Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189304245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-04
- Tag1893-04-24
- Monat1893-04
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2492 Amtlicher Teil. 98, 24. April 1898. Ferdinand Hirt, Univ.- u. v«rlag»,vuchh., in Breslau ferner- Nowack, H., Sprachstoffe f die Volksschule zur Uebung im richtigen Sprechen u Schreiben. Ausg. L.: Für mehrklass. Schulen. In 3 Schülerhesten u. 1 Lehrerhefte. 1.—3. Schülerhft. 8°. n. —. 66 I. 7. (Ster..) Ausl. (»4 S.) u. -. IS. - g. 7. (Ster.-) Aufl. (SS E.) ll. 20 — 3. 6. (Ster.-) Ausl. (S4 S.) n. —. 30. vtl» Jank« in Berlin. Werder. H., der wilde Reutlingen. Roman aus der Zeit d. Großen Königs 2 Tle. in 1 Bd. 2. Aufl. 8°. (212 u. 176 S.) n. 7. —; geb. o. 8. 20 in der Llilr der 8äug6tbiere. Diss. gr. 80. (102 8. w. 1 I'ak.) bar o. 2. 40 (51 8.) ^ ^ . bkr ^ — Xortens^stews. gr. Oiss. gr. 8". (60 8.) bar n. 1. 20 (128 8.) b. Zi i ä I . ^ ^ ^ ^ Württemberg, das Königr. Eine Beschreibg. v. Land, Volk u. Staat. Hrsg. v. dem königl. statistisch-topograph. Bureau in den I. 1882,86. (Neue Titel-Ausg. in 40 Lfgn) 1.-8. Lsg. gr. 8^. (496 S.) L —. 40 Geitzler, M., Ausfahrt. Dichtungen. 8°. (V, 91 S.) Geb n. 2. 50 "Penaten, die. Eine Halbmonatsschrift, begründet u. Hrsg. v. M. Geißler.. 1. Jahrg. 1893. 24 Hfte. gr. 8'. (7. Hst. 24 S.) Vierteljährlich v. 2. — A. S. E. Leuckart in Leipzig. Schmidt. F., Lesebuch f. Oberklassen katholischer Elementarschulen. Mit Berücksicht. einfacher Schulverhältnisse bearb. 13. Aufl Der neuen erweit. Ausg. 4. Aufl. gr. 8°. (VIll, 520 S. m. Holzschn.) o. 1. 40 Sh. D. Lippe'» vuchh. in «ien. u. lllidraseb. I. Ld. (In bebr. 8praebe.) gr. 80. (VI, 160 8.) H. Lühr ä» Dir«!»' Verlag in «arding. Mas;. Th., Zeittafel zur Geschichte der Pädagogik, nebst Grundsätzen u. Inhaltsangabe der Hauptwerke der bedeutendsten Pädagogen. Ein Hülfsbuch f. Seminaristen u. Lehrer, die sich auf Prüfgn. vorbereiten. 3. Aufl. gr. 8". (95 S) In Komm. v. 1. 20 Mayer » Müller in Berlin. 6vk6u, II., drei juristisebs ^uksatris. gr. 80. (31 8.) n. —. 60 Christaller, I. G., die Töne der Neger-Sprachen u. ihre Bezeichnung, gr. 8" (19 S.) bar v. —. 40 12°. *(200^8.)* m Oolä 6oast and E. S. Mittler ä» Eoh» in Berlin. Dandtisaufvabwe. 5. Lkt. 5. Xaebtrag (1893). Ar. 80. (34 8 ) n.n. —. 35 — dasselbe. 6 Ult,. 2. I§a6btrag. gr. 8^. (31 8.) o.o. —. 30 i Wendelta Matt»'» Selbstverlag in Prag Kunst. Llit 345 Orig.-^si'edvgn. 8". (335 8.) Oeb. bar n. 5. — Dreher, Th.. Lehrbuch der katholischen Religion f. Obergymnasien. 2. Tl. Die kathol. Glaubenslehre. 6. Aufl. 11. u. 12. Taus. gr. 8°. (VI, 140 S.) Geb. in Leinw. v. 2. 