.) -. 50 Mchcr's kleines Konversations-Lexikon. 5. Ausl. 39. Hft. gr. 8°. (2. Bd. S. 545—576 m. 1 färb. Karte.) —. 30 -fk i Oi83. ßr. 8°. (65 8.) bar * 1. 50 karbl086r Matkörporellsn. 6133. §r. 8°. (83 8.) bar * 1. 60 6er ^rtsrienintilna. viss. xr. 8°. (40 8. m. 1 karb. I'ak.) bar * 1. — 6o8pitalbö2irIcg. Vi83. ßsr. 8". (85 8.) bar * 1. 60 fZcitschrift f. Rechtswissenschaft, Hrsg. v. der jurist. Facultät der Uni versität Dorpat. 11. Jahrg, gr. 8°. (III, 296 S.) In Komm. bar * 6. — 8eri68 II. (üsnturia 19 (r68p. Osoti. 39). 6ura 0. karsekks. 4". (100 xotroolrnsts kllanron w. LrlclLruv^s-XsttsIn u. 1 61. Xart. bar ** 24. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder