Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189309084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-09
- Tag1893-09-08
- Monat1893-09
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5166 Amtlicher Teil. 20S, 8.'September 1898. R. Saertner's »erlag, H. Heyfelder, in «erltn ferner. Robertson. T.. neuer Lehrgang der englischen Sprache nach e. praktischen, analytischen, theoretischen, synthetischen Methode. Für den Schul-, Privat- u. Selbstunterricht vollständig neu bearb. v. A. Boltz 1. Tl. 8. Ausl. gr. 8°. (VI, 172 S.) o. 1. 50 IloueiilrrLur, k. ll., äer Inäilcator u. seioo ^viveväuu^. Xür äen pralrt. Osbraueti bearb. 5. ^ull. ^r. 8". (XI, 271 8. w. 324 klolrsebn. u. 3 ll'al.) 6eb. in lukinw. n. 10. — Ziemer, H., lateinische Schulgrammatik. 11. Ausl, der Schulgrammatik v. W. Gillhausen. 2 Tle. gr. 8". u. 3. — Zimmcrmann, E.. Übungsbuch im Anschluß an Cicero, Sallust, Livius zum mündlichen u. schriftlichen Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische Nach den Anfordergn. der neuen Lehrpläne. 3 Tl. Uebungsstücke im Anschluß an das 21. Buch des Livius. 8°. (74 S.) Kart. o. —. 80 lSttb«r»' chc Hof-Verlag»buchh. (I. vlryl) in Dresden. v. 1. ?a^^2^ 1 1892 -93^^ 5.' Mt. Xob Inebt- Sotthold-Vxpedllion >» EottbuS. Gotthold. Evangelisch-luther. Volks-Kalender f. d. I. 1894. Hrsg v. G. Fengler. Ausg. H. Für die östl Hälfte Deutschlands, gr. 8". (32 u. 88 S. m. Text-Bildern u. 1 Farbendr) bar n. —. 50; Ausg. 6. Für die westl. Hälfte. (32 u 104 S. m. Text-Bildern u. 1 Farbendr.) o. —. 50 B. F. Haller, Verlag, in Bern. o^ukresderiedl, XI., äer xeograpb^eben Lesellsebalt v. Kern. 1891 —1892. keä. v. 6. ü. Llano, xr. 8°. (1.IV, 375 8.) n. 5. — (5 Tat.) In Xoww. 8ubs!cr.-kr. n. 4. 80 Gannett, W., des Lebens Mühsal e. Segen, u. andere Betrachtungen. Autoris. Uebersetzg. von L. v. London. 8". (96 S.) —. 50 Schroetcr, N., Aufgaben zum Tafelrechnen. Ausg. Antworthest, verbunden m. kurzen method. Bemerkgn üb. die unterricht!. Behandlg. u. die Gruppierg. des Stoffes, zum 5. Hst. 2. Aust. 8". (37 S.) n. -. 40 — dasselbe. Ausg. L f. einfache Volksschulen. Antworthest. 2. Aufl. 8°. (143 S) n. 1. 20 «. Hirth'S Kunstverlag in München. Autlwr, k., Oezebiobts äer Llalerei im 19. äabib. 2. 6ä. §r. 8". (VIII, 670 8. w. 453 XbbiläZo.) n. 14. —; Aeb. in Halblr^. dar n. 18. 50 bearb. v. 6. 8tierlin. 2.-4. Ick§. Iwi.-8°. (8. Xv'll — X1.VIII u! 33 — 128 m. 7 ll'al.) bar a u. 1. — Pctzendorfer, L., Schristen-Atlas. Eine Sammlg. der wichtigsten Schreib- u. Druckschriften aus alter u. neuer Zeit, nebst Initialen, Monogram men, Landesfarben u. herald. Motiven, s. die prakt. Zwecke des Kunst gewerbes zusammengestellt. 2. Aufl. 18. Lfg. Fol (7 Taf.) Andreae, F.. zwei Brüder. Erzählung f. Kinder. Frei nach dem Enal. 12°. (30 S.) o. 20 Brot, unser täglich. 121 (8 S.) Für 10 Stück n. —. 40 Glaube u. Leben. Ein Wort an Christen v. H. W. S. 3. Aufl. 121 (VII, 192 S.) n. —. 80; geb. in Leinw. u. 1. 60 Miescher. E., die Stellung der Jünglinge u. Männer zum irdischen u. himmlischen Berus Vortrag. 8°. (19 S.) n. —. 20 Reiner. I. I.. Liederkranz f. die Jugend, namentlich f. Sonntaasschulen. 10. Aufl. 8°. (VIII, 232 S.) Geb. v. -. 65 Rhiem, C., Liebestreue. Eine Erzählg. f. die Jugend. 