10 Hermann Pohle in Jena. "Dlekkntd, 3l., üb. einige Indigo-Derivate. Diss. gr. 8°. (40 8.) oiswen. Diss. gr. 80. (80 8.) bar n.v. 1. 50 Sondheimer, H., geschichtlicher Religionsunterricht. 2 Abtlgn. 80. Geb. bar ä n.n. —. 65; in 1 Bd. geb. n.v. 1. 30 1. viblisch-geschichtlichrr Religionsunterricht. II. Aufl. (X, ISO S. m. Ab- bildgn. u. l Karte.) — 2. Jüdisch-geschichtlicher Religionsunterricht. 6. Aufl. (VI, V4 S. m. S Karten im Text.) "Oonrud^, «I«, alpbabetisebes 8tations-Ver2ei6blliss, nebst larik- labellen k. den Lil- u. I'raebtgut-Verkebr der 8tadt Hannover, gr. 8°. (Vlll, 115 8.) bar o. 2. — Karl «cholhe in Leipzig. Taschen-Bibliothek, deutsche landwirtschaftliche. 21. Hst. 8°. Geb. bar o. 1. 50 ZelttchrM^bautAischim R-°d^ G, 8. Jahrg. 1893. Nr. 7. 4°. (8 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar v. 1. 15 «. «chropp'sche Landkartenh. (I. H. Neumann) in Berlin. ITebeuvrv, ^V., topoerapkisebv Xarte der kbeioprovior u. der ?rov. >Ve8tfal^n. 1:80,000. Ar. 17. Imdensebeid. ^eus ^usg. 1893. 53,5x66,5 ew. Ditb. o. 1. — gr. 40. (64 8. w. 6 k'ig. u. 4 lat.) n. 8. — Hoffmann, I., u. I. Klein, Rechenbuch f. Seminaristen u. Lehrer. Neu bearb. v. P. Klauke u. I. Klein. 12 Aufl. gr. 8°. (X, 407 S.) n. 3. —; geb. nn. 3. 50; Antworten (63 S.) n. —. 60 I. Staudinger'sche Buchh. in «Sr,bürg. Haselmayer, I. E., neues Aufsatzbuch zum Gebrauche an höheren Schulen u. zum Selbstunterrichte. 2. Aufl. gr. 8". (XXVl, 456 S.) n. 4. —; geb. n.v. 4. 50 — Dichtungslehre (Poetik) f. die oberen Kurse der Realschulen Bayerns u. verwandter Anstalten. Mit Aufgaben zur Uebg. in der Form der Dichtgn. 2. (Titel-) Ausg 8". (112 S ) n. 1. 20 Nuckcrt, A. I., üb. das Wesen u. die Ziele der senkrechten Steilschrift. Offener Brief an e. Lehrer, gr. 8°. (27 S. m. Abbildgn.) v. —. 40 Kirchenlieder. 100, älteren u. neueren Ursprungs, nebst e. Anh.: Kurze Lebensbeschreibgn. der hervorragendsten Liederdichter, einige Bilder aus der alten Kirchengeschichte, sowie verschiedene Gebete. Unter Zugrunde- legg. d. Textes der Lieder d. Provinzial-Gesangbuch. 8. Aufl. gr. 8". (48 S.) n. —. 1b Penkcrt. kurze Anleitung zur Trichinenschau. Zum Unterrichte u. zur Wiederholg. f. die Trichinenschauer zusammengestellt, gr. 8". (31 S.) Kart. n. 1. — keltelbnsod, 6., AierstrLueber u. Räume, volebg in den ^ola^sn u. einigen darben lUerssburgs Lngepllanrt sind. gr. 4". (22 8.) Schulblatt, amtliches, f. den Reg.-Bez. Merseburg. Hrsg. v. der königl. Regierg. 4. Jahrg. April 1893-März 1894. 12 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1 4 S.) v. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder