für Mitglieder ein Exemplar 10 ^c, für Ntchtmitglieder 20 Börsenblatt für den «„zeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Böiscnvereins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. 121. - Leipzig, Montag den 29. Mai. — 1893. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des dentschcn Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. AlbanuS'sche BerlagSbuchh. in Dresden. Albert, H., die schönsten Sagen der Sächsischen Schweiz u. d. Dresdener Elbthales. 8°. (64 S.) bar 50 Literarisch« Anstatt, August Schulze, in Leipzig. °Srabotnik, E.. das Glück, gr. 16'. (128 S.) o. 1. — H. varSdors, BerlagSbuchh., in Leipzig. Brandes, G., die Hauptströmungen der Litteratur d. 19. Jahrh. Uebers. u. eingeleitet v. A. Strodtmann u. W. Rudow. 4. Ausl. 3. Lfg. gr. 8°. (1. Bd. V u. S. 177—228 u. 2. Bd. S. 1-16.) bar 1. 50 6er 8taät u. vwAebA. Nit 22 ^bbildAn., 1 LLrtebso u. 8taätxlao. 2. ^vü. dlsos ^U8A. 1893. 8". (IV, 80 8.) o. 1. — Nittslsedulev bsarb. Ar. 8". (56 8.) o. 1. — I. »oltze'icke »uchh. tu Gebweiler. Löhle, M., Anleitung zur Erteilung des Unterrichts im freien Zeichnen in Volksschulen. 1. Tl. Geradlinige Figuren. 2. Ausl. gr. 8" (27 S. m. 3 lith. Taf.i Kart, bar n.n. 1. 25 Stehle, B., Sammlung v. Musterbeispielen zum Unterricht in der deut schen Satzlehre. Nebst einigen Abschnitten aus der Wortbildungslehre и. einigen Wortfamilien. 8. Ausl. 8". (24 S.) bar v. —. 20 vebr. Borntraeger (Sd. EggerS) in Berlin. dadrliüelivr k. vi886N8odaltIi6b6 Votavik. vr8A. v. H. krinA8bsim- 25. 66. 1. »tt. Ar. 8°. (148 8. w. 7 lat.) n.n. 11. — Friedrich Brandstetter in Leipzig. Kornrumpf, E., methodisches Handbuch f. den deutschen Geschichtsunter richt in der Volksschule. (In 3 Tln) 3. Tl. gr. 8». (IV, 384 S.) o. 5. — Seidel, O. M., Ergebnisse u. Präparationen f. den Unterricht in der Naturkunde. Ein Hilssbuch f. Lehrer. 5 Hst. gr 8°. (III, 196 S.) n. 2. 40 Harald vruqn in »rauuschweig. Xlreknsr, N., Oruoäriss 6sr NiIitLr-6ssuo6bsit8pt1sA6. 7. I^kA. Ar. 80. (8. 481-560 m. IsrtLA.) n. 2. — Bretts, 100 Rathschläge f. Nervenkranke m. besond. Berücksicht, der Neurasthenie, Hypochondrie u. Hysterie. 2 Aust. gr. 16°. (68 S.) n. 1. — Sekiockler-Varoa^, dis VertettunAs-Lrankbeitso. Die ksdootiovskor к. » t'sttleibiAS. 4. ^vü. Ar. 8". (71 8.) o. 2. — Vogel, ärztliche Rathschläge f. die Kinderstube. Plakat. 28,5x41 ew. o. —. 25 ksiobs ObieaAO 1893. vrsA^ v. äem Oentral-Vsrsin k. 6a8 A68amte. 6uebAe>vsrbo, bsarb. v. ^VsiAsI. Nit 6. kinIsitA.: Vas bsvt — V^^ul^-tt6ll^6.^^r°8°.0'0xil^'l49 8.)^ ^ var 1. 50 Auerbach's, B., Schriften. 21. Lfg. 8". (6. Bd. S. 1-64 ) bar o. —. 25 Volksbibltothek, Cotta'sche. 2. Reihe. 16. Bd. 12°. Geb. in Leinw. bar v. —. 50 H. Hetne's sämtliche Werke in 12 Bdn. 2. Bd. (307 S.) Ar. Sruse'S Buchh. (Carl Georg) in Hannover. Karten' in saobl. ^uordnA. II. 66. 1888—92. 6sarb. v. 6. VsorA. 2. vfx. er. 8°. (8. 33—64.) bar n.n. 1. 30 Felix, L.. Kritik d. Socialismus* gr. 8«. (Vl" 117 S.) o. 2. 40 85. vkA. Ar. 80. (3 6oA. m. XbbildAo.) 8ubskr.-6r. v. 1. 50; n. 4. — t. 8tu6irsu6s. Ar. 8". (X, 432 8. m. 15 ^bbiläAn.) o. 7. — 8. Vuttwann. 6abrA. 1893. Ar. 8". (XVI, 852 8.) n. 18. — Ar. 8°. (XX, 524 8. w. 102 ^bbiläAn. u. 2 karb. ^ak.) n. 13. — S. Atscher. Verlag, in Berlin. Gartelmann. H., Sturz der Metaphysik als Wissenschaft. Kritik des trans- scendentalen Idealismus Jmman. Kants, gr.8". (VIII, 246 S.) o. 7. — Halbe, M., Jugend. Ein Liebesdrama. 8°. (111 S.) n. 2. — Krause, E. sCarus Sterne), die Trojaburgen Nordeuropas, ihr Zusammen- Hang m. der indogerman. Trojasage v. der entführten u. gefangenen Sonnenfrau (Syrith, Brunhild, Ariadne, Helena), den Trojaspielen, Schwert- u. Labyrinthtänzen zur Feier ihrer Lenzbefreig. Nebst e. Vorwort üb. den deutschen Gelehrtendünkel, gr. 8°. (XXXII, 300 S. m. 26 Abbildgn.) o. 8. —; geb. in Halbfrz. n. 10. — Gustav AoS. VerlagSconto, in Leipzig. ^olliu, 6., votersaebovAso üb. Vostbss kaast io ssioor älteZteo Vestalt. II. vis 8atir. 806000. (1. vis ^VaAnsrsosos. 2. vis 86bülersoso6. 3. Vis 8esvs io ^usrbaebs XsIIsr.) üabilitatioos- sebrikt. Ar. 80. (82 8.) bar o. 1. 50 ^Ar. 8°^62^'.) "p^^^eotsUo 8tuäi6n vb. v) mpbaAo^a.^ ^ ^ 431 Sechzigster Jahrgang.