121 (29 S) o. 20 — der kleine Richard. Eine Kindergeschichte. 12°. (30 S.) o. —. 20 Schlatter, D., vom Lebensbaum. Ein Büchlein fürs Volk. 8°. (III, 155 S.) n. 1. —; geb. in Leinw. n. 1. 60 Schordan, H., Wesen, Ziel u. Grenzen der evangelischen Allianz. Vor trag. 8°. (23 S.) o. —. 16 Simpson. A. B.. Jesus selbst. 2. Aufl. 121 (15 S.) n. 08 Spurgcon, C. H., Osten u. Westen, Daheim ist's am besten. 121 (8 S.) Für 10 Stück u. —. 40 SteinhäuSlin, C., christliches Ehestandsbüchlein. 8. Aufl. 8°. (47 S.) u. -.20 Stockmalier, K., Matthias Claudius, der Wandsbecker Bote. Ein popu lärer Vortrag. (Aus: „Kirchenbl. f. d. reformirte Schweiz".! gr. 8°. (18 S.) In Komm. n. —. 20 PereinSliedcr zur Ehre des Erretters. 5. Aust. 12°. (VII, 320 S.) In Komm. Geb. in Leinw. n. 1. 20 Wittlver, CH., Ehre sei Gott. Lieder f. gemischte Chöre u. Familien. gr. 81 (32 S.) n. -. 40 Zeller, CH. H-, Jenseits. Gedanken nach der hl. Schrift. 3. Aufl. 12°. (22 S.) o. 08 Jüstel » »Sttel in Leipzig. Mayer. M., vereinfachte Buchführung f. Schneidergeschäfte Zum Selbst unterricht bearb. gr. 8°. (47 S.) n. 1. — Schmid, A., Bilder aus dem Algäu. 2. Bdchn. Jmmenstadt. 121 (VII, 112 S.) ' n. —. 80 äer 8ebvei2 (2. Xuli.) 1. 6ä. kilre. 40. Ickx. §r. 8°. (LIit Xb- biläZN.) o. 2. 40 Algermissen, I. L.. Volksschul-Atlanten des Deutschen Reiches (f. jeden Reg.-Bezirk in befand. Ausg.). Nr. 2. gr. 41 bar o. —. 50 2. Für den Reg.'Bez. Düsseldorf. 86. Aufl. (18 färb. Korten m. 7 S. Text.) n. —. 50. Langenscheidt'sche DeriagSbuchy. (Prof. «. Laugenfchridt) in Berlin. Taettus. des P. C., Werke. Deutsch m. Erläuteran., Rechtfertiggn. u. ge- schichtl. Supplementen v. C. L. Roth. 16. Lfg. 8°. n. —. 35 I«. Annalen. 12. Lfg. 4. Aufl. (6. Bdchn. S. 1-43.) Zenophon's Werke. 5. Lfg. 8°. II. —. 35 5. Hellenische Geschichte. Uebers. v. I. Rieckher. 1. Lfq. 5. Aufl. (XIV u. S. 1-32.) Levy Müller in Stuttgart. Nüthlittg, P„ Famos! Der neue Bereins-Humorist, 18. Hst <11, Jahrq. 6, Hst,) gr, 8', (S, 241—288,) Subskr,-Pr, bar —, 7S; Einzelpr, —, so LtpsiuS » Tischer, BerlagSconto, in Kiel. Xrxvl>ni886 äer io ä^m ^tiautioeben Ocean von Llitte ckuli bi8 ^ulau^ Llovbr. 1889 aug^etübrten klLlliiton-Lxpeäition äer Humdolät-Ltiltun^. ^uk 6ruaä v. ^emeineebaftl. Untersueb^n. e. keibe v. kaeb Xoreebern br8». v. V. Hen86o. 6. b. (II. 6ä.) ^r. 40. 8ub8i!r.-kr. u. 12. 60; Liorelpr. u. 14. — Xinitll, k., klamill u. IiEictsa auk äea uoräkrio8isLb6ll Io8sio LLit 33 ttolrsebu in 110 Lia26iäar8te1lAn. §r. 8». (VIII, 207 8.) n. 4. — <8. Löwensoh» in Fürth. Hertlvig, Rob., „Es war einmal . . . ." Neuester Märchenschatz m. vielen Jllustr in Farbendr. 8°. (120 S.) Geb bar 1. — — der Märchenbaum. Mit vielen buntfarb Bildern. 81 (120 S.) Geb. bar 1. — — der Märchengöttin Wunderwelt f. artige Kinder. 41 (340 S. m. Bildern, 7 Farbendr. u. färb Titel.) Geb. bar 4. — — neuer Märchcnstrauß aus Fee Goldinens Wundergarten. Gepflückt u. gesammelt f. die liebe Jugend. Mit vielen Farbendr.-Bildern. 81 (120 S.) Geb. bar 1. — — deutscher Märchen-Wunderquell. Mit (6 färb.) Jllustr. 81 (120 S.) Geb bar 1. — — ein Stiefkind des Schicksals. Erzählung f. Mädchen des reiferen Schul alters. Mit schönen Jllustr. in Farbendr. 81 (120 S.) Geb. bar 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder